Tor: 0:1 (80.) Valentin Schieder
Der SCE erkämpfte sich einen wichtigen Auswärtssieg in Windischeschenbach. In einem guten Kreisklassenspiel war der SCE die bessere Mannschaft, schaffte es aber lange nicht die herausgespielten Chancen zu nutzen. Die Gastgeber blieben aber ebenfalls immer gefährlich. Einige Gelbe Karten, vor allem auf Seiten des SCE, zeigten, dass man einem der Aufstiegskandidaten Paroli bieten wollte. Nachdem es mit einem 0:0 in die Pause ging, kam der SCE gut aus der Halbzeit. Das Spiel wurde in der Folge etwas ruppiger und der Schiedsrichter musste einige Male eingreifen. Ein langer Ball, den der eingewechselte Oehrlein schließlich zu Schieder weiterstocherte, brachte schließlich das erlösende Auswärtstor. Aus der Drehung aus 10 Metern in den rechten Torwinkel - keine Chance für den Torhüter. Es folgte ein Abwehrkampf, der sich sehen lassen konnte. Windischeschenbach schlug einen hohen Ball nach dem anderen in den SCE-Strafraum, doch die Abwehr um Tokuc und Fremuth hielt stand. Einige Fouls auf beiden Seiten und eine kleine Rudelbildung blieben nicht aus. Am Ende steht aber ein Auswärtserfolg für den SCE und eine gelungene Revanche für die hohe Niederlage in der vergangenen Saison. Die Erste ist nächstes Wochenende spielfrei. Die nächste Partie ist am 22. August beim FC Kaltenbrunn (Anstoß 15 Uhr).
SV Waldeck - SG Eschenbach II/Neustadt II 5:0 (1:0)
Tore: 1:0/2:0 (7./48.) Florian Wagner, 3:0 (54.) Maximilian Hößl, 4:0 (73.) Harry Schupfner, 5:0 (90.) Maximilan Hößl
Gegen die einzige Erste in der B-Klasse hatte die Zweite des SCE am Ende keine Chance. Zur Halbzeit lag man zwar nur mit 0:1 zurück, doch Waldeck legte in der zweiten Hälfte nach und erspielte sich einen 5:0-Erfolg. Die Zweite des SCE spielt am 15. August in Neustadt am Kulm gegen den FC Vorbach II (Anstoß 13 Uhr).