Pünktlich zur Saison-Abschlussfeier überraschte die Sebastian Kopp Malermanufaktur aus Weiden unsere komplette Fußball-G-Jugend samt Trainer-Quartett mit stylischen Premium SCE Snapback Caps.
Dank Sebastian Kopp sind unsere Jüngsten gerüstet für die in den nächsten Tagen angekündigten Sonnenstrahlen ☀️
Die SK Malermanufaktur präsentiert sich künftig auch mit einer individuellen Bandenwerbung auf unserem Gelände und unterstützt somit die für uns so wichtige Jugend- und Vereinsarbeit des SCE.
Danke Sebastian, Christine und Lucia für eure Unterstützung 👍❤️🖤
Aber wer oder was ist Malermanufaktur Kopp?
Sebastian Kopp und sein Team sind Experten für Maler- und Lackierarbeiten, die sich in ihrem Aufgabenbereich sehr gut auskennen und mit Begeisterung an der Arbeit sind!
Exklusive Wandgestaltung
Seit ihr auf der Suche nach etwas Besonderen - dann schaut bei Sebastian und seinem Team vorbei unter
https://www.kopp-malermanufaktur.de oder auf Facebook https://www.facebook.com/koppmalermanufaktur/?locale=de_DE
Ihr habt Lust in unserem Team mitzuarbeiten? Dann schaut doch gleich mal bei den Stellenangeboten rein.
Pünktlich zum 1. Heimspiel der Saison 23/24 überraschte Matthias Schubert, Betreiber vom Hotel & Restaurant Russweiher, die 1. Herrenfußballmannschaft mit einem neuen Trikotsatz.
Matthias Schubert, selber begeisterter Torwart und Schiedsrichter, überreichte vor dem Spiel gegen den FC Freihung, dem Spielführer, Julius Richter, den neuen Trikotsatz und wünschte der Mannschaft eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison.
Im anschließenden Spiel gegen den FC Freihung konnten die Spieler des SCEs in den neuen Trikots gleich einen 7:0 Kantersieg einfahren. Pudelwohl im neuen Outfit fühlte sich wohl Dominik Greupner, welcher in der ersten Halbzeit einen lupenreinen Hattrick für sich verbuchen konnte. Die weiteren Tore schossen Valentin Schieder, Reinhold Quast und 2x Elias Schug.
Video zum 6:0: img_3610
Im Hinblick auf das anstehende Derby in Kemnath dürfte die Kicker der Rußweiherstadt wohl mit großer Wahrscheinlichkeit wieder auf den neuen Trikotsatz des Hotels&Restaurant Russweiher zurückgreifen.
Mannschaftsfoto vor dem Spiel:
Mannschaftsfoto nachdem Spiel:
Pressebericht im Oberpfalzecho
https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/sc-eschenbach-laedt-zu-stark-besetztem-jubilaeums-fussballturnier-ein
SC Eschenbach lädt zu stark besetztem Jubiläums-Fußballturnier ein
Eschenbach. Am Samstag, 8. Juli, lädt der SC Eschenbach zum Jubiläumsturnier in die Rogers-Arena ein. Neben den Hausherren kann man dabei viele hochkarätige Fußballmannschaften sehen.
Zum 100. Geburtstag des SC Eschenbach gab es seit Jahresbeginn bereits mehrere Veranstaltungen. Auf das fußballerische Highlight im Jahr 2023 freuen sich die Verantwortlichen schon längere Zeit.
Denn am Samstag um 12 Uhr startet das Jubiläumsturnier auf dem Sportgelände am Sommerleitenweg. Den Auftakt bestreiten die Gastgeber aus der Kreisklasse um ihren neuen Spielertrainer Benjamin Scheidler gegen den Nachbarn und Bezirksligaaufsteiger FC Vorbach.
Bayernligist DJK Gebenbach als Zugpferd
Ferner tritt der ebenfalls in der Bezirksliga beheimatete FC Amberg an. Der einstige Regionalligist hat einen beispiellosen Absturz hinter sich und stieg jetzt auch noch aus der Landesliga ab. Auch der Amberger Gegner ist abgestiegen: Die SpVgg SV Weiden musste in der Relegation die Segel streichen und ist nun Landesligist.
Das Feld komplettiert mit der DJK Gebenbach ein Bayernligist, der den Sprung in die Regionalliga zuletzt knapp verpasste. Mit welchem Kader die Mannschaften in Eschenbach auflaufen, wird sich zeigen.
Jeder gegen Jeden
Bei diesem Blitzturnier wird jede Mannschaft vier Spiele bestreiten, die jeweils 30 Minuten dauern. Es gibt zehn Minuten Pause zwischen den Spielen. Alle Spiele finden auf dem A-Platz in der Rogers-Arena statt. Der Gewinner erhält den Jubiläumspokal des SC Eschenbach sowie jeder Teilnehmer einen Spielball.
„Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren Mondi Eschenbach und bei Theresa Baum von der Deutschen Vermögensberatung für die Unterstützung zu unserem Jubiläumsturnier“, betont Michael Brüchner vom SC Eschenbach.
After-Show-Party
Nach der Siegerehrung lädt der SCE ab 19.30 Uhr zu einer After-Show-Party in die SCE-Halle ein. Der SC Eschenbach hofft auf eine stattliche Besucherzahl.
Pressebericht im Oberpfalzecho:
https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/sc-eschenbach-will-mit-neuem-trainerteam-angreifen
Videozusammenfassung zum Spiel gegen Kirchenthumbach:
https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/sc-eschenbach-will-mit-neuem-trainerteam-angreifen
Ab 1. Juli sind wir zwei Jahre lang Teil der BfV-Kampagne Ballbina kickt. Dabei sollen Mädchen die Möglichkeit erhalten, sich unter Anleitung zu bewegen, Spaß zu haben und Fußball zu spielen. Wir freuen uns auf alle neuen Mädels ⚽️⚽️💪🏽.
Update vom23.05.2023
Bilder und Videos zum 2. Relegationsspiel
Video SCE Jubel
video_1_0cb2d405f8ca4f7bb046446761d1284b
Video Freistosstor Richter
https://www.instagram.com/reel/CsjG0HoKD6d/?igshid=ZWQyN2ExYTkwZQ==
FUPA:
https://www.fupa.net/news/eschenbach-bleibt-und-immenreuth-ist-neuer-kreisklassist-2949553
Oberpfalzecho:
https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/relegation-sc-eschenbach-bleibt-kreisklassist-sg-wurz-stoernstein-muss-runter
Jetzt muss es für die Mannen des SCE heißen „einfach nur ein Tor mehr schiessen ... egal wie“
Das Relegationsspiel findet am Sonntag um 17.00 Uhr auf dem Sportgelände in Diessfurt statt.
Der SC Eschenbach 1923 e.V. setzt für alle Fans einen Bus für die Hin- und Rückfahrt ein. Abfahrt um 15.15 Uhr am Sportgelände.
Bitte unterstützt unsere Mannschaft und seit mit dabei….
wirsansce🔴⚫️
78bce697119c4c26b678812a9c00174c
Update:
Bilder und Pressebericht zum gestrigen Relegationsspiel, dieses wir leider mit 2:4 verloren
https://www.sachseninformer.de/2023/05/18/groundhopping-vfb-rothenstadt-vs-sc-eschenbach/?fbclid=IwAR1E8shCvB89Irw_8XtFXEWTYOGaNCktcaxJfW2N6B12ZLtSLYXAwX7LlZM
🔴⚫️
https://www.fupa.net/photos/vfb-rothenstadt-sc-eschenbach-1923-437311#174
🔴⚫️
https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/kreisklassen-relegation-vfb-rothenstadt-eiskalt-zum-aufstieg
🔴⚫️
In einer unglücklichen Saison mit Punktabzug und einer Spielabsage müssen wir leider den Weg in die Abstiegs-relegation antreten.
Jetzt muss es für die Mannen des SCE heißen „Jetzt erst Recht - Kämpfen und Siegen“
Das Relegationsspiel findet am Vatertag um 17.00 Uhr auf dem Sportgelände der SpVgg Trabitz statt.
Der SC Eschenbach 1923 e.V. setzt für alle Fans einen Bus für die Hin- und Rückfahrt ein. Voraussichtliche Abfahrt um 15.30Uhr und 16.00 Uhr am Sportgelände.
Bitte unterstützt unsere Mannschaft und seit mit dabei….
Am gestrigen Freitag richteten wir mit unserer G-Jugend ein Freundschaftsspiel gegen den SC Schwarzenbach aus. Der SCE stellte fünf Teams, unser Gegner eines, gespielt wurde Minifussball im Champions League Modus in drei Spielfeldern auf dem perfekt präparierten A-Platz. Zahlreiche Eltern und Großeltern fanden sich bei idealem Wetter als Zuschauer ein und feuerten ihre Kids begeistert an. Ein rundum gelungener Nachmittag, den unser Werner Gradl mit dem Verkauf von Bratwürsten und Getränken abrundete.
🎉+3 Punkte🎉
Die SCE Damen siegten am Wochenende 1-0 gegen den Tabellenzweiten aus Ebermannsdorf.
Ein frühes 1-0 in der 5.Spielminute brachte die Eschenbacherinnen rasch in Fahrt.
(⚽ S. Kraus #17)
Die Damen vom Rußweiher überzeugten über die 90.Minuten hinweg mit einer geschlossenen kämpferischen Mannschaftsleistung, mehrfache Lattentreffer sorgten allerdings dafür, dass das Spiel bis zur 90.Minute noch spannend blieb. 🤓
Unsere Mädels verloren ihr Heimspiel gegen den TSV Neudorf mit 1-2 nach einer schwachen ersten Hälfte.
Auch 2023 gastiert der ehemaliger Profi des FC Bayern München mit seiner Fußballschule wieder in Eschenbach. Seit vielen Jahren ist das AEFS-Camp beim SCE ein fester Bestandteil der Jugendförderung von Nah und Fern. Vom 16. - 18. Juni heißt es wieder für alle teilnehmenden Nachwuchskicker und -kickerinnen aus der Region - KICKEN - LACHEN - FREUDE haben ...
Melde dich schnell unter https://aefs.de/ oder
https://aefs.de/campfotos2016/echenbach-2016 für unser Camp in Eschenbach an.
Tipps, Tricks, Spaß und Action !
Fußballcamp mit dem ehemaligen Bundesligspieler Armin Eck beim SC Eschenbach
Der SC Eschenbach veranstaltet in Zusammenarbeit mit der ArminEck FUSSBALLSCHULE ein Fußballcamp für Nachwuchskicker und -kickerinnen der Region. Übersteiger, Zidane-Drehung, Crossover und andere tolle Finten warten auf alle fußballbegeisterten Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, die vom 16. - 18. Juni mit Armin Eck und seinem Trainerteam drei besondere Fußballtage erleben möchten.
Armin Eck, der ehemalige Profi des FC Bayern München und Hamburger SV, wird dabei den Nachwuchs auch persönlich trainieren, um ihnen so seine Erfahrungen und Tipps mit auf den Weg zu geben.
Alle Nachwuchsspieler sind hierbei gleichermaßen willkommen, egal ob Fußball-Anfänger oder schon talentierter Vereinsspieler. Trainiert wird täglich von 10 bis 16 Uhr (am Freitag von 15 bis 19 Uhr) unter professioneller Anleitung. Zwischen den Trainingseinheiten gibt es ein gemeinsames Mittagessen und während des gesamten Tages steht die Freude am Fußball mit all seinen Facetten im Vordergrund.
Flyer: aefs_brosch23_web
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter https://aefs.de/ oder www.sceschenbach.de
hier Bilder aus 2022:
Am heutigen Freitag fand zum Auftakt des Faschingswochenende standesgemäß das Hallentraining unserer G-Jugend im Faschingsoutfit statt. Eschenbach Helau !!! SCE Helau !!! G-Jugend Helau !!! Jugendfußball Helau !!!
und natürlich wünschen wir euch allen auch ein schönes Faschingswochenende ....
Die (SG) FC Tremmersdorf-Speinshart siegt souverän bei der Futsal-Kreismeisterschaft in Vilseck. Am Wochenende wartet bereits die nächste Herausforderung auf die Nachwuchskicker.
Der Kreismeister (SG) FC Tremmersdorf-Speinshart mit (von links): Kreisjugendleiter Klaus Meier, Co-Trainer Wolfgang Denk, Trainer Reinhard Schmidt und Turnierleiter Wolfgang Schötz.
Die Futsal-Kreismeisterschaft der U15-Junioren in Vilseck sicherte sich ohne Niederlage und ohne Gegentor die (SG) FC Tremmersdorf-Speinshart. Sie vertritt damit den Fußballkreis Amberg/Weiden am Samstag, 21. Januar, bei der Bezirksmeisterschaft in Teublitz. Dafür sind auch die SpVgg SV Weiden (Bayernliga), der SV Raigering und der FC Weiden-Ost (beide Bezirksoberliga) bereits qualifiziert.
Enge Kiste gegen Eslarn
Die Spielgemeinschaft, bestehend aus den vier Vereinen FC Tremmersdorf-Speinshart, SC Eschenbach, SpVgg Neustadt/Kulm und SpVgg Trabitz, gewann fünf Begegnungen und spielte einmal Unentschieden. 16 Punkte und 6:0 Tore waren die beeindruckende Bilanz und brachten den verdienten Titelgewinn. Viele der 21 Begegnungen hatten ein gutes spielerisches Niveau und endeten meist mit knappen Ergebnissen. Die Entscheidung zugunsten des neuen Kreismeisters fiel in der Begegnung gegen den bis dahin hartnäckigsten Verfolger Eslarn, das er knapp mit 1:0 gewann.
Faire Spiele
Bei der Siegerehrung überreichten Kreisjugendleiter Klaus Meier und Turnierleiter Wolfgang Schötz allen Mannschaften neben der Urkunde einen Futsal-Ball. Meier dankte dem Ausrichter JFG Obere Vils und den Schiedsrichtern, die dank der fairen Spielweise keine Probleme hatten.
Tabelle
Der Nachwuchs läutet das Jubiläumsjahr des SC Eschenbach mit Hallenturnieren ein
(Bericht von Jürgen Masching - Oberpfalzecho)
An drei Tagen werden die jüngsten Fußballer in der Mehrzweckhalle versuchen, sich in den Annalen des Jubiläumsjahres als Sieger zu verewigen. Von der G- bis zur B-Jugend sind am Wochenende fast alle Altersklassen vertreten. Auch die Teilnehmer kommen aus der ganzen Region. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.
Start am Freitag
Starten wird das Hallenturnier am Freitag ab 17:30 Uhr mit den Spielen der C-Jugend. Um den Titel werden der SC Eschenbach, FC Tremmersdorf, FC Vorbach, SC Kirchenthumbach, TSV Erbendorf, SVSW Kemnath, SV Kulmain und SV Grafenwöhr kämpfen. Weiter geht es am Samstag ab 9 Uhr mit der F-Jugend und den Mannschaften SC Eschenbach (zwei Teams), FC Weiden Ost, FSV Naila, SC Kirchenthumbach, TSV Kastl, SV Grafenwöhr und ASV Pegnitz. Ab 13 Uhr spielt die E-Jugend mit folgenden Teams: SC Eschenbach (zwei Teams), FC Tremmersdorf, FSV Naila, SC Kirchenthumbach, FC Vorbach, SV Grafenwöhr und TSV Pressath. Den Schlusspunkt setzt das B-Jugendturnier mit dem SC Eschenbach (zwei Teams), SG Tirschenreuth, SV 08 Auerbach, SG Vohenstrauß, TSV Pressath, SG Pegnitz und SG Kirchenlaibach.
Am Sonntag sind die Mädchen dran
Weiter geht es am Sonntag mit dem Turnier der D-Jugend ab 9 Uhr. Dort spielen der SC Eschenbach, SV Waldeck, SV Grafenwöhr, TSV Kastl, SVSW Kemnath und SC Kirchenthumbach. Danach wetteifern folgende Mannschaften bei den Kleinsten, der G-Jugend, um den Titel: SC Eschenbach, SV 08 Auerbach, SVSW Kemnath, FC Vorbach, FC Tremmersdorf und TSV Pressath. Start für das G-Jugendturnier ist 12:30 Uhr. Hier wird der ab 2024/2025 verbindliche Minifußball auf zwei Feldern in der Halle gespielt.
Den Abschluss bilden die Juniorinnen ab 16:30 Uhr. Die Teams aus Eschenbach (zwei Mannschaften), SV Altenstadt/Vohenstrauß, ASV Oberpreuschwitz, SC Kirchenthumbach, SV Michaelpoppenricht/Luitpoldshöhe/Traßlberg und SV Neudorf kämpfen um den Titel.
Herrenfußball: Trainerwechsel zur neuen Saison im Sommer
Benny Scheidler beerbt Marc Hemminger in Eschenbach
Zusammen mit Florian Weiß übernimmt der in der Region als Aktiver und Trainer bekannte 39-Jährige die Rußweiherstädter in ihrem 100jährigen Jubiläumsjahr.
Wie bereits aus der Presse bekannt wurde, wird der aktuelle Coach des SCE, Marc Hemminger, zum Saisonende seine Zelte in Eschenbach abbrechen und zum Ligakonkurrenten nach Kemnath wechseln.
Auf der Suche nach einem Nachfolger konnte nun Benjamin Scheidler (39), aus der Jugend der SpVgg Weiden stammend und als Aktiver unter anderem für den SV Etzenricht und den FC Amberg in der Landesliga, so wie für die DJK Ammerthal und der SpVgg SV Weiden in der Bayernliga am Ball, als Spielertrainer ab Sommer gewonnen werden. Zur Zeit noch beim FV Vilseck in der Kreisliga Süd aktiv, wird der in der Region bekannte Scheidler ab dem 1. Juni 2023 zunächst für zwei Jahre das Zepter in der Rußweiherstadt übernehmen.
Das neue Trainerteam vervollständigt Florian Weiß (38), der seinen Freund als Co-Trainer unterstützen wird. Der Spielerpass des Stürmers, der nach einem Achillessehnenriss in den letzten Spielen der vergangenen Saison noch einmal angreifen will, liegt aktuell noch beim Süd-Kreisligisten TuS Schnaittenbach. Auch er wird, soweit es die Gesundheit zulässt, als Spieler fungieren. Weiß spielte bereits zusammen mit Scheidler in der Jugend der SpVgg SV Weiden und besitzt Bezirksoberligaerfahrung. Beide wollen natürlich einen neuen gemeinsamen Weg mit dem SC Eschenbach gehen und vielleicht auch den ein oder anderen Spieler überzeugen, diesen Weg mitzugehen. „Wir haben hier eine super Anlage, super Platzbedingungen und haben sportlich ein Ziel vor Augen, nämlich vorne mitzuspielen“, lautet die Ansage des neuen Trainerduos. Scheidler und Weiß haben zuletzt beim Bezirksligisten 1. FC Schlicht zusammengespielt und sind Anhänger der gleichen Spielphilosophie. „Der Schlüssel zu Erfolg liegt darin, hinten erst einmal sicher zu stehen.“ Natürlich müsse auch die Spielanlage angepasst an die Liga ausgerichtet werden, sind sich beide einig.
Die Führungscrew des SCE freut sich über die Verpflichtung des neuen Trainerduos (von links): Vorstand Matthias Haberberger, AL Christian Held, Benjamin Scheidler, Sportvorstand Michael Brüchner und Florian Weiß. – Foto: Jürgen Masching
✨M e r r y C h r i s t m a s✨
Am vergangenen Wochenende fand die Weihnachtsfeier unserer Damenmannschaft statt. Wir haben ordentlich gefeiert und geschlemmt. 🤗🎉
Unser leckeres Weihnachtsbuffet haben wir bei der Metzgerei Kausler geordert! Alles einwandfrei, vielen lieben Dank dafür! 🍴🤤
Kausler Metzgerei und Partyservice
Wie man sieht, waren wir alle sehr brav, denn der Nikolaus brachte uns als Geschenk neue Regenjacken! ✨🎁
Ein großer Dank geht hiermit an Mario Müller und die Fahrschule Oetter, die dieses Weihnachtsgeschenk ermöglicht haben. 🤩🔝
Fahrschule Oetter GmbH
Unser Mane hat uns außerdem mit neuen Bällen überrascht! Wir sagen Herzlichen Dank. 💯🥰
Die SCE Damen bedanken sich beim Trainer Tobias Lehl für den unermüdlichen Einsatz, dem gesamten Verein SC Eschenbach 1923 e.V., unserem Uli für die Schiri-Einsätze in den Freundschaftsspielen, allen Betreuern und Unterstützern, Sponsoren und Fans und wünschen eine wunderbare Weihnachtszeit💫🌲, besinnliche Feiertage und schon mal einen guten Rutsch ins neue Fußballjahr 2023!✨⚽❤️🖤🎊
Am Wochenende standen die Jugentrainer mal nicht auf dem Fußballplatz, sondern zeigten auf der Xmas-Party des VW-Teams ihr Können am Waffeleisen.
Danke an das VW-Team für das Vertrauen und die Möglichkeit 😜uns hat es riesigen Spass gemacht ....
Danke an puzzleYOU für ein wirklich geniales Weihnachtsgeschenk das neben den strahlenden Kinderaugen auch dem Nikolaus ein Lächeln auf das Gesicht zauberte ....
Ein ausführlicher Bericht über den Besuch des Nikolaus bei unserer G-Jugend folgt...
https://www.fotopuzzle.de/
https://www.facebook.com/puzzleyoude/
https://www.instagram.com/puzzleyou_de/
auch 2023 - besucht uns wieder die AEFS-Fussballschule
jetzt gleich Platz sichern und anmelden
https://aefs.de/sonstiges/aefs-news
https://aefs.de/campfotos2016/echenbach-2016
https://aefs.de/campfotos2016/echenbach-2016
https://aefs.de/campfotos2016/echenbach-2016
⚽😍Waaas für ein Wochenende!😍⚽
D a m e n:
Im ersten Kreisligaspiel 22/23 gegen den TSV Flossenbürg erkämpfte sich unsere Damenmannschaft Zuhause in der Rogers Arena den 3-2 Sieg!
In der ersten Hälfte taten sich die Gastgeberinnen zuerst schwer und durch den wortwörtlichen unterstützenden Aufwind🍃 konnten die Gäste schnell 0-2 in Führung gehen.
Die SCE Damen gaben aber nicht auf und erzielten die beiden Treffer zum 2-2: durch ein Eigentor der Gäste und einmal durch unsere Sonja Kraus.⚽
Nach der Halbzeit ging der SCE durch unserer Denisse Dayley in Führung und konnte das 3-2 über die letzten 20 Minuten hinweg halten.👍 Kampfgeist war aber definitiv auf beiden Seiten vorhanden.
Insgesamt eine klasse Mannschaftsleistung - Stark, Mädels 👌
💐Dankeschön💐
Daniela & Horst Held, beide ehemalige langjährige Spieler der Damen- & Herrenmannschaft des SC Eschenbach und Eltern unserer Kapitänin, haben uns unseren neuen Trikotsatz für einen gebührenden Kreisligaauftritt gesponsert!
Bislang brachte uns das neue Gewand definitiv Glück!!! ❤️😍
Vielen lieben Dank an die Gönner! 🥰
Mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedankte sich die Damenmannschaft um Trainer Tobias Lehl bei unseren Sponsoren.
C - J u n i o r i n n e n:
Auch die C-Juniorinnen konnten trotz einiger Ausfälle mit einem Sieg gegen Neudorf in die Saison starten. Nach zwei frühen Treffern durch Jule Beer und Susanna Lynch erspielten sich die Eschenbacher Mädels in der ersten Halbzeit noch einige Torchancen, doch ein weiterer Treffer wollte nicht gelingen. So ging man hochverdient mit einer 2-0-Führung in die Halbzeit.
In der 2.Hälfte war die Partie ausgeglichen mit guten Torchancen auf beiden Seiten. Nachdem Neudorf der Anschlusstreffer zum 2-1 gelang, entwickelte sich das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch. Letztendlich konnten die Eschenbacher Mädels die knappe Führung über die Zeit retten. ✨👌
Nächste Woche geht’s zum Derby nach Kirchenthumbach, wo hoffentlich wieder alle Mädels dabei sind.
UPDATE, 17.08.2022:
Am vergangenen Freitag starteten unsere jüngsten Fußballer wieder mit dem Training. Ein Duzend sportbegeisterte Kinder trafen sich am B-Platz des SC Eschenbach um die ersten Schritte in der Fußballsparte zu wagen. Unter der Leitung der beiden Trainern, Felix Richter und Andreas Theobald, war die Schüchternheit schnell verflogen und es wurden verschiedene kleine Bewegungsspiele mit und ohne Ball durchgeführt. Nach einer Stunde voller Spaß konnten die Kinder zufrieden mit ihren Eltern heimfahren. Bei Interesse sind alle Mädchen und Jungs jeden Freitag von 15:00 bis 16:00 Uhr am B-Platz eingeladen .... einfach vorbeikommen ausprobieren, Spaß haben und kicken...
Vorbericht 07.08.2022:
Ab nächsten Freitag startet die Jugendfußballabteilung mit einem wöchentlichen Trainingsangebot für unsere jüngsten Kicker und Kickerinnen.
Alle fußballinteressierten Jungs und Mädels zwischen 4 und 6 Jahren dürfen gerne um 15.00 Uhr unverbindlich vorbeischauen 🧒🏼👧🏽👦🏻⚽️.
Weitere Infos gerne per PN 📩 wir freuen uns auf Euch 😀.
Pressaths Trainer Christian Malek hatte, wie sein Eschenbacher Gegenüber Marc Hemminger, vor dem Spiel einige Ausfälle zu beklagen. Doch das Derby vor über 100 Zuschauern startete keineswegs verhalten.....
Bericht von Jürgen Masching auf Oberpfalzecho:
Fotos von Jürgen Masching
Es ist wohl für Viele ein Traum, ein Stipendium in den USA zu bekommen. Wenn man dabei noch sein Hobby damit verbinden kann, ist es perfekt. Für zwei Eschenbacher geht dieser Traum nun in Erfüllung ...
Bericht von Jürgen Masching im Oberpfalzecho:
Am Bürgerfestwochenende haben unsere beiden Herrenmannschaften jeweils ihr erstes Saisonheimspiel - Freitag 18.30 Uhr startet unsere 2. Mannschaft und hofft auf ihren ersten Dreier während Samstag um 17.00 Uhr die 1. Herrenmannschaft nach dem Auftaktsieg gegen Kemnath auf den Beginn einer Siegesserie hofft …
Vorberichte im Oberpfalzecho:
In der Kreisklasse West ragt die Partie SC Eschenbach gegen SV Neusorg heraus
https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/in-der-kreisklasse-west-ragt-die-partie-sc-eschenbach-gegen-sv-neusorg-heraus
Mit einem knappen 1:0-Sieg kehrte der SC Eschenbach (rote Trikots) am ersten Spieltag vom SVSW Kemnath zurück. Foto: Jürgen Masching
Anlässlich ihres 95-jährigen Vereinsjubiläums luden die Alten Herren des TSV Pressath am 25.06.2022 zu einem Kleinfeld-Pokalturnier nach Pressath ein.
Gerne nahmen die neuen "Alten Herren" des SC Eschenbach diese Einladung an und konnten sich sogleich den 1. Platz sichern.
Der SC Eschenbach bedankt sich beim TSV für die Einladung und für ein perfekt organisiertes Turnier. Allen Mannschaften wünschen wir weiterhin eine verletzungsfreie Saison.
LInk zum ausführlichen Berichts des TSV Pressath:
https://tsv-pressath.de/fussball/pokalturnier-der-alten-herren/
Bilder vom TSV Pressath:
Wir gratulieren unserer F-Jugend zum Gewinn der Meisterschaft 💪🏽. Unsere Jüngsten konnten sich mit einem Torverhältnis von 37:10 ungeschlagen in ihrer Liga durchsetzen 🏆. Herzlichen Glückwunsch.
Die Fußballer des SC Eschenbach verpassen denkbar knapp den Relegationsplatz. Nach einer starken Leistung im letzten Saisonspiel gegen Neustadt am Kulm und einem ungefährdeten 3:0 Sieg blieb leider die benötigte "Schützenhilfe" aus Windischeschenbach aus. Somit muss der direkte Vergleich gegen den punktgleichen DJK Seugast herangezogen werden, bei diesen der SC Eschenbach leider unglücklich den kürzeren zieht.
Der SCE blickt trotzdem Stolz auf eine erfolgreiche Saison zurück, schließlich mussten vor und während der Saison eine Vielzahl von Jugendspielern und Neuzugängen in beiden Mannschaften eingebaut werden.
Nach dem Spielende wurde das Motto für die nächste Saison ausgegeben, dass man diese mindestens einen Platz besser in der Tabelle abschliessen möchte und damit einen Austieg im 100jährigen Jubiläumsjahr anpeilt.
Die Reservemannschaft sicherte sich ebenfalls mit einer starken Leistung am letzten Spieltag einen 3:2 Sieg gegen den Tabellendritten aus Dießfurt. Für die neue Saison muss es heißen, wieder eine schlagkräftige Mannschaft zu finden und einen einstelligen Tabellenplatz zu belegen.
Der SC Eschenbach gratuliert dem TSV Reuth zur verdienten Meisterschaft und wünscht der DJK Seugast viel Erfolg in der Relegation.
🔴⚫Starker Kampf🔴⚫
Nach der Absage des FC Amberg konnte die Damenmannschaft kurzfristig ein Freundschaftsspiel gegen den SV08 Auerbach organisieren.
Die erste Hälfte startete holprig und mit Rückenwind lagen die Auerbacherinnen bis zur Pause, unter anderem durch einen Elfmeter, mit 0-2 in Führung.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Eschenbacherinnen in Fahrt und schossen prompt den Anschlusstreffer durch unsere Sonja Kraus! Der SCE dominierte in der zweiten Hälfte und machte Druck, konnte aber leider einige Chancen nicht mehr nutzen und die Partie endete mit 1-2 für Auerbach.
🔴⚫Welcome & Farewell🔴⚫
Vor Anpfiff konnten wir unsere neue Betreuerin Sandra W i n k l e r begrüßen!
Wir freuen uns riesig, dass du ab sofort Teil unserer Mannschaft bist! 😍❤️
Leider haben wir auch einen Abgang zu verzeichnen. Unsere Stammspielerin Analisa P l a c e n c i a machte heute ihr letztes Spiel im Trikot des SCE. Wir wünschen ihr und ihrer Familie alles, alles Liebe für die Zukunft und herzlichen Dank für deinen Einsatz bei uns! ❤️ We'll miss you girl!!!🥺
Bericht im Oberpfalzecho: Springt der SC Eschenbach noch auf den Relegationszug?
Die Weichen für das Jubiläumsjahr 2023 werden gestellt. Marc Hemminger, Trainer der 1. Mannschaft des SCE, wird auch nächste Saison an der Seitenlinie in der ROGERS Arena stehen. Nach kurzen Gesprächen war schnell klar, dass die Chemie einfach stimmt. Die junge Mannschaft soll weiterentwickelt werden und wir hoffen auf eine erfolgreiche Saison 2022/23. #wirsansce
--M A T C H D A Y--
⚫🟡FC Amberg 2 - 1 SG Eschenbach/Vorbach🔴⚫
Im Stadion Am Schanzl traten die Damen der SG Eschenbach/Vorbach heute gegen den FC Amberg an.
Nach 45 Minuten ohne geregelte Zuordnung lagen die Eschenbacherinnen bereits zur Pause mit 2-0 hinten.
In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste mit enormen Kampfgeist zurück ins Spiel und konnten dann auch den verdienten Anschlusstreffer durch unsere Sonja Kraus erzielen!💯⚽
Leider fehlte am Ende noch das Quäntchen Glück für ein Unentschieden, da zudem die Ambergerinnen in den letzten Minuten verletzungsbedingt zu zehnt auf dem Platz standen. Letztlich geht das Ergebnis so in Ordnung und wir blicken zuversichtlich auf das kommende Wochenende!!!😎⚽
Am Sonntag, 24. April, steht ein Top-Spiel für unsere Erste auf dem Plan. Um 15 Uhr treffen wir auf die DJK Seugast, die derzeit auf dem 4. Platz (41 Punkte) steht. Nach dem Sieg beim SV SW Kemnath stehen wir mit 42 Punkten auf dem 2. Platz der Kreisklasse West. Also kommt zahlreich in die ROGERS Arena und unterstützt uns in diesem Kracher.
Das Vorspiel bestreitet um 13.00 Uhr unsere SG Eschenbach/Neustadt II gegen die SG Brand/Ebnath II.
Endlich rollte der Ball wieder! Nach einer langen Pause konnten die Damen heute bei strahlendem Sonnenschein im Freundschaftsspiel gegen die Mädels des TSV Reuth - Damenfußball einen 3-0 Heimsieg einfahren! 🥰⚽☀️😎 Danke für die faire Partie!
Tore:
Hannah✨
Amanda✨
Analisa✨
Und auch unsere U15-Juniorinnen schlugen sich trotz zahlreicher Ausfälle wacker. In einer lange offenen Partie gegen die Mädels des FC Maxhütte-Haidhof musste man sich letztlich aber doch mit 0:3 geschlagen geben. Kopf hoch Mädels. 💪🏽
Hiergeht es zur Videozusammenfassung des Derbys sv Grafenwöhr II vs SC Eschenbach
Auch 2022 gastiert der ehemaliger Profi des FC Bayern München mit seiner Fußballschule wieder in Eschenbach. Seit vielen Jahren ist das AEFS-Camp beim SCE ein fester Bestandteil der Jugendförderung von Nah und Fern. Vom 24. - 26. Juni heißt es wieder für alle teilnehmenden Nachwuchskicker und -kickerinnen aus der Region - KICKEN - LACHEN - FREUDE haben ...
Melde dich schnell unter https://aefs.de/ für unser Camp in Eschenbach an.
Tipps, Tricks, Spaß und Action !
Fußballcamp mit dem ehemaligen Bundesligspieler Armin Eck beim SC Eschenbach
Der SC Eschenbach veranstaltet in Zusammenarbeit mit der ArminEck FUSSBALLSCHULE ein Fußballcamp für Nachwuchskicker und -kickerinnen der Region. Übersteiger, Zidane-Drehung, Crossover und andere tolle Finten warten auf alle fußballbegeisterten Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, die vom 24. - 26 Juni mit Armin Eck und seinem Trainerteam drei besondere Fußballtage erleben möchten.
Armin Eck, der ehemalige Profi des FC Bayern München und Hamburger SV, wird dabei den Nachwuchs auch persönlich trainieren, um ihnen so seine Erfahrungen und Tipps mit auf den Weg zu geben.
Alle Nachwuchsspieler sind hierbei gleichermaßen willkommen, egal ob Fußball-Anfänger oder schon talentierter Vereinsspieler. Trainiert wird täglich von 10 bis 16 Uhr (am Freitag von 15 bis 19 Uhr) unter professioneller Anleitung. Zwischen den Trainingseinheiten gibt es ein gemeinsames Mittagessen und während des gesamten Tages steht die Freude am Fußball mit all seinen Facetten im Vordergrund.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter https://aefs.de/ oder www.sceschenbach.de
Auch als Geschenkegutschein für Ostern möglich:
Das Kirwa-Wochenende in Eschenbach begann am Freitagabend mit einem Spiel der Alten Herren. Das Derby gegen die Nachbarn aus Neustadt am Kulm eröffnete ein Fußball-Wochenende in der ROGERS Arena. Die Alten Herren des SCE zeigten, dass sie über die Jahre nichts verlernt haben. Gespickt mit einigen Spielern aus Bezirksliga-Zeiten ergab sich ein flottes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Durch ein Traumtor führte der SCE zur Halbzeit mit 1:0. Neustadt scheiterte in der ersten Hälfte vor allem am gut aufgelegten SCE-Torwart Tobias Lehl. Die zweite Hälfte begann mit einem Doppelschlag der Gastgeber. Das Ergebnis wurde auf 3:0 hochgeschraubt. Es schlossen sich weitere hochkarätige Chancen des SCE an, doch die wurden teils leichtfertig vergeben. Schließlich fiel dann doch noch das 4:0. Ein Kompliment aber an die Gäste aus der Kulmstadt, die sich nicht aufgaben und sich weiter Möglichkeiten herausspielten. Der Treffer zum 4:1 war der Lohn für die Arbeit. Weitere Treffer fielen nicht.
Es schloss sich ein gemeinsamer Grillabend mit Eschenbacher Kommunbier an. Die Herrenmannschaften des SCE sorgten für die Verpflegung der beiden AH-Teams.
Tore: 0:1 (35.) Manuel Bitterer, 1:1/2:1 (40./44.) Adrian Robinson
Nach dem Sieg gegen Sorghof fuhr der SCE gestärkt zum schweren Auswärtsspiel beim Tabellenführer DJK Seugast. Dass gerade die einzelnen Spieler des Gastgebers große Qualität haben, sollte man im Spielverlauf noch merken. Der SCE legte allerdings gut los und ging nach etwas mehr als einer halben Stunde sogar in Führung. Für die DJK, die bisher nahezu schadlos durch die Liga marschiert ein ungewohnter Rückschlag. Doch ein Doppelschlag durch Ex-Regionalligaspieler Adrian Robinson brachte noch vor der Pause die Führung für Seugast. Der SCE hielt in der zweiten Hälfte weiterhin gut dagegen, doch kam nicht mehr zum Ausgleich. Gut gekämpft, aber am Ende stehen keine Punkte. Weiter geht es am 26. September mit einem Heimspiel gegen den SV Neusorg.
Tore: 0:1 (44.) Karl Teichmann, 1:1/2:1 (61./70.) Pascal Bundscherer
Auch die Zweite musste auswärts eine Niederlage hinnehmen. Personalgeschwächt ging es zum Auswärtsspiel nach Brand. Eine schöne Kombination brachte die Führung für die SG, Teichmann vollstreckte eiskalt. In der zweiten Hälfte ging der SG aber zunehmend die Luft aus, zwei Gegentore waren die Folge vieler Unkonzentriertheiten. Die SG erspielte sich auch keine weiteren Chancen, um noch zum Ausgleich zu kommen. Das nächste Spiel ist am 26. September in Neustadt gegen den SV Neusorg II.
Tore: 1:0 (32.) Dominik Greupner, 2:0 (69.) Julian Neidl
Der Doppelspieltag begann am Freitag mit einem Heimspiel gegen Sorghof/Vilseck. Nach der unglücklichen Niederlage gegen Kemnath wollte sich die Hemminger-Elf unbedingt einen Dreier sichern. Das gelang, auch wenn es ein hartes Stück Arbeit war. Der SCE war spielbestimmend und kombinierte sich immer wieder über die starken Außen Bitterer und Püttner vor das gegnerische Tor, nur der Erfolg blieb vorerst aus. Nach einem genialen Pass von Reinhold Quast, vollendete schließlich Greupner zum verdienten 1:0. Die zweite Hälfte begann mit einer Druckphase der Gäste, doch Torwart Held verhinderte das Gegentor mehrmals. Einen wunderbaren Konter über Manu Bitterer schloss dann der eingewechselte Neidl zum 2:0 ab. Sorghof gab allerdings auch danach nicht auf und kämpfte weiter um den Anschluss. Doch der SCE verteidigte die Führung und behielt die weiße Weste.
Tore: 0:1 (82.) Vincent Liebner, 0:2 (90.+7) Peter Prechtl
In einer hart umkämpften Partie musste der SCE am Ende eine Niederlage hinnehmen. Das Spiel plätscherte bis auf wenige Ausnahmen vor sich hin, keine Mannschaft hatte große Vorteile. Einige Halbchancen auf beiden Seiten wurden nicht genutzt. Nach mehrere Verletzungunterbrechungen waren es schließlich die Gäste, die durch Liebner in Führung gingen. Der SCE schmiss daraufhin nochmal alles nach vorne, konnte die Chancen, die sich boten, aber nicht nutzen. Kurz vor Abpfiff konterte Kemnath und kam so zum zweiten Treffer durch Prechtl. Der SCE muss sich nun schütteln, denn es steht ein Doppelspieltag auf dem Programm. Bereits am Freitag, 17. September, wird die SG Sorghof/Vilseck II in der Rogers Arena erwartet. Am Sonntag muss der SCE dann zum Tabellenführer nach Seugast reisen.
Tore: 1:0 (14.) Lukas Schindler, 1:1 (81.) Thilo Ertl, 1:2 (84.) Alexander Konz, 1:3 (88.) Luca Melzner
Mehr als achtbar schlug sich die Zweite im Duell mit dem ungeschlagenen Tabellenführer aus Wildenreuth. Lange lag die SG sogar in Führung, doch am Ende stand dennoch eine Niederlage. Wildenreuth drehte in sieben Minuten das Spiel zu seinen Gunsten. Die Zweite tritt am Sonntag, 19. September, auswärts bei der SG Brand/Ebnath II an.
Tore: 0:1 (8.) Alexander Wiesent, 0:2 (13.) Erik Püttner, 0:3 (17.) Reinhold Quast, 0:4 (30.) Manuel Bitterer, 0:5 (71.) Michael Koller, 0:6 (88.) Alexander Wiesent
Eine Woche nach der Niederlage gegen Grafenwöhr II stand Wiedergutmachung auf dem Programm. Die gelang in Kastl auch deutlich und vollkommen verdient. Bereits zur Halbzeit schossen Wiesent, Püttner (mit seinem ersten Tor für die Erste), Quast und Bitterer einen beruhigenden 4:0-Vorsprung heraus. In der zweiten Hälfte ging es nicht mehr ganz so furios zu, der SCE schraubte durch Koller und Wiesent aber nochmal in die Höhe. Am Ende steht ein verdienter Sieg, der Balsam für die SCE-Seele sein dürfte.
Tore: 0:1 (36.) Kevin Kendzia, 1:1/2:1/3:1 (47./66./77.) Tim Lautner, 4:1 (86.) Markus Jordan
Die Zweite musste sehr stark ersatzgeschwächt in Immenreuth antreten, hielt aber gut dagegen und führte zur Pause sogar mit 1:0. Doch dann zollten das tapfere Team der hohen Intensität den Tribut und musste noch vier Gegentreffer hinnehmen.
Tore: 1:0 (10.) Manuel Bitterer, 1:1 (55.) Jonas Schönberger, 1:2 (67./Eigentor) Manuel Bitterer, 1:3 (74.) Marcello Siemski
Zwei Spieler angeschlagen ausgewechselt und keine Punkte im Derby gegen Grafenwöhr. Es war ein gebrauchter Tag für den SCE. Dabei war die Elf von Trainer Marc Hemminger in der ersten Hälfte spielbestimmend und ging auch verdient durch Manu Bitterer in Führung. Nach einem Fehler in der gegnerischen Abwehr lief er allein auf den Torwart zu und schob cool zur Führung ein. In der zweiten Hälfte musste der SCE den ersten verletzungsbedingten Wechsel vornehmen. Grafenwöhr drückte auf den Ausgleich, der nach einem Fehler in der Abwehr auch fiel. Schönberger schob aus etwa 12 Metern ein. Ein weiterer verletzungsbedingter Wechsel brachte den SCE aus dem Konzept und Manu Bitterer unterlief nach einer Hereingabe ein unglückliches Eigentor. Nach einem Konter erhöhten die Gäste sogar noch auf 3:1. Weiter geht es für den SCE am 5. September beim TSV Kastl.
Tore: 1:0 (44.) Erik Püttner, 1:1 (56.) Jonas Heinl, 2:1/3:1 (64./67.) Christopher Stopfer
Die Zweite des SCE bleibt im dritten Spiel in Folge ohne Niederlage. Gegen den SV Riglasreuth II holte sich die SG den nächsten Dreier in der B-Klasse. Dabei wird immer klarer, dass die SCE-Torhüter einen eingebauten Torriecher haben. Dieses Mal war es Chris Stopfer, der zweifach erfolgreich war und sein Stürmer-Gen entdeckte.
Tore: 0:1 (6.) Reinhold Quast, 0:2 (18.) Valentin Schieder, 1:2, 2:2, 3:2, 4:2 (34., 45., 87., 90.) Ermito Arana - Gelb-Rot: Mario Baptiste (30./Kaltenbrunn), Reinhold Quast (61.), Karl Teichmann (79.)
In Überzahl eine 2:0-Führung verspielt, zwei Platzverweise und in den letzten Minuten das Spiel noch verloren: Es war ein gebrauchter Tag für die Erste des SCE in Kaltenbrunn. Dabei begann es sehr vielversprechend, denn bereits in der 6. Minute gingen wir durch Reinhold Quast in Führung. Valentin Schieder erzielte dann sogar das 2:0. Als sich der Gegner dann durch einen Platzverweis noch schwächte, standen die Chancen für den SCE gut. Doch dann kam es völlig anders, denn plötzlich war Kaltenbrunn wieder voll da und kam noch vor der Halbzeit zum Ausgleich. In der zerfahrenen zweiten Hälfte folgten zwei Platzverweise gegen SCE-Spieler. Plötzlich waren die Gastgeber in Überzahl und drehten das Spiel tatsächlich noch zu ihren Gunsten. Das Spiel gilt es abzuhaken und daraus zu lernen. Der SCE empfängt am 29. August den starken Aufsteiger SV Grafenwöhr II in der Rogers Arena. Anstoß ist um 15 Uhr.
Tore: 1:0 (38) Alexander Grundl, 2:0 (61.) Nico Dümmelbeck, 2:1 (66.) Miralem Kovacevic, 2:2 (71.) Julian Neidl
Kampfgeist und Moral bewies die Zweite beim Derby in Tremmersdorf. Nach einem 0:2-Rückstand kämpfte sich die Zweite wieder ran und nahm letztlich verdient einen Punkt mit. Die erste Hälfte war recht ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten, allerdings nutzte die SG ihre Chancen nicht. Tremmersdorf machte es besser und führte zur Pause. Danach waren zunächst die Gastgeber besser und kamen auch zum 2:0. Ab der 60. Minute kippte das Spiel allerdings, was in einem Elfmeter für die SG mündete. Malik scheiterte allerdings am Torhüter. Doch der nächste Angriff brachte den Anschluss. Neidl erzielte schließlich nach einem Steilpass den umjubelten Ausgleich. Am Ende hätte sogar ein Sieg für die SG rausspringen können, doch die Punkteteilung war gerecht.
Tor: 0:1 (80.) Valentin Schieder
Der SCE erkämpfte sich einen wichtigen Auswärtssieg in Windischeschenbach. In einem guten Kreisklassenspiel war der SCE die bessere Mannschaft, schaffte es aber lange nicht die herausgespielten Chancen zu nutzen. Die Gastgeber blieben aber ebenfalls immer gefährlich. Einige Gelbe Karten, vor allem auf Seiten des SCE, zeigten, dass man einem der Aufstiegskandidaten Paroli bieten wollte. Nachdem es mit einem 0:0 in die Pause ging, kam der SCE gut aus der Halbzeit. Das Spiel wurde in der Folge etwas ruppiger und der Schiedsrichter musste einige Male eingreifen. Ein langer Ball, den der eingewechselte Oehrlein schließlich zu Schieder weiterstocherte, brachte schließlich das erlösende Auswärtstor. Aus der Drehung aus 10 Metern in den rechten Torwinkel - keine Chance für den Torhüter. Es folgte ein Abwehrkampf, der sich sehen lassen konnte. Windischeschenbach schlug einen hohen Ball nach dem anderen in den SCE-Strafraum, doch die Abwehr um Tokuc und Fremuth hielt stand. Einige Fouls auf beiden Seiten und eine kleine Rudelbildung blieben nicht aus. Am Ende steht aber ein Auswärtserfolg für den SCE und eine gelungene Revanche für die hohe Niederlage in der vergangenen Saison. Die Erste ist nächstes Wochenende spielfrei. Die nächste Partie ist am 22. August beim FC Kaltenbrunn (Anstoß 15 Uhr).
SV Waldeck - SG Eschenbach II/Neustadt II 5:0 (1:0)
Tore: 1:0/2:0 (7./48.) Florian Wagner, 3:0 (54.) Maximilian Hößl, 4:0 (73.) Harry Schupfner, 5:0 (90.) Maximilan Hößl
Gegen die einzige Erste in der B-Klasse hatte die Zweite des SCE am Ende keine Chance. Zur Halbzeit lag man zwar nur mit 0:1 zurück, doch Waldeck legte in der zweiten Hälfte nach und erspielte sich einen 5:0-Erfolg. Die Zweite des SCE spielt am 15. August in Neustadt am Kulm gegen den FC Vorbach II (Anstoß 13 Uhr).
Tore: 1:0 (17.) Julius Richter, 2:0 (48.) Reinhold Quast, 2:1 (54.) Christian Materne, 3:1 (65.) Alexander Wiesent, 4:1 (78.) Dominik Greupner, 5:1 (86.) Hendrik Reindl, 5:2 (87.) Sylvian Lorenz, 5:3 (90.) Marius Sokol
Nach der Auftaktniederlage in Pressath (3:4) stand für die Erste von Trainer Marc Hemminger das erste Heimspiel auf dem Programm. Verzichten musste der SCE dabei allerdings kurzfristig auf Arthur Quast und Tom Fremuth. Eschenbach übernahm von Beginn an die Partie und spielte sich erste Chancen heraus. Den ersten Treffer erzielte dann Julius Richter nach Vorlage von Kapitän Reinhold Quast. Die Gäste lauerten meistens auf Konterchancen. Die zweite Hälfte begann gut für den SCE, der Kapitän selbst erhöhte auf 2:0. Dass die Gäste aber auch nicht zum ersten Mal gegen einen Ball traten, zeigte die 54. Minute. Materne erzielte den Anschlusstreffer. In der Folge wurde es ein zerfahrenes und teilweise auch ruppiges Kreisklassen-Spiel. Mit dem 3:1 durch Alex Wiesent und dem ersten Saisontreffer von Rückkehrer Domi Greupner schien die Partie dann allerdings gelaufen. Der eingewechselte Hendrik Reindl erhöhte sogar auf 5:1 mit einem Kopfball aus dem Schulbuch. Dann allerdings ließ die Konzentration nach und Kulmain kam durch Lorenz und Sokol zu zwei weiteren Treffern. Am ersten Saisonsieg des SCE änderte das aber nichts mehr. Nächsten Sonntag, 8. August, geht es dann im Auswärtsspiel zum Aufstiegsaspiranten SpVgg Windischeschenbach (Anstoß: 15 Uhr).
SG Eschenbach II/Neustadt II - SV Altenstadt/WN II 4:0 (1:0)
Tore: 1:0 (40.) Christopher Stopfer, 2:0 (76.) Christian Miedel, 3:0/4:0 (84./86.) Christian Held
Auch die Zweite holte sich im ersten Heimspiel bei unserem SG-Partner in Neustadt/Kulm den ersten Saisonsieg. Mit drei (Ex-)Torhütern als Feldspieler kam die Jungs zu einem 4:0 gegen Altenstadt II. Chris Stopfer machte kurz vor der Pause den Auftakt. Nachdem das 2:0 durch Christian Miedel die Partie etwas beruhigte, wurde der eingewechselte Chris Held mit einem Doppelpack in zwei Minuten zum Top-Joker. 18 Minuten Einsatzzeit und zwei Tore - effektiv. Die Zweite spielt am nächsten Sonntag um 14 Uhr beim SV Waldeck.
Tore: 1:0 (14.) Korbinian Fischer, 1:1 (57.) Alexander Wiesent, 2:1 (66.) Marius Göhl, 3:1 (76.) Adrian Szymanek, 4:1 (78.) Timo Schmid, 4:2 (87.) Reinhold Quast, 4:3 (90.) Valentin Schieder
Die neue Saison in der Kreisklasse West startete mit dem Nachbarschaftsduell beim TSV Pressath. Es entwickelte sich das erwartet hitzige Spiel, auch wenn in der ersten Hälfte nur ein Tor fiel. Der SCE zeigte aber vor allem in der zweiten Hälfte Moral und kam nach einem indiviudellen Fehler des TSV-Torwarts durch Wiesent zum Ausgleich. Allerdings schlug Pressath dann direkt zurück und ging wieder in Führung. Nun erfolgte Schlag auf Schlag und Pressath nutzte seine Chancen effektiv - 3:1, 4:1. Aber der SCE steckte nicht auf. Nach einer Flanke von Tobi Ackermann war Reinhold Quast mit dem Kopf zur Stelle und drückte den Ball am langen Pfosten ins Tor. Nun begannen den Hausherren aus Pressath die Nerven zu flattern. Der SCE nutzte das zum 3:4-Anschlusstreffer durch Valentin Schieder. In der Nachspielzeit gab es tatsächlich die Chance zum Ausgleich, doch der Kopfball von Fremuth streichte am Pfosten vorbei. Sowohl der TSV als auch der SCE hatten in diesem Spiel ihre Chancen. Am Ende steht eine knappe Auftaktniederlage bei einem guten Gegner aus Pressath. Am nächsten Sonntag geht es im ersten Heimspiel der Saison in der ROGERS Arena gegen den SV Kulmain II (Anstoß: 15 Uhr). Da wollen die Jungs von Trainer Marc Hemminger die ersten drei Punkte einfahren.
TSV Pressath II - SG Eschenbach II/Neustadt II 2:1 (0:0)
Tore: 1:0 (47./Elfmeter) Stefan Egerer, 2:0 (55.) Maximilian Panzer, 2:1 (90.) Miralem Kovacevic
Die Zweite trat personell geschwächt zum Auftakt der neuen B-Klassen-Saison ebenfalls in Pressath an, zeigte aber eine kämpferisch ansprechende Leistung. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte, ging der TSV zu Beginn der zweiten 45 Minuten durch einen Foulelfmeter in Führung. Es folgte das zweite Tor. Allerdings hielt der SCE weiterhin dagegen und gab sich nicht auf. Belohnt wurde das durch den späten Anschlusstreffer durch Miki Kovacevic. Durch einen Freistoß in der Nachspielzeit gab es tatsächlich noch die Chance zum Ausgleich, doch es sollte nicht sein. Doch auf diese Leistung lässt sich aufbauen.
Die Saison 2021/22 steht in den Startlöchern. Sechs Wochen Vorbereitung hatten die Herrenmannschaften um Trainer Marc Hemminger, um sich fit zu machen. In dieser Zeit stießen einige neue Spieler zum Verein. Viele von ihnen haben bereits Verbindungen nach Eschenbach und zum SCE. Als Neuzugänge begrüßen wir:
Liebe Sportfreunde & Sponsoren des SC Eschenbach,
das Corona-Virus hat uns alle noch immer fest im Griff. In noch nie erlebter Form legte die Pandemie im vergangenen Jahr unsere Wirtschaft und unser gesellschaftliches Leben lahm. Auch unser Verein, sowie unsere Abteilung Fußball, waren und sind davon betroffen. Es zeigt uns in deutlicher Form, dass die Phrase «Fußball als schönste Nebensache der Welt» mehr denn je Berechtigung hat, auch wenn in Zeiten wie diesen der Fußball zur Nebensächlichkeit geworden ist. Sämtliche sportlichen Aktivitäten wurden seitens des Vereins und unserer Abteilung rasch eingestellt.
Seitdem stehen wir, die erste und zweite Herrenmannschaft und auch nicht zu vergessen der dazugehörige Jugendbereich des SCE’s, vor Herausforderungen. Der vollständige Wegfall von Spieleinnahmen, Einnahmen aus der Bewirtung sowie sämtlichen Veranstaltungen (z.B. unserer
alljährlichen Halloweenparty) brachte auch aus finanzieller Sicht unsere Abteilung Fußball an die Belastungsgrenze.
Uns ist ebenso bewusst, dass viele unserer Mitglieder, Sponsoren und Gönner direkt mit den Folgen des Corona-Virus konfrontiert wurden und auch weiterhin werden. Umso mehr möchten wir uns in der endlos erscheinenden Pandemie im Namen des gesamten Vereins bei Ihnen für
die Treue zum Sportclub bedanken. Gerade die Unterstützung in der jüngeren Vergangenheit und während des Lockdowns war keine Selbstverständlichkeit und wird bei uns sehr geschätzt.
Allmählich ist Licht am Ende des Tunnels zu sehen und so konnten wir Ende Mai in einen einigermaßen geregelten Trainingsbetrieb übergehen und im Juni ein Wochenendtrainingslager in Bad Tölz absolvieren. Die Vorfreude auf die Ende Juli beginnende Saison in der Kreisklasse
und B-Klasse ist unsererseits natürlich enorm und wir hoffen alle, dass uns „Corona“ keinen Strich durch die Rechnung macht.
Dazu würden wir uns sehr freuen, wenn wir Sie/Euch auch bei unseren Heimspielen als Besucher in der Rogers Arena begrüßen dürften. Unser erstes Heimspiel findet am 01.08.2021 in der Rogers-Arena gegen den SV Kulmain statt. Gerne laden wir Sie als Zeichen unserer Wertschätzung zu einer Kleinigkeit zu Essen und Trinken ein. Alle weiteren Spieltage, auch die der Jugendmannschaften, finden Sie auf unserer Homepage.
Die aktuelle Situation so gut wie möglich zu meistern steht bei unserer Abteilung Fußball des SC Eschenbach im Vordergrund. Deshalb versuchen wir das lokale Gewerbe und damit unsere Sponsoren und Gönner bei allen Bedürfnissen des Vereins bevorzugt zu berücksichtigen. Wir
sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam die Krise bewältigen können.
Es gibt eine Zeit nach „Corona“ und wir werden die erfolgreiche Geschichte unserer Abteilung Fußball weiterschreiben.
Wir danken Ihnen für Ihre bisherige Unterstützung und hoffen auch in Zukunft auf ihr Wohlwollen zählen zu können.
Bleibt gesund und auf bald!
Euer Herrenbereich der Abteilung Fußball des SC Eschenbach
Nach einer gefühlten Ewigkeit kehrten die Fußball-Herrenmannschaften des SCE wieder auf den Platz zurück. Zum Trainingsauftakt begrüßte Trainer Marc Hemminger über 20 Mann. Darunter auch einige Neuzugänge. Da die neue Saison bereits Mitte Juli beginnen soll, stehen anstrengende Trainingswochen für die Spieler der Ersten und Zweiten Mannschaft an. Die Erste tritt in der Kreisklasse West an, die Zweite wird in einer Spielgemeinschaft mit der SpVgg Neustadt/Kulm wieder in der B-Klasse an den Start gehen. Auf dem perfekt gepflegten B-Platz - danke an die fleißigen Platzwarte - ging es ins erste Training. Ausdauer stand auf dem Programm und die werden unsere Jungs brauchen. Der Vorbereitungsplan ist voll:
Nachdem aufgrund der niedrigen Inzidenzen die jüngeren Jahrgänge bereits seit Anfang Mai wieder trainieren durften konnte nun auch der ältere Fußballnachwuchs den Trainingsbetrieb nach der Corona-Unterbrechung wieder aufnehmen. Zuvor haben die Verantwortlichen des SC Eschenbach ein entsprechendes Hygienekonzept ausgearbeitet, um das Ansteckungsrisiko möglichst gering zu halten. Interessierte Kinder und Jugendliche dürfen jederzeit vorbeischauen und unverbindlich mittrainieren. Weitere Infos und Trainingszeiten sind unter www.sceschenbach.de zu finden.
Nach der Fertigstellung des gepflasterten Weges zur Soccerarena konnte am Samstag die Grundkonstruktion für eine Erweiterung des Ballfangzauns angebracht werden.
Der Ballfangzaun wurde in Eigenleistung unter der Einhaltung aller Hygieneregeln konstruiert und aufgebaut.
Wir danken der Fa. Elma aus Eschenbach für die technische Unterstützung bei dem Projekt.
Im Frühjahr werden an den Halterungen entsprechende Netze angebracht, so dass ein gefahrloser Zugang zur Soccerarena auch bei Spielen auf dem A-Platz gewährleistet ist.
Bürgermeister Marcus Gradl und Dieter Kies vom Stadtverband überraschen die Fußballer der D-Jugend und gratulieren nachträglich für den Sieg bei der Hallenkreismeisterschaft in Kümmersbruck ...
https://www.onetz.de/oberpfalz/eschenbach/pokal-essensgutscheine-fuer-erfolgreiche-d-junioren-sc-eschenbach-id3120198.html
Elf Fragen an unseren Spieler der ersten Mannschaft Tobias Ackermann in diesen er uns verrät, warum er nicht Schach spielt. Außerdem erzählt er, welches Ritual er vor einem Spiel pflegt und was ihn an unserem Verein gefällt .... und vieles vieles mehr ...
Der SC Eschenbach bedankt sich bei Peter Renner für das gezeigte Engagement in den zurückliegenden Jahren und wünscht viel Gesundheit und sportlichen Erfolg bei der nächsten Trainerstation.
⚫️🔴 Der Clubb zu Gast in Eschenbach ⚫️🔴
Beim heutigen Abschiedsspiel unserer langjährigen Juniorinnenspielerin Eva Gradl zeigten die gut und fair aufspielenden U17-Spielerinnen des 1. FCN erwartungsgemäß eine starke Leistung und gewannen mit 16:0.
Trotz des eindeutigen Ergebnis bei Fritz-Walter-Wetter 😅 🌧 🌧 war es für uns alle eine super Erfahrung. Unserer Eva und ihren neuen Mannschaftskolleginnen wünschen wir alles alles Gute für die Zukunft, vielleicht sieht man ja die ein oder andere irgendwann in der Nationalmannschaft wieder 🙂.
Vor dem Spiel überreichte uns der neue Eschenbacher Bürgermeister Marcus Gradl einen neuen Trikotssatz.
Zudem erhielten wir vom neuen Sportvorstand Michael Brüchner 5 neue Spiel- und Trainingsbälle. Wir bedanken uns bei beiden ❤️-lich für die großzügige Spende.
Nun heißt es abwarten und hoffen, dass die Saison am 19.9. fortgesetzt werden kann - wir sind auf jedenfall bereit 😈⚽️
Noch auf Geschenksuche ....
SC Eschenbach: Erwin Danzer für 400 Spiele ausgezeichnet
Der Routinier erhielt bei der Saisonabschlussfeier dafür eine Auszeichnung des Vereins. In der abgelaufenen Spielzeit stand er sogar mit seinem Sohn auf dem Platz. Auch zwei weitere Akteure wurden für ihr Engagement geehrt.
Die Fußballsaison 2018/19 ist für die Herrenmannschaften des SC Eschenbach nun offiziell beendet. Auf der Abschlussfeier wurden einige Spieler geehrt, die seit Jahren die Knochen für den SCE hinhalten. Die Marke von 250 Spielen im Herrenbereich haben Abwehrspieler Christopher Gradl und Mittelfeldspieler Dominic Reiter geknackt. Gradl spielte bis auf ein Jahr beim FC Tremmersdorf ausschließlich für den SCE. Reiter, der ebenfalls aus der eigenen Jugend stammt, spielte von 2013 bis 2017 für den SVSW Kemnath, kehrte dann nach Eschenbach zurück.
Für 400 Spiele wurde Erwin Danzer geehrt, der in der vergangenen Saison sogar mit seinem Sohn Oliver gemeinsam auf dem Spielfeld gestanden hatte. Die Trainer Peter Renner und Marc Hemminger sowie die Vorstandsmitglieder Thomas Mikolei und Tobias Lehl verliehen den Spielern gläserne Jubiläumsauszeichnungen und kleine Geschenke.
Quelle: DER NEUE TAG vom 13.06.2019 bzw.
https://www.onetz.de/sport/eschenbach/sc-eschenbach-erwin-danzer-fuer-400-spiele-ausgezeichnet-id2755007.html
Anmeldungen noch möglich ...
Tipps, Tricks, Spaß und Action !
Fußballcamp mit dem ehemaligen Bundesligspieler Armin Eck beim SC Eschenbach
Der SC Eschenbach veranstaltet in Zusammenarbeit mit der ArminEck FUSSBALLSCHULE ein Fußballcamp für Nachwuchskicker und -kickerinnen der Region. Übersteiger, Zidane-Drehung, Crossover und andere tolle Finten warten auf alle fußballbegeisterten Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, die vom 5. bis 7. Juli mit Armin Eck und seinem Trainerteam drei besondere Fußballtage erleben möchten.
Armin Eck, der ehemalige Profi des FC Bayern München und Hamburger SV, wird dabei den Nachwuchs auch persönlich trainieren, um ihnen so seine Erfahrungen und Tipps mit auf den Weg zu geben.
Alle Nachwuchsspieler sind hierbei gleichermaßen willkommen, egal ob Fußball-Anfänger oder schon talentierter Vereinsspieler. Trainiert wird täglich von 10 bis 16 Uhr (am Freitag von 15 bis 19 Uhr) unter professioneller Anleitung. Zwischen den Trainingseinheiten gibt es ein gemeinsames Mittagessen und während des gesamten Tages steht die Freude am Fußball mit all seinen Facetten im Vordergrund.
Die Teilnahmegebühr für die 3 Fußballtage, inklusive toller Trainingsausrüstung, Sportbeutel, Trinkflasche, Mittagessen, Getränken und Erinnerungspräsent beträgt 129 €.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.aefs.de oder www.sceschenbach.de. Die Anmeldung ist ebenfalls über Internet oder telefonisch (unter 09221 / 877370) möglich.
Die Fußballdamen und -juniorinnen des SC Eschenbach bieten am 24. April 2019 um 17:00 Uhr am Sportplatz ein Probetraining für alle Mädchen von 6 - 16 Jahren an, die Lust auf Fußball haben.
Für nähere Infos oder Anmeldung einfach Email an: damen@sceschenbach.de
Der SC Eschenbach veranstaltet in Zusammenarbeit mit der ArminEck FUSSBALLSCHULE ein Fußballcamp für Nachwuchskicker und -kickerinnen der Region. Übersteiger, Zidane-Drehung, Crossover und andere tolle Finten warten auf alle fußballbegeisterten Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, die vom 5. bis 7. Juli mit Armin Eck und seinem Trainerteam drei besondere Fußballtage erleben möchten.
Armin Eck, der ehemalige Profi des FC Bayern München und Hamburger SV, wird dabei den Nachwuchs auch persönlich trainieren, um ihnen so seine Erfahrungen und Tipps mit auf den Weg zu geben.
Alle Nachwuchsspieler sind hierbei gleichermaßen willkommen, egal ob Fußball-Anfänger oder schon talentierter Vereinsspieler. Trainiert wird täglich von 10 bis 16 Uhr (am Freitag von 15 bis 19 Uhr) unter professioneller Anleitung. Zwischen den Trainingseinheiten gibt es ein gemeinsames Mittagessen und während des gesamten Tages steht die Freude am Fußball mit all seinen Facetten im Vordergrund.
Die Teilnahmegebühr für die 3 Fußballtage, inklusive toller Trainingsausrüstung, Sportbeutel, Trinkflasche, Mittagessen, Getränken und Erinnerungspräsent beträgt 129 €. Wer sich bereits bis zum 31.12. anmeldet, kann für 119 € dabei sein (Frühbucher).
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.aefs.de oder in den im Sportheim des SC Eschenbach ausgelegten Infobroschüren. Die Anmeldung ist ebenfalls über Internet oder telefonisch (unter 09221 / 877370) möglich.
Die neu gegründete C-Juniorinnen Mannschaft bestreitet am Sonntag, 16.09.2018 ihr erstes Punktspiel.
Gegner ist der SV Parkstein. Spielbeginn ist um 13:15 Uhr in Eschenbach.
Die Zeit des fußballlosen Wartens für die SCE-Mädchen geht vorbei. Trainingsauftakt für die C-Juniorinnen ist am Mittwoch 05.09.2018 um 17:00 Uhr.
Unter der Leitung von Trainerin Mareike Vollath bereitet man sich auf die neue Saison vor, in der man erstmals im Punkspielbetrieb antritt.
Alle Mädchen im Alter von 11 bis 14 Jahren sind herzlich dazu eingeladen.
Für jüngere Mädchen wird ab Donnerstag, 13.09.2018 – 17.45 Uhr wöchentlich ein Training angeboten. Bei Interesse einfach unverbindlich verbeischauen.
Für nähre Auskunft einfach Email an: damen@sceschenbach.de
Am morgigen Sonntag um 14.00 Uhr steigen unsere Seniorenfußballer um Capitano Christopher Gradl in die neue Kreisklassensaison ein. Die Mannschaft hat ein strammes Vorbereitungsprogramm hinter sich und ist heiß auf den FV Vilseck II. Die drei Punkte sollen auf jeden Fall im Stadion am Rußweiher bleiben, nicht zuletzt um danach beim Bürgerfest gescheit feiern zu können. Die Fußballer der von Sebastian Lehr und Tim Pühl neu gegründeten Spielgemeinschaft SC Eschenbach II / SpVGG Neustadt am Kulm II treten um 15.00 Uhr beim SV Immenreuth II an. AUF GEHTS SCE!!!
Aufgrund des regen Zuspruchs beim "Tag des Mädchenfußball" hat man sich zum Ziel gesetzt eine eigene E-Jugend-Mädchenmannschaft aufzubauen.
Das Training startet am 05.07.2018 und ist jeden Donnerstag von 17:45 Uhr bis 19:00 Uhr auf dem Sportgelände (Sommerleitenweg 20). Alle Fußballbegeisteren Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren können unverbindlich vorbauschauen und mittrainieren.
Auch für Mädchen anderer Altersstufen besteht die Möglichkeit beim SCE dem Runden Leder hinterherzujagen.
Bei Fragen einfach Email an: damen@sceschenbach.de
Am vergangenen Samstag, fand am SCE-Geldände der Tag des Mädchenfußballs statt.
Rund 40 junge Mädchen zeigten ihr Können am Ball. Auch OTV wahr neugierig geworden und
schickte ein Reporterteam vor Ort.
otv.de/mediathek/video/tag-des-maedchenfussballs
Unter der Leitung von Mareike Vollath haben die Damen- und Mädchenfußballerinnen die
Veranstaltung hervoragend organisiert.
(Weiterer Bericht folgt.)
Schon seit einigen Jahren rufen der DFB und die Landesverbände zum Tag des Mädchenfußballs auf. Diesmal beteiligt sich erstmals der SCE an der Veranstaltung. Am Samstag, 23.06.2018 dreht sich daher am Sportplatz alles um den Mädchen- und Damenfußball. Die Fußballerinnen haben ein umfangreiches Programm organisiert, dass sich an die ganze Familie wendet.
Beginn 13:30 Uhr
13:30 Uhr bis 16.45 Uhr
Soccerolympiade mit mehreren Stationen
Dauer ca. 30 Minuten
Mädchen zwischen 5 und 16 Jahren
Einzel- und Teamwertung
attraktive Preise
Teilnahme kostenlos
Siegerehrung 17:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
DFB-Infomobil ist vor Ort
Teilnahme kostenlos
Außerdem:
Hüpfburg
Kinderschminken
Kaffee und Kuchen
Spezialitäten vom Grill
Am 23.06.2018 organisieren wir, die Damenmannschaft des SC Eschenbach, einen „Tag des Mädchenfußballs“. Dabei finden am SCE Gelände zahlreiche Aktionen und Aktivitäten rund um das Thema Mädchenfußball statt. Das Organisationsteam hat ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
Teilnehmen können fußballbegeisterte Mädchen von 5 bis 16 Jahren, egal, ob sie bereits Fußball spielen oder nicht.
Ab 13:30 Uhr kann jedes Mädchen, mit oder ohne Eltern vorbeischauen, sich auf dem Fußballparcours ausprobieren, einzeln oder als 3er-Team Punkte sammeln und Preise gewinnen.
Das DFB-Mobil ist ebenfalls mit Trainern vor Ort und bietet ein Schnuppertraining an. Auch für ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken und Luftballonfiguren ist gesorgt. Die Teilnahme ist für alle kostenlos.
Ziel dieser, vom DFB und BFV unterstützen und in ganz Deutschland stattfinden Veranstaltung, ist es, nicht nur Mädchen in Kontakt mit dem Fußball zu bringen, sondern auch die Anerkennung des Frauen- und Mädchenfußballs in der Öffentlichkeit zu steigern.
Wir würden uns freuen, Sie an diesem Tag begrüßen zu können. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eine Anmeldung ist zwar nicht erforderlich, eine kurze Mitteilung (Email: damen@sceschenbach.de) würde uns die Planung doch etwas erleichtern.
Auf Ihr Kommen freuen sich, die Fußballdammen des SC Eschenbach.
Die Alten Herren des SC Eschenbach wurden am vergangenen Sonntag Vize-Bezirksmeister in der Halle. Bei einem sehr spannenden Turnier in Amberg belegten die Alten Herren des SC Eschenbach am Ende den 2. Platz. Nach zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage belegte die Mannschaft den zweiten Platz in der Gruppe A. Im Halbfinale trafen die SCE´ler auf den TB Regenstauf. Am Ende der regulären Spielzeit stand es 1:1 und der Einzug ins Finale wurde durch ein 7-Meter-Schießen entschieden.
Im Finale trafen der 3-malige Bezirksmeister, SV Raigering, auf die Mannschaft aus Eschenbach. Nach einer 1:0 Führung des SC Eschenbach konnten die Raigeringer noch drei Tore erzielen und wurden damit, verdienter Weise, das 4. Mal in folge Bezirksmeister. Für die Spieler aus Eschenbach war dies der größte Erfolg in der Geschichte der Alten Herren des SCE.
Am vergangenen Wochenende war die Eschenbacher Dreifachturnhalle zum Abschluss der Hallenfußballsaison Anlaufpunkt für 32 Nachwuchsmannschaften aus der Region. Rund 300 Kinder- und Jugendliche jagten an drei Tagen in spannenden und dennoch fairen Partien dem Ball hinterher.
Der Anpfiff zum Turniermarathon ertönte am Freitag mit den C-Juniorinnen. In packenden Partien mit vielen Toren zeigten die Mädchen ihr fußballerisches Können. Am Ende hatte die Mannschaft des TSV Neudorf die Nase vorn. Weiter ging es am Samstag mit den F-Jugend-Mannschaften. Hier siegte die SV TuS/DJK Grafenwöhr e. V. nach einem spannenden Siebenmeterschießen.
Beim Turnier der E2-Junioren gewannen die Nachwuchskicker des TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf, ehe am Sonntag Nachmittag die jüngsten Fußballer (G-Jugend) ihr Talent unter Beweis stellen durften. Als Sieger durften sich zum Turnierende die Kicker des TSV Pressath 1927 - Fußball feiern. Den Abschluss machte der Wettbewerb der E1-Junioren, welchen die Gastgeber des SC Eschenbach 1923 e.V. gewannen.
Für die gute Organisation sowie der Bewirtung der vielen mitgereisten Zuschauer war die Jugendfußballabteilung des SC Eschenbach unter der Leitung von Tobias Lehl verantwortlich. Alle teilnehmenden Nachwuchsfußballer zwischen 4 und 15 Jahren durften sich am Ende über einen Pokal freuen.
Zudem fand am Samstagabend ein Mix-Turnier der Herren-, Damen- und Jugendmannschaften statt.
Der SC Eschenbach bedankt sich bei allen teilnehmenden Mannschaften.
https://www.facebook.com/SCEschenbach/?ref=bookmarks
Unsere AH konnten beim Kreisentscheid in der Mehrzweckhalle den zweiten Platz erreichen und qualifizierten sich für die Bezirksmeisterschaft in Amberg. Die Truppe um Martin Neukam gewann gegen den ASV Haidenaab mit 1:0, gegen die DJK Weiden mit 3: 0 und das Halbfinale gegen die TSG Weiherhammer mit 2:1 nach 7 Meterschießen.Hansi Püttner hielt hierbei zwei Siebenmeter. Lediglich das Finale gegen Raigerin verlor man knapp :) Ein riesen Erfolg, Glückwunsch von der Redaktion!
https://www.oberpfalzecho.de/2018/03/sc-eschenbach-qualifiziert-sich-fuer-bezirksmeisterschaft/
Vom 8. bis 10. Juni 2018 veranstaltet der SC Eschenbach mit der ArminEck-Fussballschule erneut ein Ferien- und Wochenendcamp für Mädchen und Jungs von 5 bis 15.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.aefs.de.
Am Sonntag, 21. Mai, nahmen wir mit unserer G-Jugend an einem Minifussball-Turnier beim benachbarten SC Kirchenthumbach teil. Mit 12 Spielern stellten wir drei Teams. Neben dem Heimteam und uns waren Jugend-Mannschaften des FC Tremmersdorf/Speinshart, des SV 08 Auerbach und des TSV Königstein am Start. Der SCK hatte das Turnier perfekt organisiert und auf dem A-Platz 8 Spielfelder für insgesamt 16 Teams vorbereitet. Im gewohnten Champions League Modus duellierten sich zeitgleich je Spielfeld 2 Teams, vorwiegend Mädchen und Jungs der Jahrgänge 2016/2017. Zahlreiche Zuschauer freuten sich über rasante Spielszenen und zahlreiche Tore.
Danke SC Kirchenthumbach für eure Initiative und die Einladung!