Vereinsnews

Linda Grögers neue Bestleistungen in München

- #Allgemeines

Hier geht es zum Pressebericht im Oberpfalzecho mit weiteren Bildern:

https://www.oberpfalzecho.de/linda-groegers-neue-bestleistungen-in-muenchen

München. Linda Gröger erreichte bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften der Leichtathleten drei neue persönliche Bestleistungen in Kugelstoßen, 60m Hürden und Diskuswerfen.

Das vielseitige Nachwuchstalent Linda Gröger vom Sportclub Eschenbach hat bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften der Leichtathleten in München beeindruckende Ergebnisse erzielt. Die Veranstaltung fand am Samstag in der Werner-von-Linde-Halle im Münchener Olympiapark statt, wo sich die besten bayerischen Leichtathleten zusammenfanden.

Neue persönliche Bestleistungen
Trotz anfänglicher Nervosität durch die imposante Kulisse des Olympiastützpunkts und der damit verbundenen Atmosphäre, gelang es Linda Gröger, ihre Leistung zu steigern und in allen drei Disziplinen, an denen sie teilnahm, neue persönliche Bestleistungen aufzustellen. Beim Kugelstoßen erreichte sie mit einer Weite von 10,69 Metern den siebten Platz in ganz Bayern. Eine weitere Bestleistung zeigte sie im 60m Hürdensprint, den sie mit einer Zeit von 10,16 Sekunden abschloss und sich damit den 21. Platz sicherte.

Eine überragende Leistungssteigerung bewies Linda im Diskuswerfen. Unter dem Flutlicht im Schatten des Olympiastadions gelang es ihr, den Diskus 27,63 Meter weit zu werfen, was den fünften Platz in der bayerischen Rangliste bedeutet.

Ausblick auf die Freiluftsaison
Die beeindruckenden Ergebnisse dieser Hallensaison sind ein vielversprechendes Zeichen für die kommende Freiluftsaison. Linda Gröger hat mit ihren Leistungen deutlich gemacht, dass mit ihr in den kommenden Wettkämpfen zu rechnen ist. Ihre kontinuierliche Verbesserung und der Ehrgeiz, persönliche Bestleistungen zu übertreffen, lassen auf weitere Erfolge hoffen.

0
0

Buchführung Martina König unterstützt E-Jugend

- #Allgemeines

⚽️ ❤️🖤 Ein herzliches Vergelt's Gott an die Buchführung Martina König für die großzügige Spende der Aufwärmoberteile, die unsere E-Jugendmannschaft zum Jahresabschluss erhalten hat.

Dank dieser selbstlosen und für sie „selbstverständlichen“ Geste kann die E-Jugend des SC Eschenbach auch nach außen als TEAM auftreten, die Identität zum Verein stolz sichtbar machen und ganz klar „Farbe bekennen“.

Auch, wenn Martina König ihren Wohn- und Firmensitz in Auerbach hat, schlagen ihre Wurzeln immer noch für unsere Farben und den SCE. Mia san SCE und mia halten zam!
Danke, Martina! 🖤❤️⚽️

1
0

SCE möchte eine Anzeigetafel auf seinem Sportgelände errichten

- #Allgemeines

Wieviel steht's denn? Wie lange ist noch zu spielen? Standardfragen an jedem Wochenende auf vielen Sportplätzen ... Der SC Eschenbach 1923 e.V. würde gerne diese Fragen auf seinem Sportgelände beantworten und zwar mit einer digitalen Anzeigetafel ....

Unterstützen sie uns bei der Umsetzung dieses Projektes mit einer Spende bei der Crowdfunding-Aktion der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz. Jeder Euro der bis 2.500 Euro gespendet wird durch unsere Volksbank Raiffeisenbank verdoppelt...

https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/sc-eschenbach-1923-evanschaffu

Nach erfolgreichem Abschluss bekommt jede Unterstützerin und Unterstützer eine entsprechende Spendenquittung zugestellt.

Viele schaffen mehr ... heißt es jetzt beim SCE....

Vielen Dank schon mal an die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz für diese tolle Aktion und für eure Unterstützung 👍🏼

SCE#Eschenbach#vieleschaffenmehr#volksbankRaiffeisenbank#Crowdfunding#Danke#wirsansce#Anzeigentafel

Bildergalerie

1
0

Christbaumaktion 2024/2025 des SC Eschenbach

- #Allgemeines

Auch in diesem Jahr führte der Sportclub Eschenbach mit seinen fleißigen Helfern im gesamten Stadtgebiet die traditionelle Christbaum-Sammelaktion durch. Mit fünf Fahrzeugen und 15 Helfern konnten rund 200 Bäume eingesammelt und einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt werden.

Bedanken möchten sich die Verantwortlichen des SCEs bei allen welche diese Aktion unterstützen.

  • Danke an die Verkaufsstellen: Sparkasse Eschenbach, Raiffeisenbank Eschenbach, Schreibwaren Wamser, Bäckerei Heindl,, Markgrafen-Getränkemarkt und die ENI Tankstelle Merker
  • Danke an die örtlichen Firmen Zimmerei R. Gebhardt, Malermeister Frohnhöfer, Teichwirtschaft Traßl und der Fa. Dunzer Bau GmbH, welche wieder ihre Firmenfahrzeuge für die Abholung bereit stellten. .
  • Danke an die Stadt Eschenbach für die Unterstützung, welche wieder die Abladeörtlichkeit zur Verfügung stellte und sich um eine umweltgerechte Entsorgung bzw. Wiederverwertung kümmert.
  • Danke an alle Käuferinnen und Käufer unserer Wertmarken**

Natürlich mussten die fleißigen Helfer nach der getanen Arbeit auch wieder zu Kräften kommen - Danke hier an Matth sei Wirtshaus der alle wieder mit Leberkäs mit Spiegelei versorgte

Und sollte doch ein Baum übersehen worden sein, dann bitten wir um kurze Nachricht an info@sceschenbach.de oder 0176 97 87 13 76 bzw. eine PN über Facebook oder Instagram - den holen wir natürlich unverzüglich ab

„Der SC Eschenbach wünscht allen noch ein gutes neues Jahr mit viel Gesundheit und würde sich freuen, wenn auch im nächsten Jahr wieder Viele eine Marke kaufen würden“

Bildergalerie

3
0

Gerätturnen: große Übernachtungsparty

- #Allgemeines

Für die Turnerinnen und Turner des SCE begann das neue Jahr mit einem großen Highlight.

Am letzten Wochenende der Weihnachtsferien folgten 56 Kinder und Jugendliche der Einladung ihrer Trainer und Trainerinnen zur Turnhallenparty.
Bei verschiedenen Teamaufgaben hatten alle viel Spaß in der Turnhalle der Markus-Gottwalt-Schule.
Nach dem Abendessen folgte eine Neonparty mit vielen Lichteffekten, Musik u.v.m.
Für die Kinder ab der 3. Klasse stand im Anschluss daran eine Übernachtung in der Turnhalle auf dem Programm.
Gemeinsames Frühstück am nächsten Morgen rundete das Erlebnis ab.

Alle hoffen, dass dieses Event zum festen Bestandteil im Jahreskalender der Gerätturnsparte wird

1
0

Neujahrsgrüße 2025

- #Allgemeines

Liebe Mitglieder, Fans, Freunde und Unterstützer des SC Eschenbach,
wir wünschen Euch heute einen schönen Jahresausklang und einen guten Start ins neue Jahr.

Zum Jahresende möchten wir uns besonders bei all denjenigen bedanken,
die sich ehrenamtlich für unseren Verein engagieren, Euer Einsatz, Eure Zeit und Eure Leidenschaft ist unbezahlbar und machen unseren Verein zu dem, was er ist.
Danke auch an alle Sponsoren und Unterstützer -

                                                                                                                                      Ohne Euch alle wären viele Aktivitäten und Erfolge nicht möglich
1
0

Weihnachtsgrüße 2024

- #Allgemeines

Wir bedanken uns bei allen Freunden, Sponsoren und Gönnern, Mitgliedern und Fans und wünschen Euch ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten 🔴⚫️

1
0

Rechtzeitig zu Weihnachten - Kegelbahn erstrahlt im neuem Licht

- #Allgemeines

Kegelbahn des SCE erstrahlt im neuem Licht 🔴⚫️

Einen Tag vor Weihnachten installierte unser Alex noch schnell die neue LED-Beleuchtung in der Kegelbahn. Somit strahlt unsere Kegelbahn nicht nur pünktlich zu Weihnachten in neuem Licht sondern verbraucht zukünftig auch 50 Prozent weniger Strom.

Weiterhin viel Spaß und Erfolg auf unserer Kegelbahn 🔴⚫️

Bildergalerie

2
0

Fleißige SCEler am 2. Adventswochenende

- #Allgemeines

Leider mussten die Verantwortlichen des SC Eschenbach bei einer Sicherheitsbegehung auf dem Sportgelände feststellen, dass die Hangabsicherung im hinteren Teil des Fußweges zwischen Sportheim und B-Platz nachgibt und die Gefahr eines Einsturzes gegeben ist.

Aus diesem Grund führten am zweiten Adventswochenende die Platzwarte mit weiteren Helfern die ersten Sicherungsmaßnahmen
in diesem Bereich durch.

Nach Rücksprache mit einer örtlichen Fachfirma muss die Hangabsicherung gegen sog. Legosteine ausgetauscht werden. Dies soll in den nächsten Wochen und Monaten mit Hilfe von ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen zum Großteil in Eigenregie erfolgen.

Bildergalerie

1
0

Christbaumaktion 2024/25 - Abholung am 11.01.2025

- #Allgemeines

Christbaumaktion 2024/25🎄

Auch an diesen Weihnachten bietet der SC Eschenbach wieder seinen alljährlichen Service einer Abholung der Weihnachtsbäume an.

Gegen eine kleine Gebühr von 3 Euro holen wir euren abgeschmückten Weihnachtsbaum am 11. Januar ab 08:00 🕗 ab, um diese anschließend umweltgerecht zu entsorgen.

Denkt jetzt schon an morgen und sichert euch eine Wertmarke bei den unten genannten Verkaufsstellen.

Sparkasse Eschenbach
Raiffeisenbank Eschenbach
Getränke Markgrafen Eschenbach
Schreibwaren Wamser
Eni Tankstelle Merker
Bäckerei Heindl

Die Wertmarke sollte bei der Abholung gut sichtbar am Baum angebracht sein. Danke schon einmal an alle Helfer und Unterstützer dieser Aktion und natürlich an alle Käufer der Wertmarken. Der Erlös fließt in diesen Jahr wird unseren ehrenamtlichen Platzwarten zur Verfügung gestellt.

2
0

ARMIN-ECK-FUSSBALLSCHULE gastiert auch 2025 wieder in Eschenbach

- #Allgemeines

Du bist noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk?

Na dann schau doch mal bei https://aefs.de/campfotos2016/echenbach-2016
vorbei und sicher dir einen Gutschein für das ARMIN-ECK-FUSSBALLCAMP vom 27. - 29 Juni 2025 in Eschenbach ...

1
0

Jahreshauptversammlung - Ergebnis der Neuwahlen

- #Allgemeines

Die Neuwahlen ergaben nachfolgende Vorstandschaft, welche für zwei Jahre im Amt gewählt wurden.

Wir wünschen den ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen in ihrem Amt viel Glück, Gesundheit und in ihren Entscheidungen immer ein glückliches Händchen ...

Bildergalerie

1
0

Jahreshauptversammlung - Neues Projekt - Barrierefreies Fußballschauen

- #Allgemeines

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde auch über ein dringend notwendiges Projekt abgestimmt. Einstimmig stimmte die Versammlung für die Durchführung des Projektes Barrierefreies Fußballschauen und Arbeiten zu.

In den nächsten Jahren soll der Bereich um die Zuschauertribüne und dem Werkstattbereich Stück für Stück erneuert werden.

Bildergalerie

1
0

PuzzleYou unterstützt den Nachwuchs

- #Allgemeines

Du bist noch auf der Suche nach einem einmaligen Weihnachtsgeschenk ??? Dann schau schnell noch bei puzzleYOU vorbei ....

puzzleYOU überraschte kurz vor der Winterpause unsere F-Jugend mit neuen Trikots und wünschte diesen viel Erfolg für die Rückrunde.

Der SC Eschenbach sagt DANKE für Eure Unterstützung ...

Wir können PuzzleYou nur empfehlen - so kamen die individuellen Puzzle letztes Jahr bei unserem Nachwuchs auf der damaligen Weihnachtsfeier super an ..

"Einzigartige Auswahl an 7000 Puzzles. Schneller Versand, kostenfrei ab 39€. Puzzles für Erwachsene und Kinder, 3D Puzzles, individuelle Fotopuzzles"

Bildergalerie

1
0

Jahreshauptversammlung 2024 - Rückblick und Statistiken

- #Allgemeines

Am 17.11.2024 fand im Kegelsaal des Sportvereins die diesjährige Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt.

Hierbei wurde auf das Jubiläumsjahr 2023 zurückgeblickt, die anstehenden Herausforderungen beleuchtet und unser Schiedsrichterurgestein Ludwig Schreml als Ehrenmitglied geehrt.

Im November kann der Verein auf 954 Mitglieder verweisen, welche in 9 Sportabteilungen ihren Sport nachgehen können. Aktuell werden über 300 Kinder von.ca 50 Betreuern/Trainern betreut.

Bildergalerie

1
0

Neues Outfit für unsere B-Jugendlichen der Spielgemeinschaft - Danke

- #Allgemeines

Zum Auftakt des Hallenfußballwochendes wurde die Heimmannschaft der B Jugend der SG Eschenbach (bestehend aus den Vereinen SC Eschenbach, FC Tremmersdorf-Speinshart, SpVgg Trabitz und der SpVgg Neustadt/Kulm) mit einem neuen Pulli überrascht.
Martina König (Buchhaltungsbüro König, Auerbach) sponsorte die neuen Oberteile, welche den Spielern aus den vier Stammvereinen künftig einen einheitlichen Auftritt ermöglicht. Das Team und die Betreuer waren begeistert und bedanken sich ganz herzlich bei Martina König.

1
0

SC Eschenbach trauert um sein Ehrenmitglied Ludwig Schreml

- #Allgemeines

Heute haben wir leider die traurige Nachricht erhalten, dass unser Ehrenmitglied Schiri-Urgestein Ludwig Schreml verstorben ist.

Erst vor wenigen Tagen auf der Jahreshauptversammlung unseres Verein brachte unser Ehrenamtsbeauftragter, Andreas Theobald, noch Lobeslieder über unseren Luck vor.

seit 01.01.1958 Mitglied beim SCE
63 Jahre Schiedsrichter
ca. 8.200 Mal als Spielleiter am Platz
4 Jahre Landesliga
21 Jahre Bezirksliga
24 Jahre Beisitzer der Schiedsrichtervereinigung
28 Jahre Jugendleiter im BFV Kreis WEN
14.11.2021 letztes Spiel bei der DJK WEN

Stolz nahm Luck erst am 17.11.2024 die Urkunde als Ehrenmitglied entgegen und freute sich sehr darüber.

Wie viele Streitgespräche und Beleidigungen musstest Du am Sportplatz ertragen? Wie viele gelbe und rote Karten sowie Zeitstrafen waren notwendig um die Spiele zu Ende zu bringen? Egal - deine zweite Heimat war der Sportplatz.

Nun müssen wir leider von unseren Ehrenmitglied Abschied nehmen.

Luck du warst uns zurückliegend immer ein Vorbild. Du hast dich in die Vereinsentwicklung in ganz besonderer Art und Weise eingebracht und viel für unseren Verein und seine Mitglieder getan.

Wir denken zurück an arbeitsreiche und gesellige Stunden mit Dir, an beispielhafte Taten und manchen hilfreichen Rat.

Wir werden dich immer in guter Erinnerung behalten.
Luck - Ruhe in Frieden

Bildergalerie

3
0

Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Sonntag, den 17.11.2024, im Kegelsaal des SCE

- #Allgemeines
1
0

Tischtennis startet erfolgreich in die Saison

- #Allgemeines

Geglückter Start für die Tischtennisler zum Saisonauftakt.
Im Landesligaauftakt der 1. Herrenmannschaft konnte man beim Titelaspiranten TUS Dachelhofen mit einen 5:5 Unentschieden einen Punkt mit nach Eschenbach nehmen.
Ebenfalls mit einen 5:5 Unentschieden sicherte sich die 2. Herrenmannschaft in der Bezirksliga einen wichtigen Punkt gegen die Favoriten vom SV Altenstadt I.
Einen souveränen Sieg machte die 3. Herrenmannschaft mit einen 8:2 Sieg gegen die DJK Weiden perfekt

Bildergalerie

1
0

Junge Leichtathleten des SC Eschenbach glänzen bei den Bayerischen Meisterschaften

- #Allgemeines

Mehrere junge Sportler und Sportlerinnen des SC Eschenbach nahmen letztes Wochenende sehr erfolgreich an der bayerischen Meisterschaft teil und konnten sich dort wieder einmal mehrere Top-Platzierungen sichern.

Sophie Dobmeier (Jahrgang 2006) stellte ihre persönliche Bestleistung im Hochsprung der
weiblichen Jugend U 20 mit 1,65 m ein und belegte den hervorragenden dritten Platz.
Paul Pöllmann (Jahrgang 2001) warf den Speer auf ausgezeichnete 58,06 Meter und belegte damit Platz 6 in Bayern bei den Herren.
Linda Gröger (Jahrgang 2010) gelang mit 4,44 Meter im Weitsprung der Sprung auf Platz 14 im Land. Zudem überzeugte Linda mit einer persönlichen Bestleitung von 9,66 m im Kugelstoßen und dem siebten Platz sowie einer stark verbesserten neuen persönlichen
Bestzeit über die 80-m Hürden in 12,98 Sekunden und Platz 12.

Link zum Pressebericht vom Oberpfalzecho:

https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/junge-leichtathleten-des-sc-eschenbach-glaenzen-bei-den-bayerischen-meisterschaften?feed_id=2923

1
0

EM - Probetraining des Waldkindergartens Eschenbach

- #Allgemeines

Am Dienstag den 16. Juni veranstalteten Felix und Andreas (ein Teil des Bambini Trainerteams) ein kleines Probetraining mit dem Waldkindergarten Eschenbach. In 2 Gruppen aufgeteilt verging die Trainingsstunde wie im Flug. Nach dieser kräftezehrenden Einheit gab es für die Kids noch Obst und Gemüse

Bildergalerie

0
0

Sommerpause der G-Jugend und NEU ab September …

- #Allgemeines

Am Montag hat die G-Jugend ihr letztes Training für die Saison 2023/24 absolviert.

Im Anschluss gab es für alle Kinder ein leckeres Eis.

Ab 09.09. starten wir mit dem Auftakttraining in die neue Saison.

Neu und fast einzigartig ab September: „Fußball und Bewegung für Kinder ab 3 Jahren“ 💪 weitere Infos dazu folgen in Kürze ....

Somit können wir für die Jahrgänge 2018, 2019, 2020 und NEU 2021 ... Spass, Bewegung und Freude anbieten ....

Bildergalerie

1
0

Sommerpause der Karate-Kids

- #Allgemeines

Die Karate-Kids des SCE verabschieden sich in ihre wohlverdiente Sommerpause.

Das erste Training nach den Ferien findet am 11. September 2024 um 18:30 Uhr in der vereinseigenen Sporthalle statt.

Bildergalerie

0
0

Großes G-Jugendturnier beim SCE

- #Allgemeines

Unsere Fußballstars von morgen spielten am heutigen Tag bereits ihr Achtelfinale 🇩🇪….

12 Mannschaften aus 6 Vereinen haben sich heute spannende Spiele auf 6 Funinofeldern geliefert.

Zur Abkühlung bekam jedes Kind am Ende ein erfrischendes Eis.

Danke a den FC Tremmersdorf, TSV Pressath, SC Schwarzenbach, SC Kirchenthumbach und dem SVSW Kemnath.

Bildergalerie

0
0

Grosses Sommerfest unserer Geräteturnabteilung

- #Allgemeines
  1. Juni 2024
    Sommerfest der Gerätturngruppe am SCE-Gelände
    Bei bestem Wetter folgten fast alle Kinder der Gerätturn-Abteilung der Einladung zum Sommerfest aufs SCE Gelände. Da die Turnhalle für die Abschlussprüfungen gesperrt war, hat das Trainerteam die Kinder der 3 Turngruppen samt Familien, statt zum Training zu einem gemeinsamen Event eingeladen. Ab 17 Uhr kamen 60 Turner und Turnerinnen mit ihren Familien zusammen und es wurde am Sportplatz gelacht, gespielt, gegrillt, gegessen und Sommer gefeiert.
    Dank der Unterstützung der Eltern kam ein großes Buffet zusammen, bei dem jeder etwas gefunden hat. Die freiwilligen Grillmeister sorgten dafür dass jeder satt wurde.
    Ein besonderes Highlight für die Trainer war es alle Turnkinder gemeinsam beisammenzuhaben, so wurde der Tag auch genutzt für ein (fast) vollständiges Gruppenfoto aller Turnkinder. Hier gilt der besondere Dank an Isabelle Naber, die sowohl das Foto machte als auch die eigenständige Idee umsetzte, die Fotos sofort im Anschluss an die Eltern gegen eine Spende in die Abteilungskasse auszugeben. Wir danken allen, die dieser spontanen Aktion gefolgt sind.

Bildergalerie

2
0

Scheine für Vereine

- #Allgemeines

Wir sammeln wieder Scheine für Vereine und würden uns freuen, wenn ihr bei eurem nächsten Einkauf an uns denkt 🙂 🛒 🛍.

Und so einfach geht’s:

▪️ Für mindestens 15€ beim Rewe oder Nahkauf einkaufen und Vereinsschein(e) mitnehmen 💸

▪️Code hochladen und dem SC Eschenbach 1923 e.V. zuordnen 👩🏽‍💻🧑🏼‍💻

▪️alternativ könnt ihr uns die gesammelten Vereinsscheine einfach geben oder in unseren SCE Postkasten am Sommerleitenweg werfen oder uns ein Foto vom Code schicken

▪️oder in unsere SammelBoxen im Markt Grafenwöhr, Pressath oder Erbendorf werfen 🖤❤️

Das Ziel ist es wieder Trainingsutensilien für unsere Kids zu erhalten …

Bildergalerie

3
1

Nachruf zum Tod unseres langjährigen Vereinsmitgliedes Johann Püttner

- #Allgemeines

Der SC Eschenbach 1923 e.V. trauert um sein langjähriges Vereinsmitglied
Johann Püttner
der am 26. April 2024 im Alter von 92 Jahren verstorben ist.

In den 74 Jahren seiner Vereinsmitgliedschaft durfte Johann Püttner fast die gesamte Vereinsgeschichte unseres SC Eschenbach miterleben. Als stets treuer Fußballfan konnte man Johann Püttner bis zu Letzt bei den Fußballspielen unseres Vereins als Zuschauer antreffen.

Mit Johann Püttner verliert unser Verein einen engagierten Mitstreiter, der einen großen Teil seines Lebens dem Vereinsleben widmete und seine Zeit auf unserem Sportgelände verbrachte.

Danke an alle SCElerinnen und SCEler die am heutigen Tag unseren Johann Püttner auf seinem letzten Weg begleiteten.

Wir wünschen der Familie und den Angehörigen die nötige Kraft in dieser schweren Zeit
Wir werden unseren Schmierbrenner Hans als Mensch stets in bester Erinnerung behalten und ihn im ehrenden Andenken bewahren
Im Namen aller Mitglieder
Der Vorstand des SC Eschenbach 1923 e.V.

1
1

Saisonclosingparty am kommenden Sonntag

- #Allgemeines

Der SCE lädt am kommenden Sonntag, den 12.05.2024, zum letzten Punkt- und Heimspiel der diesjährigen Saison als DANKEschön für die herausragende Unterstützung im Laufe des Jahres zu einer öffentlichen Saisonabschlussfeier am SCE-Gelände ein.

Alle Fans, Unterstützer, Sponsoren und Besucher sind herzlich willkommen! Lasst uns den Saisonabschluss und natürlich die Meisterschaft gemeinsam nochmal gebührend feiern. 👑🎉

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ab 17:00 Uhr spielt unsere @stadtkapelle.esb. Wir freuen uns über jeden Besucher.

WIR san SCE.

Bildergalerie

1
1

Große Erweiterung der Gerätturngruppe des SC Eschenbachs

- #Allgemeines

Endlich war es so weit – die neuen Turnkinder starteten am 1. März mit dem Gerätturnen. Das Interesse und die Nachfrage am Gerätturnen haben die Warteliste Ende letzten Jahres auf über 40 interessierte Kinder wachsen lassen. Wir konnten unser Trainerteam mit Anne Müller und Daniel Hütter um zwei qualifizierte Übungsleiter erweitern und auch unsere „großen“ Turnmädchen dazu gewinnen, uns im Training als Helfer zur Seite zu stehen. Nachdem wir uns dann auch noch zusätzliche Turnhallen-Zeit in der Markus-Gottwalt-Schule am Samstagvormittag ergattert haben, stand der Erweiterung nichts mehr im Weg.
Seit 1. März 2024 bieten wir 3 Gerätturnstunden an. Neben der „Dienstagsstunde“ mit 24 Kindern im Alter von 8-14 Jahren, haben wir jetzt samstags zwei weitere Turneinheiten. Ab 9:30 Uhr turnen 16 Vorschul- und 1. Klasse-Kinder, im Anschluss ab 10:30 Uhr noch 20 Kinder ab der 2. Klasse bis 14 Jahre. Somit haben wir jetzt insgesamt 60 Kinder, die beim Gerätturnen aktiv sind. Und darauf sind wir sehr stolz. Neben allgemeinem Ganzkörpertraining stehen bei uns die Turngeräte Boden, Reck, Sprung, Balken bzw. Barren für die Jungs auf dem Programm.
Unsere Turnkapazitäten sind derzeit ausgelastet, so dass wir leider keine weiteren Turnkinder aufnehmen können.
Wir freuen uns sehr auf unsere Turnkinder und bedanken uns bei den Trainern und Helferinnen für das Engagement.
Steffi Händel & Pamela Walberer

Bildergalerie

6
1

PEGA-Auftritt Gerätturngruppe und Spendenübergabe

- #Allgemeines
  1. April 2024
    MEGA PEGA Auftritt der SCE Gerätturngruppe
    Mit einem Aufgebot von 40 Turnern und Turnerinnen hat sich der SC Eschenbach am Sonntag auf der PEGA präsentiert. In Rekordzeit von wenigen Wochen hat das Trainerteam mit den 3 verschiedenen Turngruppen eine Choreografie einstudiert, die als Premiere auf der Pega das erste Mal gemeinsam präsentiert wurde. Da die Platzverhältnisse in der Aula des Gymnasiums etwas beengt waren, haben die Turner und Turnerinnen ihre Aufführung doppelt gezeigt. Einmal auf und vor der Bühne in der Aula und im Anschluss auf dem Hartplatz hinter der Mehrzweckhalle.
    Die Kinder im Alter von 5-14 Jahren haben ihr Können am Boden gezeigt, und das, obwohl einige erst seit März beim Turnen eingestiegen sind. Neben dem Applaus der Zuschauer, Eltern und Verwandten war der Stolz der Trainerinnen riesig.

Abgerundet wurde der gelungene Auftritt auf der Pega mit einer Spende von Familie Böhm aus Bayreuth. Ingrid und Peter Böhm haben anlässlich ihres 70. Geburtstag auf Geschenke verzichtet und ihre Gäste um eine Spende gebeten, die sie dann noch aufgerundet haben. Freudig nahm Tochter Steffi Händel 500 € entgegen, die in ein neues Sprungbrett investiert werden. Peter Böhm, als gebürtiger Eschenbacher und langjähriger Fußballspieler beim SC Eschenbach freut sich riesig so den SC Eschenbach bzw. die Turner und Turnerinnen (und seine Tochter) unterstützen zu können.
VIELEN DANK!

Bildergalerie

5
1

Nachruf: SCE musste in den zurückliegenden Tagen Abschied von zwei verdienten Mitgliedern nehmen

- #Allgemeines

Mit bedauern mussten die Verantwortlichen des Sportvereins SC Eschenbach die Nachricht entgegennehmen, dass innerhalb nur weniger Tagen zwei verdiente SCE´ler plötzlich und unerwartet aus dem Leben scheiden mussten.

Der SC Eschenbach 1923 e.V. trauert um Max Lohner, der am 26.02.2024 im Alter von 72 Jahren und Karl Stopfer, der im Alter 63 Jahren verstarben.

Platzkassier, Max Lohner, kannte man seit vielen Jahren von den sonntäglichen Fußballspielen, wenn man mit Max am Spielfeldrand einen kurzen Plausch führte und er dich freundlich nach dem Eintrittsgeld fragte.

Kassenprüfer, Karl Stopfer, war viele Jahre ehrenamtlich als Betreuer der verschiedensten Fußballmannschaften im Verein und in der Vorstandschaft als Kassier tätig. Karl hatte die Finanzen des SCE stets im Griff und setzte sein Fachwissen zum Wohle seines Vereins ein.

Sowohl Max als auch Karl prägten viele Jahre unseren Sportverein. Mit Beiden verliert unser Verein zwei sehr engagierte Mitstreiter, welche einen bedeutenden Teil ihres Lebens dem Fußball und dem Vereinsleben beim SC Eschenbach gewidmet haben. Diese Tugenden werden uns zeitlebens in dankbarer Erinnerung bleiben.

Wir wünschen den Familien und Angehörigen die nötige Kraft in dieser schweren Zeit.

Wir werden Max und Karl als Menschen stets in bester Erinnerung behalten und ihr Lebenswerk ein ehrendes Andenken bewahren.

Lieber Max und Karl, danke für alles.

Im Namen aller Mitglieder

Der Vorstand des SC Eschenbach 1923 e.V.

Bildergalerie

0
1

Sportler sammeln über 200 Christbäume ein

- #Allgemeines

-Zum Abschluss seines 100jährigen Jubiläumsjahres setzten die Sportler und Sportlerinnen des SC Eschenbach die Tradition der Christbaum-Sammelaktion in Eschenbach fort. Mit vier Transportfahrzeugen konnten über 200 am Straßenrand bereitgelegten Christbäume eingesammelt und auf einem städtischen Grundstück zur Verwertung hinterlegt werden.

Bedanken möchten sich die Verantwortlichen des SCEs bei der Sparkasse Eschenbach, Raiffeisenbank Eschenbach, Schreibwaren Wamser, Bäckerei Heindl, Markgrafen-Getränkemarkt und der ENI-Tankstelle, welche wieder den alljährlichen Verkauf der Wertmarken übernommen haben.

Danke an die Dachdeckerei Gebhardt, Dunzer Bau GmbH, Frohnhöfer Malermeister und Fischzucht Traßl die ihre Firmenfahrzeuge kostenfrei zur Verfügung stellten.

Danke an die Stadt Eschenbach für die Unterstützung. Auch in diesem Jahr konnten die Bäume wieder auf dem alten Schuttplatz abladen werden, wo sie zur gegebener Zeit gehäckselt werden. „Somit bereiten die Weihnachtsbäume ein zweites Mal eine Freude, wenn sie zu Wärme umgewandelt werden“.

video_1_7172b3d6a6984b64b7691231f140af79

Bildergalerie

4
0

Turnen: Trainingscamp mit Übernachtung in der Turnhalle

- #Allgemeines

Trainingscamp: Übernachtung in der Turnhalle
SCE-Gerätturnen startet mit tollem Event ins neue Jahr

Gleich zu Beginn des neuen Jahres steht bei den Gerätturnern und -turnerinnen des SCE ein aufregendes Erlebnis auf dem Programm. Nahezu alle Kinder der Turnsparte trafen sich in den Weihnachtsferien nachmittags mit ihren 4 Trainerinnen in der Turnhalle der Markus-Gottwalt-Schule. Nach einem sehr ausgiebigen Training an den Geräten wurden abends die Isomatten, Schlafsäcke und allerlei Gepäck aus den Kabinen geholt, um das Übernachtungslager in der Turnhalle aufzuschlagen. Einen kurzen Spaziergang nutzten die Teilnehmer dazu, sich auf dem Rückweg zur Turnhalle gleich jede Menge Pizzen mitzunehmen, um die hungrigen Sportler satt zu kriegen. An das gemeinsame Abendessen schloss sich noch ein buntes Rahmenprogramm aus verschiedenen Spielen und einer Lichtershow mit kleinen Vorführungen an. Bis in die Nacht hinein wurde in den einzelnen Ecken der Turnhalle noch geratscht und gekichert. Dementsprechend war das Aufstehen am Morgen eine Herausforderung. Die Trainerinnen mussten mit einem „Guten Morgen Sonnenschein“ von Nana Mouskouri aus den Lautsprechern etwas nachhelfen. Auch das Frühstück ließen sich alle gemeinsam in der Turnhalle schmecken ehe es anschließend ans große Aufräumen ging. Abgerundet wurde das Ferienerlebnis durch eine Sport- und Spielestunde am Vormittag.

Alle hatten bei der Turnhallenübernachtung viel Spaß und hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Danke an alle, die uns dieses Event möglich gemacht und uns dabei unterstützt haben.

Bildergalerie

4
0

Neujahrsgrüße 2024

- #Allgemeines

Liebe SCE´lerinnen und SCE`ler, Fans, ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, Sponsoren, Gönner, Sportler und Sportlerinnen, Zuschauer usw.,

mit dem zurückliegenden Jahreswechsel endet auch unser 100-jähriges Vereinsjubiläum.

Im Jahr 2023 haben wir gemeinsam mit Euch unser Vereinsjubiläum mit einer Vielzahl von Veranstaltungen feiern dürfen. Ob mit Apres-Ski-Party, Hallen- und Sommerfußballturniere, Leichtathletikevents, Selbstverteidigungskurse, Dance on Teer, Beteiligung am Bauernmarkt und vieles vieles mehr haben wir gezeigt, dass unser Verein lebt. Das Highlight unseres Jubiläumsjahres stellte sicherlich unser Sommerfest mit Festumzug und Festgottesdienst dar. Für Euer Mitwirken und Eurer Teilnahme im zurückliegenden Jahr möchten wir uns nochmals recht herzlich bedanken.

Leider mussten wir jedoch einen geplanten Kommersabend und einen Weihnachtsbaumverkauf kurzfristig absagen. Aber eins ist gewiss aufschoben ist nicht aufgehoben ...

Gerade zum Jahreswechsel wird uns wieder einmal bewusst, dass „Zeit“ ein sehr wertvolles Gut ist. Weshalb wir auch Danke sagen wollen, dass unsere Trainer, Betreuer, Helfer und Helferinnen im zurückliegenden Jahr wieder einmal eine Vielzahl von ehrenamtlichen Stunden in unseren Sportverein investiert haben. Euer Engagement ergibt in Summe unseren Sportverein, den SC Eschenbach 1923 e. V.

Im 101. Vereinsjahr unseres SCE stehen wieder eine Vielzahl von Events auf dem Plan. So hoffen wir gemeinsam mit euch den einen oder anderen Aufstieg in der Fußball-, Tischtennis- und Kegelabteilung feiern zu können.

Nach dem 50-jährigen Abteilungsjubiläum der Leichtathletikabteilung im Jahr 2023 feiert unsere Karateabteilung im nächsten Jahr ihr 40-jähriges Abteilungsjubiläum.

Veranstaltungen wie Christbaumaktion (13.01.), Afterzugparty nach dem Faschingsumzug (10.02.), Publik Viewing EM 2024, Sommerfest, OH-Weiher, Oktoberfest (24.10.), Halloweenparty (31.10.) stehen ebenfalls wieder an.

Für das vor uns liegende Jahr 2024 wünschen wir euch viel Glück, Zufriedenheit, Erfolg und vor allem viel viel Gesundheit.

Vielen Dank nochmals an alle Sponsoren, Gönner und ehrenamtliche Helfer für eure Unterstützung. Gemeinsam mit Euch hoffen wir auf viele gemeinsame Erfolge und unvergessliche Momente im Jahr 2024

Mit sportlichen Grüßen
Euer SC Eschenbach 1923 e.V.

Bildergalerie

2
0

Weihnachtsgrüße 2023

- #Allgemeines
4
1

Weihnachtsbaumaktion 2023/24

- #Allgemeines

Christbaumaktion 2023/24🎄

Auch an diesen Weihnachten bietet der SC Eschenbach wieder seinen alljährlichen Service einer Abholung der Weihnachtsbäume an.

Gegen eine kleine Gebühr von 3 Euro holen wir euren abgeschmückten Weihnachtsbaum am Samstag, den 13.01.2024, ab 08:00 🕗 ab, um diese anschließend umweltgerecht zu entsorgen.

Denkt jetzt schon an morgen und sichert euch eine Wertmarke bei den unten genannten Verkaufsstellen.

Sparkasse Eschenbach
Raiffeisenbank Eschenbach
Getränke Markgrafen Eschenbach
Schreibwaren Wamser
Bäckerei Heindl
und seit letzem Jahr NEU: Eni Tankstelle Merker

Die Wertmarke sollte bei der Abholung gut sichtbar am Baum angebracht sein. Danke schon einmal an alle Helfer und Unterstützer dieser Aktion und natürlich an alle Käufer der Wertmarken. Der Erlös dieser Aktion geht dieses Jahr in die Sanierung der Umkleidekabinen der Fußballabteilung.

Bildergalerie

2
0

Neuer Sponsoringpartner - Fa. Puzzleyou aus Altenstadt/WN

- #Allgemeines

Zu Beginn der neuen Saison zeigt sich puzzleYOU mit neuer Bandenwerbung auf dem Sportgelände. Die durch die Kooperation mit dem Puzzlehersteller aus Altenstadt generierten Einnahmen kommen der wichtigen Jugend- und Vereinsarbeit des SCE zugute. Bereits in der Vergangenheit hat sich puzzleYOU mit dem Sponsoring von Geschenken beim Sportverein engagiert.

Herzlichen Dank dafür!

stehend links: Vorstand Sport des SCE, Michael Brüchner, stehend rechts: Leiter Marketing puzzleYOU & Trainer G-Jugend des SCE, Tobias Fraunholz

https://www.instagram.com/puzzleyou_de

0
0

**Turner und Turnerinnen erhalten Lohn für ihren Einsatz**

- #Allgemeines

Aufwertung des Trainings durch neue Airtracks und Airrolls

Der Aufwand hat sich gelohnt! Die Mitglieder der Gerätturnsparte zeigten großes Engagement sowohl beim SCE-Sommerfest anlässlich des 100jährigen Jubiläums am Sportgelände als auch beim Bürgerfest am Stadtberg. Viel Herzblut wurde in die Vorbereitung von Kinderangeboten gesteckt. So wurden schon im Vorfeld viele Steine bunt bemalt und Hackysacks gehäkelt, die zum Verkauf angeboten wurden. Außerdem hatten die kleinen Besucher des Bürgerfestes viel Spaß bei der Suche nach Schätzen im Sand. Verschiedene Flechtfrisuren und bunte Haarsträhnen begeisterten nicht nur die Mädchen. Auch Bürgermeister Marcus Gradl sowie Pfarrer Johannes Bosco gehörten zur Kundschaft. Des Weiteren hatten beim Entenangeln viele Kinder Freude. Jung und Alt ließen sich auch eine Zuckerwatte am Stand der Gerätturnabteilung schmecken. Sowohl die Eltern als auch die Turnkinder halfen in sehr großer Zahl mit, dass beide Events zu einem vollen Erfolg wurden und die Spartenkasse gut gefüllt werden konnte. Von dem Erlös konnte sich die Turnabteilung in den Sommerferien zwei neue große Airtrackmatten sowie mehrere verschiedene Airrolls anschaffen. Seitdem begeistern diese neuen Turnhilfen die jungen Sportler im wöchentlichen Training. Durch die Airtracks wird das Bodenturnen in hohem Ausmaß aufgewertet. Auch die Airrolls in verschiedenen Größen können für unterschiedlichste Übungen am Boden eingesetzt werden. Das Training sowie die Vorbereitung auf den nächsten Wettkampf machen nun gleich noch mehr Spaß (s. Bilder). Vielen Dank noch mal an alle Helfer und Helferinnen!

Bildergalerie

4
0

100 Jahre SC Eschenbach: Sommerfest - Bilder / Videos des Kirchzuges

- #Allgemeines

Das Sommerfestes zum 100jährigen Vereinsjubiläums wurde mit einem Kirchzug unter der Beteiligung der Eschenbacher Stadtkapelle und einer Vielzahl von Vereinen eingeleitet. Nach einem festlichen Kirchgottesdienst auf dem Sportgelände unter der Leitung des "Schiedsrichters" Pater Johannes Bosco konnte bei einem musikalisch umrahmten Weißwurstffrühschoppen die eine oder andere Sportanekdote aus früheren Zeiten erzählt werden.

Hier die dazugehörigen Videos...
img_3251
img_3252
img_3253
img_3254
853fad83-710f-430a-9fd9-ece289b9969c

Bildergalerie

2
0

100 Jahre SC Eschenbach: Sommerfest - Bilder / Videos des Spendenlaufes und der Infostände der Fa. Mondi und AOK

- #Allgemeines

Im Rahmen des Sommerfestes zum 100jährigen Vereinsjubiläums wurde mit freundlicher Unterstützung der örtlichen Fa. Mondi ein Spendenlauf organisiert, welcher durch den Bürgermeister Marcus Gradl und dem Stadrat Thomas Ott eröffnet wurde. Insgesamt wurden 370 Runden a 1 km von den großen und kleinen Läuferinnen und Läufer absolviert.

Danke auch an die Fa. Mondi und der AOK für die Teilnahme mit ihren Info-Ständen...

Hier die dazugehörigen Videos...
img_3329
img_3330
img_3332

Bildergalerie

2
0

100 Jahre SC Eschenbach: Sommerfest - Bilder / Bericht Fußballturnier

- #Allgemeines

Im Rahmen des Sommerfestes veranstaltete die Jugendfußballabteilung 3 Turniere und ein Spiel der Mädchen.

Bambini-Turnier am 22.07.2023
Die Kleinsten in unserer Fußballerrunde trafen sich am Samstag um 14:30 Uhr zum Kräfte messen am A-Platz. Insgesamt nahmen 12 Mannschaften teil (4 mal SC Eschenbach, 2 mal TSV Pressath, 2 mal Vorbach, 2 mal SG FC Tremmersdorf, 1 mal Grafenwöhr, und 1 mal Schwarzenbach).
Auf 6 Spielfeldern wurde das Turniernach dem neuen Prinzip des Minifußballs durchgeführt. Dabei wird 3 gegen 3 mit maximal 3 Auswechselspieler gespielt. Ein Spielfeld ist ca. ¼ des Fußballplatzes mit 4 Mini-Toren.

Der große Vorteil dieses Spielsystem bei den Kleinsten ist das alle Kinder am Spiel beteiligt werden da z.B. nach Torerfolg ein automatischer Spielerwechsel erfolgt. Nach 7 Spielen zu je 7 Minuten waren die Kleinen mit ihrem Turnier zu Ende und jeder Spieler erhielt neben einer Süßigkeit auch einen von der Firma „Mondi Eschenbach GmbH“ gesponserten Pokal.

Während und nach dem Turnier wurden die knapp 80 Kinder mit ihren Verwandten und Bekannten mit Grillspezialitäten, Kaffee, Kuchen und Getränken versorgt.

Die Organisatoren und Trainer Felix Richter, Tobias Fraunholz und Daniel Hahn freuen sich schon auf ein erneutes Turnier spätestens 2024.

Videos:
d3a53b0a-c041-4a12-82b2-a85bba8a6ab9
ed201e11-4c03-4783-8212-478311f456e6

U9-Turnier am 23.07.2023
Unsere U9, mit den Trainern Carlos Tejeda, Christian Schreglmann, Markus Walberer und Georg Garcia, veranstaltete am Sonntag ab Mittag ein Turnier mit insgesamt 7 Mannschaften. Neben 2 Teams aus Eschenbach nahmen der TSV Pressath, SG Pegnitz, SVSW Kemnath, SG Altenstadt/WN und SG FC Tremmersdorf teil.
In 2 Gruppen wurde auf dem B-Platz auf 2 Feldern gleichzeitig gespielt. Nach dem „jeder gegen jeden“ gespielt hatte, stand nach 2,5 Stunden der verdiente Sieger fest. Es setzte sich die SG Pegnitz vor SC Eschenbach rot, TSV Pressath, SC Eschenbach schwarz, SG FC Tremmersdorf, SVSW Kemnath und SG SV Altenstadt durch.
Die über 70 Mädchen und Jungs durften sich auch jeweils über eine Süßigkeit und einen durch die Firma „Mondi Eschenbach GmbH“ gesponserten Pokal freuen.

Videos:
54613db9-2d1a-4024-833a-6e91d3fefa2c


U11-Turnier am 23.07.2023

Im Anschluss an die F-Jugend gab es ein Turnier der U11. Die Trainer des SC Eschenbach Martin Seemann, Thomas Dyer und Sebastian Ott, begrüßten dazu 4 andere Vereine.
Neben dem SC Eschenbach nahm der TSV Pressath, SG FC Tremmersdorf, FC Vorbach und der TSV Engelmannsreuth teil. Nach spannenden und torreichen Spielen war gegen 17:30 Uhr Schluss. Der Gastgeber konnte sich hierbei vor TSV Engelmannsreuth, SG FC Tremmersdorf, FC Vorbach und TSV Pressath durchsetzen. Zur Siegerehrung bekam auch jedes Kind eine Süßigkeit und einen gesponserten Pokal.

b2eaf1b4-8bbd-4090-9934-df1172d6916c

Fußballspiel der U13 Mädchenmannschaft
Nachdem der SCE vor wenigen Wochen mit Hilfe von Probetrainings und dem vom BfV unterstützten Nachwuchsprogramm "Ballbina kickt" nun auch eine U13 - Mädchenmannschaft ins Leben rief, konnten die jungen Mädels erstmals ihr Können unter Beweis stellen. Am Rande des SCE - Sommerfests, anlässlich der 100-Jahrsfeierlichkeiten, gab es gegen die deutlich erfahreneren und körperlich überlegeneren Mädchen vom FC Schwarzenfeld zwar eine 0:7 - Niederlage, gerade in der ersten Halbzeit konnten die Eschenbacher Kickerinnen aber schon gut zeigen, was sie in den letzten Wochen gelernt haben.

Der SC Eschenbach mit seiner Jugendabteilung bedankt sich bei allen Helfern, Gönnern sowie allen teilnehmenden Mannschaften und Schiedsrichtern für die erfolgreiche Durchführung dieser Fußballveranstaltung.

Bildergalerie

1
0

100 Jahre SC Eschenbach: Sommerfest - Bilder / Videos der Sportchallenge

- #Allgemeines

Im Rahmen des Sommerfestes zum 100jährigen Vereinsjubiläums konnten Groß und Klein ihr Können bei einer Sportchallenge zeigen und einen der heiß begehrten Pokale gewinnen ....

Bildergalerie

1
0

100 Jahre SC Eschenbach: Sommerfest - Bilder / Videos der Vorführungen Karate, Aikido, Judo und Tischtennis

- #Allgemeines

Im Rahmen des Sommerfestes zum 100jährigen Vereinsjubiläums fanden in unserer Multifunktionshalle verschiedene Vorführungen unserer Abteilungen Tischtennis, Karate, Aikido und Judo statt.

Hier die dazugehörigen Videos...
53479282-7414-486c-9ee6-2e663c18555d
780d76b6-ffe0-47d5-a7c8-c8a3d7444974
a3542d02-4d87-498b-828a-d83db58c889f
f99f2520-8590-47c7-be8c-7df3bd168542
img_3345
img_3396

Bildergalerie

2
0

100 Jahre SC Eschenbach: Sommerfest - Bilder / Videos - Vorführungen Turnen und Leichtathletik der Vorführungen

- #Allgemeines

Im Rahmen des Sommerfestes zum 100jährigen Vereinsjubiläums fanden auf unserem Fußballplatz verschiedene Vorführungen unserer Abteilungen Leichtathletik und Turnen statt.

Hier die dazugehörigen Videos...
Turnen: img_3355

Bildergalerie

2
0

100 Jahre SCE: Bericht und Bilder zum Jubiläums-Sommerfest

- #Allgemeines

Pressebericht vom 26.07.2023 im Onetz von Walther Hermann:
https://www.onetz.de/oberpfalz/eschenbach/jubilaeumssommerfest-beim-sc-eschenbach-zeichen-fuer-gemeinschaft-id4270260.html

Jubiläumssommerfest beim SC Eschenbach: "Ein Zeichen für Gemeinschaft"

Der Sportclub Eschenbach ruft zum Jubiläumssommerfest auf seine Anlagen. Sie wurden zu einem großen Spielplatz mit unterhaltsamen Stationen.

Das Programm des Familiennachmittags des Sportclubs Eschenbach beeindruckte und begeisterte ob seiner Vielfalt. Grundlage dafür war der Ideenreichtum der Abteilungen. Hinter dem Pfarrhof setzte sich am Sonntag mit der Stadtkapelle und Pfarrer Johannes Bosco ein Kirchenzug über den Generationenpark hin zum Sportheim in Bewegung, dem sich hunderte Sportler aller SCE-Sparten und örtliche Vereinen mit ihren Fahnen anschlossen.

Beim Gottesdienst sah der Geistliche alles Leben durch Raum und Zeit begrenzt und verwies darauf, dass es Geduld und Gelassenheit auch beim Sport bedarf. Er rief dazu auf, Gott dafür Dank zu sagen, was in den vergangenen 100 Jahren geschehen ist. Er sehe in jedem Verein ein "Zeichen für Gemeinschaft, wo sich viele mit den Gaben Gottes einbringen". Den Segen verband er mit dem Aufruf "Lebt den Geist des Friedens!" Gerne folgten die Teilnehmer am Gottesdienst seinem Aufruf: "Und nach der Mess', geht hin zur Maß!" Es warteten ein Weißwurstfrühschoppen und anschließend Steaks, Bratwürste, Schnitzelsandwich, Kaffee und Kuchen.

370 Runden beim Sponsorenlauf
Vorstand Michael Brüchner begrüßte die drei Bürgermeister mit Stadträten, sechs Vereine und die Stadtkapelle, und kündigte einen Sponsorenlauf an, den Bürgermeister Marcus Gradl eröffnete. Der Lauf führte über Runden von jeweils einem Kilometer, für den sich jeder Läufer einen Sponsor suchte, der pro gelaufene Runde eine Spende für die Jugendarbeit des SCE entrichtete. Den Kurs "zierten" Beschriftungen wie: "Weiter so", "A bissl was geht noch", "Mehr Motivation" oder "Du bist so Spitze". Bis zum Ende der Veranstaltung wurden 320 Runden gelaufen.

In der Mittagszeit begann ein Fußballturnier der F- und E-Jugend, an dem sich GSV Altenstadt/Waldnaab, SVSW Kemnath, SG Pegnitz, TSV Pressath, FC Tremmersdorf und SC Eschenbach Rot und Schwarz beteiligten. Die Eltern umstanden die Spielfelder, spendeten reichlich Applaus und ergötzten sich am plötzlichen Zuruf der Tremmersdorfer Nummer 1 (Neuer): "Aber Hallo, ein Mädchen foult man nicht!" Am späten Nachmittag wurde Pegnitz ungeschlagen zum Sieger erklärt. Es folgten Eschenbach Rot, Pressath und Eschenbach schwarz.

Abteilungen mit großen Angebot
Am A-Platz herrschte rege Beteiligung am Kinderprogramm der Abteilungen. Die kleinen Turnerinnen übten nicht nur Rad-Schlagen, bei Aikido lockte Büchsenwerfen und die Kegler boten Tischkegeln an. Zum den Stationen gehörten auch ein Fußball-Parcours, Sackhüpfen, Weitwurf, eine Kreativecke mit Tattoos und Button und eine bunte Mischung von Speer, Seilziehen, Hürden und Staffel bei den Leichtathleten, die sich stolz auf ihr 50-jähriges Bestehen zeigten.

Im "Jugendtreff" warteten Billard-, Dart- und Kickerspiele und im Übungsraum des Sportheims gaben die Sparten Aikido, Judo, Tischtennis und Karate Einblicke in ihr Trainingsprogramm. Regen Zuspruch fanden der Fitness-Check der AOK und ein Info-Stand der Firma Mondi, die auf die Startgelder des Sponsorenlaufs noch eine Spende drauflegte.

Vorankündigung:
Uns Jubiläumsjahr geht weiter nach Apres-Ski, DOT-Revival, Fußballturnier folgt unser großes Jubiläums-Sommerfest für "Groß und vor allem für Klein"

Wir starten um 08.15/08.30 Uhr mit einem Kirchzug und anschließenden Gottesdienst am Sportgelände mit Pater Johannes Bosco.
Im Anschluss folgt ein gemütlicher Frühschoppen mit der Stadtkapelle Eschenbach und Weißwürsten mit zünftigen Bier/ Weißbier usw.

Ab 10.30 Uhr starten wir mit unseren großen Kinderprogramm & Sponsorenlauf.
Ab 12.00 Uhr könnt ihr die Kicker und Kickerinnen der F- und E-Jugend bei ihren Turnieren bestaunen.
Ab 13.00 Uhr folgt unser Familiennachmittag mit Live-Vorführungen unserer Abteilungen von Karate, Judo, Aikido, Tischtennis, Leichtathletik, Kegeln und Turnen.

Als weiteres Highlight dürfen wir die AOK mit ihrem Fitness-Check und den Infostand der Fa. Mondi begrüßen.

Für die Kids haben wir eine Hüpfburg, einen Tischtennisroboter, die Schatzsuche "Finde die Murmel" und eine Creativ-Ecke vor Ort.

Der Jugendtreff Eschenbach mit Billiard, Kicker, Dart usw. kann ebenfalls genutzt werden.

Weiterhin haben wir für alle eine Sport-Challenge organisiert. Zeige was du drauf hast und erhalte für deine Leistungen einen Pokal.

Am gesamten Tag ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Neben Zuckerwatte und Popcorn gibt es Steaks, Bratwürste, Pommes und Schnitzelsandwich sowie Kaffee und Kuchen. Unsere Trainer und Trainerinnen stehen vor Ort für euch zur Verfügung und erklären euch gerne sämtliche Sportarten diese wir beim SCE anbieten.

Auf Euer Kommen würden wir uns sehr freuen ...

Bildergalerie

6
0

Der SC Eschenbach hat zwei neue Spielertrainer

- #Allgemeines

Bericht auf FUPA
https://www.fupa.net/news/der-sc-eschenbach-hat-zwei-neue-spielertrainer-2958696

img_5307
Benjamin Scheidler (links) und Florian Weiß haben ab sofort das Sagen bei den Eschenbacher Fußballern. – Foto: Marcel Oehrlein

Benjamin Scheidler und Florian Weiß übernahmen den Kreisklassisten – und wollen mit dem SCE nicht mehr so lange zittern wie zuletzt.

In der letzten Saison ging es für den SC Eschenbach nach der Winterpause nur noch nach unten in der Tabelle. Am Ende konnte sich der Kreisklassist in der Relegation durchsetzen. Dies soll sich in diesem Jahr ändern. Das lange Zittern soll ein Ende haben. Neu ist das Trainergespann.

Seit einigen Tagen steht die Mannschaft des SC Eschenbach wieder im Trainingsbetrieb. Und dies mit dem neuen Trainer Benjamin Scheidler (39), der vom FV Vilseck in die Russweiherstadt gekommen war. Unterstützt wird der Spielertrainer vom gleichaltrigen Florian Weiß, der aus Schnaittenbach kam. Man wollte in Eschenbach neue Wege gehen und dies rechtzeitig zum 100. Jubiläum des SC Eschenbach. „Man muss die vergangene Saison aus den Köpfen der Spieler bringen“, so der neue Coach. Dies ist nicht ganz so einfach, doch die Beobachter sehen einen veränderten SCE. Im ersten Vorbereitungsspiel gegen den SV Altenstadt/Voh. konnte man mit einem 8:2-Erfolg den Platz verlassen. „Ich muss ehrlich sein, ich hatte es mir schlimmer vorgestellt“, schmunzelt Scheidler nach den ersten Trainingseinheiten. „Die Mannschaft muss viel verarbeiten, was am Ende der letzten Saison geschehen ist.“ Aber er ist zufrieden mit dem Team und es ist alles im Plan. „Auch ist es ein Riesen-Plus, dass wir einen großen Kader haben mit wenig Verletzten.“

Mit Can Colak (28) kam unter anderem ein Stürmer zum SC Eschenbach, der hier Valentin Schieder und Dominik Greupner unterstützen kann. „Wenn du einen Zug im Training hast, kannst du das auch auf das Spiel ummünzen. Und es sind ja alles gute Fußballer.“ Scheidler und Weiß wollen auch, wenn es nötig ist, die Mannschaft auf dem Platz unterstützen. Manchmal brauche es auch die Erfahrung auf dem Platz, so der Spielertrainer.

Das Ziel sei in dieser Saison ein einstelliger Tabellenplatz, ergänzt Benjamin Scheidler: „Aufgrund der letzten Saison wäre es ja vermessen, zu sagen, wir wollen aufsteigen. Aber mit einem guten Start kann man bereits den Grundstein legen.“ Der SC Eschenbach muss zum Auftakt in der Kreisklasse West am 23. Juli zum Aufsteiger nach Schwarzenbach, ehe der FC Freihung in die Rogers-Arena kommt. Am dritten Spieltag gibt es ein Wiedersehen mit dem alten Trainer Marc Hemminger in Kemnath.

Am vergangenen Wochenende bestritt der SCE zwei Vorbereitungsspiele. Gegen den Kreisligisten DJK Weiden konnte man spät durch Can Colak in Führung gehen, doch Weiden drehte die Partie durch Michael Zahn und Daniel Treml noch und gewann mit 2:1. Zum ewig jungen Derby kam es dann am Sonntag, als der Nachbar aus Kirchenthumbach zu Gast war. Nach einer sehr ausgeglichenen ersten Halbzeit war es Timo Adler, der sich auf dem linken Flügel durchsetzte, Dominik Greupner in der Mitte bediente und der Stürmer zum 1:0 einschob. In Überzahl, Can Colak sah die Gelb-Rote Karte, traf dann Kirchenthumbachs Kapitän Johannes Böhm nur die Latte. Kurz vor dem Schlusspfiff war es der immer agile Julius Richter, der den Endstand von 2:0 erzielte.

Nun geht es für den SC Eschenbach beim heimischen Jubiläumsturnier (Samstag, 8. Juli ab 12 Uhr) gegen die ersten Mannschaften des FC Vorbach (Bezirksliga), der SpVgg SV Weiden (Landesliga), des FC Amberg (Bezirksliga) und der DJK Gebenbach (Bayernliga), ehe es eine Woche vor dem Saisonstart in Schwarzenbach um den Feinschliff gegen den TuS-WE Hirschau geht.

Jürgen Masching / Florian Würthele

0
1

100 Jahre SC Eschenbach: Berichte und Fotos zum Jubiläums-Fußballturnier

- #Allgemeines

https://www.fupa.net/news/wachsen-zusammen-weiden-sticht-konkurrenz-aus-2959541

https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/jubilaeumsturnier-des-sc-eschenbach-mit-einem-souveraenen-sieger

Bildergalerie

0
0

ADAC macht STOPP beim SCE - kostenloser Autocheck

- #Allgemeines

Der Prüfdienst ist wieder unterwegs

Der ADAC Nordbayern prüft kostenfrei Bremsen und Stoßdämpfer

Nordbayern. Der ADAC steht für Sicherheit und Mobilität in Deutschland. Zum ersten Mal führt der mobile Prüfdienst des ADAC Nordbayern kostenlose Fahrzeugüberprüfungen in Eschenbach i.d. OPf. durch. Welche Untersuchungen sowohl für ADAC Mitglieder als auch für Nichtmitglieder kostenlos sind können Sie unter www.adac-pruefdienst.de abrufen.

Prüfzeiten jeweils von 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
• 11. bis 12. Juli, Eschenbach i.d.Opf. – Parkplatz SC Eschenbach (Sommerleitenweg 20)

Der Prüfdienst des ADAC Nordbayern e.V. ist seit über 40 Jahren in rund 100 Städten und Gemeinden unterwegs, um durch kostenfreie Fahrzeugprüfungen einen wesent- lichen Beitrag zur Verkehrssicherheit zu leisten. Die verfügbaren Prüfarten sind so- wohl für ADAC Mitglieder als auch für Nichtmitglieder kostenlos.

ADAC Mitglieder erhalten vor Ort einen Bremsen‐ und Stoßdämpfertest und können noch eine wei- tere, dritte Prüfart aus dem folgenden Angebot wählen: Reifenprofilmessung, Batte- rietest, Beleuchtungstest oder Bremsflüssigkeitstest. Nichtmitglieder können aus dem gesamten Portfolio eine kostenfreie Prüfart auswählen.

Nach Abschluss der Prüfungen wird ein Protokoll ausgehändigt, in dem die gemessenen Werte mit den Grenzwerten verglichen und ausgewertet werden. Um die Wartezeit sinnvoll zu nutzen, haben die Autofahrer die Möglichkeit, selbst den Luft- druck der Reifen zu prüfen. Wer mit einem Elektrofahrzeug unterwegs ist, kann dieses kostenlos am Prüfzug zwischenladen.

Der ADAC Nordbayern e.V. ist einer von 18 Regionalclubs des ADAC mit Sitz in Nürnberg und zählt knapp 1,2 Millio- nen Mitglieder. Er unterhält ein nordbayernweites Netz aus Geschäftsstellen und Reisebüros. Zudem betreibt er ein Prüfzentrum in Fürth und ein Fahrsicherheitszentrum in Schlüsselfeld.

Vorsitzender: Thomas Dill | Geschäftsführer: Bernd Knoppik. Weitere Informationen unter www.adac.de/nordbayern

1
0

Sportlerehrung der Stadt Eschenbach i.d.OPf

- #Allgemeines

Am Freitag fand die Sportlerehrung der Stadt Eschenbach i.d.OPf auf der Kegelbahn des SC Eschenbach statt.

Pressebericht im Onetz...
https://www.onetz.de/oberpfalz/eschenbach/eschenbach-ehrt-sportler-id4239581.html

Hier schon einmal die Ehrungen aus den Reihen des SC Eschenbach:

Fußball:
Die C-Jugend (Trainer Reinhard Schmidt, Wolfgang Denk) und die F-Jugend (Trainer Carlos Tejeda, Markus Walberer) wurden in 2022 Erster in ihrer Spielklasse.

Leichtathletik:
Lukas Wiedemann wurde im Speerwurf Bayerischer Meister (U16) in Kitzingen mit einer Weite von 47,46 m.

  1. Platz im Turnier Segelwiese in Eschenbach mit einer Weite von 49,12 m

Tischtennis:
Nicolas Franco -Sieger beim Bezirksranglistenturnier in der Altersgruppe U11 in Burglengenfeld – dadurch Qualifikation für das Verbandsbereichsturnier

Leon Neubauer - Sieger bei den Quali-Bezirksmeisterschaften in Hahnbach in der Altersgruppe U13 – 2.Platz im Oberpfalz Ranking 2022 - Qualifikation für das Verbandsbereichsturnier

Die 2. Herrenmannschaft wurde ungeschlagen Meister der Bezirksklasse A und steigt somit in die Bezirksliga auf.

Judo:
Lennard Metzner
20.November 2022 Vereinsmannschaftsmeisterschaft U11: Oberpfalzmeister (1.Platz)

  1. Oktober 2022 Oberpfalz Randoriturnier U11: 2. Platz
  2. Juli 2022 Oberpfalz Randoriturnier U11: 2. Platz

Benedikt Raps

  1. November 2022 Vereinsmannschaftsmeisterschaft U11: Oberpfalzmeister (1.Platz)
  2. Oktober 2022 Oberpfalz Randoriturnier U11: 1. Platz

Tom Teschke

  1. November 2022 Vereinsmannschaftsmeisterschaft U11: Oberpfalzmeister (1.Platz)
  2. Oktober 2022 Oberpfalz Randoriturnier U11: 1. Platz
  3. Oktober 2021 Oberpfalz Randoriturnier U11: 1. Platz

Marc Milfort

  1. November 2022 Vereinsmannschaftsmeisterschaft U11: Oberpfalzmeister (1.Platz)
  2. Oktober 2022 Oberpfalz Randoriturnier U11: 1. Platz

Susanne Schubert
Sie hat seit 24. Juli 2022 die Kampfrichterlizenz C (dies ist die höchste Lizenz in Bayern) im Judo und schiedst nun auf allen Ebenen in Bayern von der U9 bis zu den Erwachsenen.

Wichtigsten Einsätze (2022 und 2023):
Sichtungsturnier des Deutschen Judobund U16 Großhadern
Offene Bayerische Einzelmeisterschaft Frauen/Männer Großhadern
Nodbayerische Einzelmeisterschaft U15 Altenfurt
Nordbayerische Einzelmeisterschaft U13 Vohenstrauß
Sichtungsturnier des Bayerischen Judoverband U13 Münchberg
Offene Bayerische Einzelmeisterschaft U18 Abensberg usw.

Bildergalerie

1
0

100 Jahre SCE: ES geht weiter mit der DoT (Dance on Teer) Revival Party

- #Allgemeines

Am Samstag sgeht es weiter mit 100 Jahre SC Eschenbach - dieses Mal mit unserer DoT-Revival-Party mit DJ ONEEAR, bekannt vom Bierkönig, Ballermann und vor allem vom letztjährigen OHWEIER-Festival. Schaut einfach mal vorbei ...

video_1_ccdb701166db433ea8fcbbde26e43571

Bildergalerie

1
0

100 Jahre SCE: Terminkalender

- #Allgemeines
  • 24.06.2023 - großes D.O.T. Revival Festival
  • 07.07.2023 - Sportlerehrung 2022
  • 07.-09.07.2023 - Fußballturnier
  • 15.07.2023 - 30. Eschenbacher Triathlon
  • 21.-23.07.2023 - Fußballjugend-Turnierwochenende
  • 23.07.2023 - Tag der offenen Tür
  • 28.07.2023 - Abi-Party (Gymnasium ESB zu Gast beim SCE)
  • 29.07.2023 - Teilnahme am Bürgerfest
  • 10.09.2023 - Kinderbürgerfest (Jugendforum zu Gast beim SCE)
  • 03.10.2023 - Segelwiese - 50 Jahre Leichtathletik SCE
  • 31.10.2023 - Halloweenparty
  • 18.11.2023 - Kommersabend
  • 27.11.2023 - Kranzbinden (Obst- und Gartenbauverein zu Gast beim SCE)
  • 02.12.2023 - Tannenbaumparty mit Christbaumverkauf
  • 08.-10.12.2023 - SCE-SKI-Fahrt Serfaus

2024

  • 20.01.2024 - Faschingsball (EFG zu Gast beim SCE)
  • 28.01.2024 - Bunter Nachtmittag (EFG zu Gast beim SCE)
  • 10.02.2024 - After-Faschingszug-Party
  • 16.03.2024 - Starkbierfest (Pilots zu Gast beim SCE)
  • Okt./Nov. - Oktoberfest (Stadtkapelle zu Gast beim SCE)
  • 31.10.2024 - Halloweenparty

Bereits durch:

  • 07.01.2023 - SCE Christbaumaktion
  • 13.-15.01.2023 - SCE Jugendfußball Hallenturnierwochenende
  • 21.01.2023 - Faschingsball (EFG zu Gast beim SCE)
  • 29.01.2023 - Bunter Nachmittag (EFG zu Gast beim SCE)
  • 25.02.2023 - SCE Apres-Ski-Party
  • 12.03.2023 - Jahreshauptversammlung
  • 18.03.2023 - Starkbierfest (Pilots zu Gast beim SCE)
  • 22.-28.04.23 - Stadtmeisterschaft Kegeln (KSV zu Gast beim SCE)
  • 29.04.2023 - zweitägiger Vereinsausflug d. Alten Herren
  • 01.05.2023 - Bahneröffnung 50 Jahre Leichtathletik SCE
  • 20.05.2023 - Kindergartenrallye (Kindergarten zu Gast beim SCE)
  • 17.05.2023 - Fußballturnier der Grundschule
  • 01.06.2023 - Flutlichtmeeting 50 Jahre Leichtathletik SCE
  • 16.-18.06.2023 - Armin-Eck-Fußballschule
  • 18.06.2023 - Teilnahme am Bauernmarkt Eschenbach

Bildergalerie

5
0

FANSHOP: Jako und Stanno und Vereinsfieber(neu) 40 % SPAREN!!!

- #Allgemeines

NEU!!NEU!!NEU MeinVereinsfieber - Fanshop mit Tassen, Taschen, Hoodies usw.

FANSHOP unter https://meinvereinsfieber.de/collections/sc-eschenbach

JAKO - FANSHOP mit Vereinswappen und der Möglichkeit der individuellen Veredelung (40 Prozent sparen)

FANSHOP unter https://www.flyeralarm-sports.com/teamshops/sceschenbach.com

STANNO - Fanshop (ohne Vereinswappen und Druck)

Fanshop unter https://clubs.stanno.com/de/sc-eschenbach/vereinskollektion

  • einfach unsere Teamshop-Seite besuchen - aussuchen - individuell beschriften und bestellen
  • egal ob Einzelbestellung oder Teambestellungen
  • auf allen Oberteilen und Taschen ist das Vereinslogo im Preis mit inbegriffen
  • jeder Artikel kann individuell mit Rückenprint "SC Eschenbach", eigenen Initialien oder Nummern versehen werden

hier ein paar Beispiele:

Bildergalerie

5
0

NEU*NEU*NEU - VEREINSSHOP mit neuem Outfit (Tassen, Hoodies, Taschen usw.)

- #Allgemeines

unseren neuen Vereinsshop findet ihr unter ....

https://meinvereinsfieber.de/collections/sc-eschenbach

Bildergalerie

1
0

100 Jahre SCE: DoT (Dance on Teer) Revival Party - Gewinnspiel

- #Allgemeines

Die glücklichen Gewinner unserer DoT-Verlosung sind....

video_1_69d9280898bb47989f4570361d72eda3

video_1_21bd239a6a4f42f080f2fb5ac3eb8090

Bildergalerie

1
0

Bauernmarkt 2023 - wir waren mit dabei …

- #Allgemeines

Der SC Eschenbach in seinem 100jährigen Vereinsjubiläum versorgen zusammen mit dem Kommunbierverein Eschenbach am heutigen Bauernmarkt die Besucher mit Trinken und Essen…

Danke an alle Gäste und nächsten Samstag geht es weiter mit dem Special-Event D.O.T. Revival beim SC Eschenbach

Hier ein paar Eindrücke vom heutigem Tag …

Bildergalerie

4
0

Turnen: Erster Wettkampf - Kinderturnfest in Mitterteich

- #Allgemeines

Ausgestattet mit dem neuen Vereinsoutfit konnten die Turnerinnen und Turner des SC Eschenbach bereits im Mai zu ihrem ersten Turnwettkampf fahren.

Nach intensiver Vorbereitung mit der einen oder anderen Sondertrainingseinheit am Wochenende nahm das Team am Samstag, den 13. Mai am Kinderturnfest in Mitterteich teil. Dort stellten 22 junge SCE-Sportler ihr Können unter Beweis und konnten sich erstmals mit Turnerinnen und Turnern aus anderen Vereinen messen.

Nach einem beeindruckenden Einmarsch der Gruppe hinter dem Vereinsschild und mit insgesamt rund 350 Sportlern, dem Vorführen des einstudierten Begrüßungstanzes und einer gemeinsamen Aufwärmrunde ging es an die einzelnen Geräte. Die Kinder und Jugendlichen präsentierten ihre Übungen am Reck, Schwebebalken, Boden, Barren und einen Sprung über den Bock oder Kasten vor den einzelnen Kampfrichtern.

Begleitet wurden sie dabei von ihren vier Trainerinnen. Auch viele Eltern kamen zum Zuschauen und zur Unterstützung mit zum Wettkampf. Selbstverständlich durfte auch „Eschi“, das Maskottchen der Turngruppe, an diesem wichtigen Tag nicht fehlen. In den Turnpausen konnten sich alle die Zeit bei einem „Mitmachprogramm“, bestehend aus verschiedenen Spielestationen, vertreiben. Für die Teilnehmer war es ein aufregendes Erlebnis, bei diesem großen Turnevent dabei zu sein.

Alle Kinder durften sich am Ende über eine Medaille freuen. Des Weiteren wurden auch gleich größere Erfolge gefeiert. Für besondere Leistungen in ihren Jahrgangsgruppen erhielten Klara Biersack (1. Platz, 2010), Mia Petri (3. Platz, 2010) und Bennet Walberer (1. Platz, 2015) einen Pokal.

Wir Trainerinnen sind stolz auf alle erbrachten Leistungen und das große Engagement der vielen Kinder und Eltern, die dazu beigetragen haben, dass unser erster Wettkampf für alle ein tolles und aufregendes Erlebnis wurde. Außerdem freuen wir uns schon jetzt auf weitere Wettkämpfe.

Bildergalerie

2
0

SCE stellte größte Fahnenabordnung beim Kirchzug der Freiwilligen Feuerwehr Eschenbach

- #Allgemeines

UPDATE 11.06.2023:
SCE stellt die größte Vereinsabordnung beim Kirchzug unserer Freiwilligen Feuerwehr Eschenbach mit über 80 SCEler und SCElerinnen - Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Danke an unserer Feuerwehr für das schöne Fest...

video-kirchzug-2023-feuerwehr

FOTOS zum Festumzug siehe unten...


Gartenfest zum 155jähriges Gründungsjubiläum unserer Freiwilligen Feuerwehr Eschenbach

Teilnahme am Kirchzug
Auch dieses Jahr nimmt der SC Eschenbach 1923 e.V. wieder am Kirchzug und am Festgottesdienst unserer Freiwilligen Feuerwehr Eschenbach teil.

Treffpunkt für alle SCEler und SCElerinnen am Sonntag, 11.06.2023, um 07.50 Uhr vor der Markus-Gottwald-Schule..

Bildergalerie

3
0

Geräteturngruppe freut sich über erste Vereinsausstattung

- #Allgemeines

Seit Beginn des Jahres trainieren 26 Kinder unter einem teilweise neuen Trainerteam in Eschenbach das Turnen an Geräten. Unter der Leitung von Stefanie Händel, Pamela Walberer, Katja Neukam und Olivia Petri findet jede Woche das zweistündige Training in der Turnhalle der Markus-Gottwalt-Schule statt. Auf diese Weise konnte auch der SC Eschenbach einige neue Mitglieder für sich gewinnen. Die motivierte Sportgruppe erfährt laufend Zuspruch, weshalb aktuell bereits ein Aufnahmestopp erfolgen und eine „Warteliste“ für Interessenten angelegt werden musste. Nun fiebern die Turnerinnen und Turner der Gründung einer neuen Sparte beim SC Eschenbach entgegen.

Mit viel Engagement gelang es dem Team, alle Kinder mit einer Erstausstattung an Vereinskleidung zu versorgen. Die Mädchen und Jungen sind nun stolze Besitzer eines Trainingsanzuges sowie eines T-Shirts. Für diese Anschaffung erfuhren die Eltern finanzielle Unterstützung vom SC Eschenbach, dem Förderverein des SCE sowie von den Sponsoren Isabelle Naber von Foto OTT und Familie Wolfram von Holz Wolfram. Außerdem freuen sich die Mädchen darüber, dass sie nun mit einem einheitlichen Turnanzug in den Vereinsfarben rot-schwarz trainieren können. Mit diesem Turnoutfit konnte die Gerätturngruppe nun bereits bei ihrem ersten Wettkampf, beim Kinderturnfest in Mitterteich, auflaufen (Bericht folgt).

Ein großes Dankeschön an alle Sponsoren für ihre Unterstützung! Im einheitlichen Outfit macht das Training gleich noch viel mehr Spaß 😊!

Bildergalerie

4
0

Erfolgreiches Crowdfunding für den SCE - Danke VR-Bank

- #Allgemeines

Pressebericht O-Netz vom 03.05.2023
von Robert Dotzauer
https://www.onetz.de/oberpfalz/eschenbach/erfolgreiches-crowdfunding-fuer-sc-eschenbach-id4106421.html

Viele schaffen mehr hieß es auf dem Sportgelände des SCE. Dieser Leitgedanke des Crowdfundings der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz sorgte auch für viel Freude bei den Sportlerinnen und Sportlern des SCE und der Vereinsführung. Mit der Aktion verbunden ist die Anschaffung einer Bewässerungsanlage für den Fußballplatz im Jahr des 100-jährigen Vereinsjubiläums. Um die ehrenamtlichen Helfer zu entlasten und zeitgleich den Wasserverbrauch zu verringern, hatte der SC Eschenbach das Crowdfunding-Projekt gestartet. Bisher musste der A-Platz manuell durch die beiden Platzwarte zeitaufwendig und kräfteraubend mit Sprengern und Schläuchen bewässert werden. Durch die Anschaffung einer automatisierten Bewässerungsanlage kann nun umwelt- und wasserschonend bewässert werden.

Insgesamt befanden sich zum Ende der Spendenaktion 5.645 im Crowdfunding-Topf. Davon steuerte die VR-Bank 2.500 Euro bei. „Ein tolles Ergebnis“, freuten sich die SC-Vorstände Thomas Mikolei und Michael Brüchner, die den Einbau der Anlage in Eigenleistung durch ehrenamtliche Helfer in den nächsten Monaten ankündigten und sich bei Spendern und Bänkern gleichermaßen bedankten. Auch der Regionalmarktleiter der Bank Stefan Schedl und der Eschenbacher Geschäftsstellenleiter Richard Götz freuten sich, mit der Plattform des Crowdfundings dem SCE und allenVereinen und Institutionen bei der Umsetzung ihrer Projekte nachhaltig zu helfen. Das Crowdfunding entspreche der genossenschaftlichen Grundidee „was einer allein nicht schaffe, das schaffen viele“, so Stefan Schedl.

Über die gemeinsame Finanzierung einer Bewässerungsanlage für den A-Platz des SC-Sportgeländes mit Crowdfunding freuen sich VR-Regionalmarktleiter Stefan Schedl, die SC-Vorstände Michael Brüchner und Thomas Mikolei und VR-Geschäftsstellenleiter Richard Götz (von links)

1
0

SCE erneuert Zugangstreppe zum Hauptgebäude

- #Allgemeines

SC Eschenbach startet mit Neubau der Zugangstreppe zum Hauptgebäude

Nachdem die Zugangstreppe zum Hauptgebäude so langsam in die Jahre gekommen ist und dringend für einen gefahrlosen Zutritt u.a. der Schiedsrichterräumlichkeiten, des Trikotzimmer usw. renoviert werden musste, entschieden sich die Verantwortlichen des SCE zu einem grundlegenden Neubau. In diesem Atemzug soll auch gleich eine neue Sitzgelegenheit und Waschmöglichkeit für Sportschuhe entstehen.

Die ersten Planungen erfolgten hierzu bereits im Jahr 2022. Durch unsere ehrenamtlichen SCE-Helfer in Verbindung mit den örtlichen Firmen, Tiefbau Bitterer und Dunzer Bau, wurde nun in den letzten Tagen/Wochen die alte Treppenanlage entfernt sowie das Fundament freigelegt. Mit Beton aus dem örtlichen Betonwerk wurde zwischenzeitlich das neue Fundamt für die Treppe "gegossen".

In den nächsten Tagen stehen die Arbeiten zur Erstellung der weiteren Treppenunterkonstruktion und das Setzen der Treppenstufen sowie die Anfertigung eines neuen Treppengeländers an ...

Somit dürfte bald wieder ein gefahrloses Betreten der SCE-Räumlichkeiten möglich sein.

Bildergalerie

2
0

44. Stadtmeisterschaft Kegeln des KSV beim SCE

- #Allgemeines

Bilder zur Eröffnung der 44. Stadtmeisterschaft in Kegeln auf der Kegelbahn des SCE

Bildergalerie

0
0

100 Jahre SCE: 2022 - Rundschau

- #Allgemeines

Jahresrückblick
Abteilungen des SC Eschenbach
auf das Jahr 2022

2023-rundschau-rueckblick-2022-neu

4
0

100 Jahre SCE: Jahreshauptversammlung

- #Allgemeines

Pressebericht zur Jahreshauptversammlung
https://www.onetz.de/oberpfalz/eschenbach/hohe-energiekosten-plagen-sportclub-id4018404.html

Hohe Energiekosten plagen Sportclub - Eschenbach 17.03.2023 - 14:33 Uhr

Sprunghaft angestiegene Energiekosten und die Erhöhung der Verbandsbeiträge nagen an der Liquidität des zirka 900 Mitglieder starken Sportclubs Eschenbach. Dennoch: 2023 bereichern 17 Veranstaltungen das Jubiläum „100 Jahre SCE“.
von Walther Hermann

Alte Bilddokumente, sportliche Erfolgsberichte und Anmerkungen zur Finanzsituation prägten die Jahreshauptversammlung des größtenVereins der Rußweiherstadt. Thomas Mikolei räumte ein, dass Corona die Vorbereitungen „für unser großes Fest“ behindert haben. Trotzdem kündigte er ein „würdiges Jahresprogramm“ an und verwies mit Stolz darauf, dass der SCE zu den spartenreichsten Vereinen im Kreis gehört. 28 Mannschaften im Spielbetrieb, 280 aktive Kinder und Jugendliche, 203 aktive Erwachsene und 42 Betreuer erlaubten ihm das Fazit: „Der SCE hat die Coronazeit sehr gut überstanden, die Vereinsaustritte hielten sich in Grenzen, lediglich bei den Neuaufnahmen mussten wir einen pandemiebedingten Rückgang feststellen.“

Der Vorstand „Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit“ blickte auf Ereignisse wie das Ausscheidungsspiel Auerbach – Schirmitz mit mehr als 1000 Zuschauern zurück. Kritische Anmerkungen traf er zur wiederholten Beschädigung der Spielflächen. Mit dem Hinweis „Der Verein investierte in neue Stühle und Tische, jedoch ließ der neue Pächter kurzfristig die Pachtübernahme platzen“ wandte sich Mikolei dem Thema Sportgaststätte zu und verkündete: „Nach Beratung hat die Vorstandschaft beschlossen, keinen neuen Pächter zu suchen. Hintergrund war und ist die Energiekrise. Die aktuellen Preise kann und wird kein Gastronom stemmen können. Bei der aktuellen Lage müssten wir die Gaststätte für null Euro Pacht anbieten.“ Er dankte den Keglern, die bei Training und Heimspielen die Bewirtschaftung übernehmen. Heizungsoptimierung in kleinen Schritten, Vermietung zu Geburtstagsfeiern, Stammtischabende und Öffnung nur von Frühjahr bis Herbst waren Gedankenspiele für die Zukunft.

Ronja Melzner nach München
In seinem Rechenschaftsbericht spannte Michael Brüchner als Vorstand „Sport“ einen weiten Bogen vom Gewinn des Bezirkspokals Tischtennis und dem bayerischen Jugendmeister im Speerwurf über den großen Zulauf bei der Turnerriege bis zu Fußballern, deren „Saisonziele in weiter Ferne liegen“. Die Leichtathleten hätten Ronja Melzner, die deutsche Jugendmeisterin im Speerwurf verloren. Hannelore Ott bedauerte deren Wechsel nach München, freute sich jedoch über Lukas Wiedemann, der Bayerischer Jugendmeister im Speerwurf wurde, und über drei erste Plätze junger SCEler in der Bestenliste Oberpfalz. Die Tischtennisabteilung steht nicht nur mit acht Mannschaften im Wettbewerb, „sie ist bei den Bezirksmeisterschaften mit der Anzahl der qualifizierten Teilnehmer meistens am stärksten vertreten“, erzählte Dieter Sporr.

In seiner Vorschau kündigte er ein „Dance on Teer Revival“, eine Fußballbegegnung mit dem FC Eschenbach/Luzern, einen Kommersabend und einen Christbaumverkauf mit Grillstand an. „Der Verein kommt an seine Liquiditätsgrenze“ beteuerte Matthias Haberberger, Vorstand „Finanzen“. Vor dem Hintergrund der Belegung der Sportheimräume von täglich 17 bis 21 Uhr und der täglich gesteuerten Heizung verwies Mikolei ergänzend auf keine weiteren Einsparmöglichkeiten auf dem Energiesektor und auf die Bedeutung von Sponsoren. Mikolei mit Blick auf anstehende Sanierungsmaßnahmen an Dach und Sanitäranlagen: „Wir kommen künftig nicht herum, unsere Sportstätte zu sanieren. Die Energiepreise werden in Zeiten ökologischer Vorgaben weiter steigen.“

Bürgermeister Marcus Gradl verkündete, „die Stadt lässt ihren größten Verein nicht baden gehen“, brandete ihm spontaner Applaus entgegen. Er sprach von der Aufgabe, für die nächsten 20 Jahre das Bestmögliche herauszuholen. Kritik übte er an denen, die einen Verein als „Spaßfaktor“ sehen und „der für mich etwas leisten sollte“. Vereine seien vielmehr nur leistungsfähig, wenn viel freiwilliges Engagement eingebracht wird.

„Der SCE übernahm kostengünstig das Mobiliar einer aufgelösten Gaststätte“, berichtet Thomas Mikolei (rechts) der Versammlung. Nach zwölf Jahren Vorstandstätigkeit mit verschiedenen Aufgaben trat Matthias Haberberger (links) vom Amt des „Vorstands Finanzen“ zurück und dankte für eine „schöne und angenehme Zeit“. Bild: rn

Einladung zur Jahreshauptversammlung des SC Eschenbach 1923 e.V.

4
0

100 Jahre SCE: PowerPoint zur Jahreshauptversammlung

- #Allgemeines

Powerpoint zur Jahreshauptversammlung 2023

Bildergalerie

3
0

100 Jahre SCE: APRES-SKI-Party - Bilder und Pressebericht

- #Allgemeines

Eschenbacher Aprés-Ski-Party zum 100-Jährigen
von Walther Hermann

https://www.onetz.de/oberpfalz/eschenbach/eschenbacher-apres-ski-party-100-jaehrigen-id3982531.html

Überraschung pur. Nach zum Teil vorfrühlingshafter Witterung der vergangenen Wochen trug nach dem Jugendfußball-Hallenturnier die „größte Aprés-Ski-Party“ des Sportclubs als weitere Veranstaltung zum 100-jährigen Bestehen ihren Namen nahezu zu Recht. Stunden vor Beginn der Auftaktveranstaltung zur Jubiläumsfeier des größten Vereins der Rußweiherstadt herrschte noch reges Schneetreiben. Längst vorbei sind ohnehin die Zeiten, an denen der SCE mit einem Spurgerät Loipen für seine Langläufer anlegte und pflegte. Angesagt war nun eine Hüttengaudi mit DJ Alex Estevez, die erst in den frühen Morgenstunden endete. Seine Musikauswahl glich der in den Hütten der Alpenregion. Die Skihaserln waren jedoch recht “zivil“ gekleidet. Die Veranstaltung in und vor der Festhalle wurde dem Begriff „Hüttengaudi“ gerecht.

Vorsitzender Thomas Mikolei räumte ein, dass die Veranstaltung, ebenso wie die beiden gleichzeitig stattgefundenen beiden Bockbierfeste der näheren Umgebung, nach der Faschingszeit „nicht überlaufen“ war und Stammkunden zum Teil krankheitsbedingt fehlten, die Stimmung in der Halle jedoch hohe Wellen schlug. Gut angenommen wurden in Partyzelten vor der Halle sogar Sommer-Cocktails. Dort lockten zudem wärmende Feuer. Stimmung und Resonanz dieser Party-Nacht veranlassten die SCE-Verantwortlichen, eine „der Sommerzeit angepasste würdige Wiederholung mit DJ Alex“ anzudenken.

Bildergalerie

2
0

100 Jahre SCE: große APRES-SKI-PARTY

- #Allgemeines

Du willst nicht auf die nächste Halloweenparty warten - dann Feier mit uns das 100jährige Vereinsjubiläum des SC Eschenbach 1923 e.V. auf der größten APRES SKI PARTY der Umgebung.

An den Turntabels heizt euch der aus dem WS-Club Kulmain bekannte DJ Alex Estévez mit APRESSKI-, MALLE-, PARTY- sowie CLUBMUSIK ein.

An der Bar erwartet euch das bekannte Barteam der vergangenen Halloweenpartys mit SHOTBAR // COCKTAILBAR // ESSENSTAND // 20-METER-SCHNAPSBAR und vieles mehr...

Einlass ab 16 Jahre

Wir starten um 19:30 Uhr voll durch und feiern anschließend durch bis 02:30 Uhr.

Am Eingang wird ein kleiner Obolus von 3,00 Euro erhoben.

Bildergalerie

1
0

100 Jahre SCE: Jugendfußballturnier - Pressebericht

- #Allgemeines

Pressebericht aus dem Oberpfalzecho: https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/100-jahre-sc-eschenbach-hallenturnierwochenende-ein-voller-erfolg

100 Jahre SC Eschenbach: Hallenturnierwochenende ein voller Erfolg

  1. Januar 2023

Eschenbach. 550 Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 16 Jahren waren mit ihren Mannschaften am Turnierwochenende im Einsatz.

Von Jürgen Masching

„Vielen Dank an den Landkreis für die Bereitstellung der Mehrzweckhalle und Herrn Koller (Hausmeister) für die Kooperation an diesem Wochenende“, so der Organisator Andreas Theobald, Jugendleiter Fußball beim SC Eschenbach. „Natürlich auch ein herzliches Dankeschön an alle Trainer und Betreuer der teilnehmenden Mannschaften, die sehr viel Freizeit und Geld für die fußballerische Ausbildung der Kinder investieren“.

SC Eschenbach gewinnt bei der C-Jugend
Los ging es am Freitag ab 17.30 Uhr mit der C-Jugend (12 bis 14 Jahre) männlich und acht teilnehmende Mannschaften, davon zwei aus der Spielgemeinschaft mit Tremmersdorf/Trabitz/Neustadt am Kulm. Somit waren insgesamt 80 Jugendliche und Kinder im Spielbetrieb. Es gewann der heimische SC Eschenbach, der im Finale den SV Kulmain bezwang. Dritter wurde der SC Kirchenthumbach vor dem SV TUS/DJK Grafenwöhr, SVSW Kemnath, FC Vorbach, SG FC Tremmersdorf/Trabitz und dem TSV Erbendorf. Als Belohnung bekam jede Mannschaft einen Spielball.

F-Jugend-Sieger kommt aus Oberfranken
Am Samstag ab 9 Uhr war dann die F-Jugend (sechs bis acht Jahre) an der Reihe. Acht teilnehmende Mannschaften machten den Sieger aus, der am Ende aus Oberfranken kam. Der FSV Naila gewann gegen den SC Eschenbach Schwarz das Finale. Dritter wurde der FC Pegnitz vor Eschenbach Rot. Danach folgten der TSV Kastl, der FC Weiden Ost, SC Kirchenthumbach und SV TUS/DJK Grafenwöhr. Als Preis bekam jedes Kind einen Pokal und Süßigkeiten.

Wieder Eschenbach als Sieger bei der E-Jugend
Am Samstagnachmittag fand dann das E-Jugend-Turnier (acht bis zehn Jahre) statt. Wieder waren acht teilnehmende Mannschaften am Start. Und wieder versuchten 80 Kinder als Gewinner vom Hallenboden zu gehen. Das Endspiel gewann der heimische SC Eschenbach rot gegen den FC Vorbach. Dritter wurde der FSV Naila, vor dem FC Tremmersdorf, dem SC Kirchenthumbach, dem SV TUS/DJK Grafenwöhr, TSV Pressath und SC Eschenbach gelb.

B-Jugend: Sieger die SG Seybothenreuth
Später am Nachmittag das wohl kampfbetonteste Turnier an diesem Wochenende. Acht B-Jugend-Mannschaften (14 bis 16 Jahre) männlich, davon zwei aus der Spielgemeinschaft mit Tremmersdorf/Trabitz/Neustadt am Kulm kämpften um den Titel, der schließlich wieder nach Oberfranken ging. In einem rein fränkischen Finale gewann die SG Seybothenreuth gegen die SG Pegnitz. Dritter wurde die SG Tirschenreuth vor der SG SC Eschenbach rot. Es folgten SG Vohenstrauß, SG Pressath, SG SC Eschenbach schwarz und SG Auerbach. Als Preis bekam jede Mannschaft einen Spielball.

Kirchenthumbach gewinnt D-Jugend
Am Sonntagmorgen waren dann die D-Jugend (zehn bis 12 Jahre) am Ball. Sechs teilnehmende Mannschaften, davon zwei aus der Spielgemeinschaft mit Tremmersdorf/Trabitz/Neustadt am Kulm und 60 Kinder im Spielbetrieb suchten ihren Sieger. Der kam diesmal aus Kirchenthumbach, der vor dem TSV Kastl landete. Es folgten SV TUS/DJK Grafenwöhr, SG SC Eschenbach 1, SV Waldeck und die SG SC Eschenbach 2. Als Preis bekam jede Mannschaft einen Spielball.

G-Jugend vor vielen Zuschauern
Am lautesten war es dann beim kleinsten Turnier, der G-Jugend (vier bis sechs Jahre). Es wurde vor zahlreichen Zuschauern die neue Spielweise (Minifußball), die ab 2024 bindend in Bayern ist, gespielt und aufgeteilt in zwei Altersgruppen (2016er-Jahrgang und 2017/2018er-Jahrgang). Beim 2016er-Jahrgang wurde mit acht Mannschaften, beim 2017/2018er-Jahrgang mit sechs Mannschaften gespielt.

Endstand beim 2016er-Jahrgang:

  1. Platz: SV Grafenwöhr
  2. Platz: SC Kirchenthumbach
  3. Platz: SV08 Auerbach
  4. Platz: TSV Pressath
  5. Platz: SC Eschenbach Rot-Weiß
  6. Platz: SVSW Kemnath
  7. Platz: SC Kirchenthumbach 2
  8. Platz: SC Eschenbach Blau

Endstand 2017/2018er-Jahrgang:

  1. Platz: FC Tremmersdorf
  2. Platz: TSV Pressath
  3. Platz: FC Vorbach
  4. Platz: SVSW Kemnath
  5. Platz: SC Eschenbach 1
  6. Platz: SC Eschenbach 2
    Als Preis bekam jedes Kind einen Pokal und Süßigkeiten.

Weibliche C-Jugend macht den Abschluss
Den Abschluss machten an diesem Turnierwochenende die C-Jugend (12 – 14 Jahre) weiblich mit acht teilnehmenden Mannschaften. Das Endspiel gewann der TSV Neudorf gegen den SV Altenstadt/Vohenstrauß 1. Dritter wurde die SG Trasslberg vor dem SC Kirchenthumbach, SC Eschenbach pink, SC Eschenbach rot/schwarz, SV Altenstadt/Vohenstrauß 2 und dem ASV Oberpreuschwitz. Als Preis bekam jede Mannschaft ebenfalls einen Spielball.

l

Bildergalerie

1
0

100 Jahre SCE: Jugendfußballturnier Pressebericht 2

- #Allgemeines

Pressebericht ONetz: https://www.onetz.de/oberpfalz/eschenbach/mir-san-sce-550-kleine-kicker-haben-spass-id3915763.html

„Mir san SCE“: 550 kleine Kicker haben Spaß
Eschenbach 18.01.2023 - 17:22 Uhr
von Walther Hermann

Drei Tage lang hält „König Fußball“ Einzug in die Mehrzweckhalle. Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 16 Jahren bieten einen begeisterten Publikum mitreißende Begegnungen.

Vorbei sind die Zeiten, als die Sparten Eisstock und Ski des Sportclubs große Aktivitäten zeigten. Zum „Wintersportzentrum" wurde die Mehrzweckhalle am örtlichen Bildungshügel durch die Sparte Fußball, die 20 auswärtige Vereine zu Gast hatte. Mit großer Begeisterung und lautstark begleiteten Schlachtenbummler, vor allem Eltern und Trainer, das Geschehen, mit dem sich die jüngsten Kicker in den Annalen des Jubiläumsjahres verewigen wollten. In diesem Jahr feiert der Eschenbacher Verein unter dem Motto „Mir san SCE“ sein hundertjähriges Bestehen.

Auftakt zum Jubiläumsjahr
Den Jubiläumsauftakt begleiteten Vereine aus Altenstadt/Vohenstrauß, Auerbach, Erbendorf, Grafenwöhr, Kastl, Kemnath, Kulmain, Naila, Neudorf, Oberpreuschwitz, Pegnitz, Pressath, Seybodenreuth, Tirschenreuth, Trasselberg, Tremmersdorf, Vohenstrauß, Vorbach, Waldeck und Weiden. Je nach Alter der startenden Mannschaften dauerten die Begegnungen sieben bis zehn Minuten. Anfeuerungsrufe begleiteten am letzten Veranstaltungstag insbesondere das Spiel von 14 Mannschaften der G-Jugend im Alter von 4 bis 6 Jahren.

Andreas Theobald – ihm oblag die Leitung des Turniers – informierte dazu über das neue Spielsystem des Bayerischen Fußballverbandes und erhoffte sich, dass es gut ankommt. „Die Kinder wollen Spaß haben“, zeigte sich der Jugendleiter Fußball überzeugt und rief Eltern und Trainern zu: „Seid nicht so ehrgeizig!“ Die Begegnungen mit jeweils drei Spielern und zwei Rotationsspielern, die ohne Torwart ausgetragen wurden, dauerten stets sieben Minuten. Nach einem Torerfolg, gespielt wurde auf Minitore, musste ausgewechselt werden.

Eschenbach siegt bei C- und E-Jugend
In seinem Resümee spricht Theobald von zirka 550 Kindern und Jugendlichen, die das Turnier bestritten haben, und bedankt sich bei den zahlreichern Helfern, Trainern und Betreuern für deren Engagement und beim Landkreis für die Bereitstellung der Halle. Als Sieger in der Reihenfolge der Begegnungen gibt er bekannt: C-Jugend (12-14 Jahre) SC Eschenbach, F-Jugend (6-8 Jahre) FSV Naila, E-Jugend (8-10 Jahre) SC Eschenbach (rot), B-Jugend (14-16 Jahre) SG Seybothenreuth, D –Jugend (10-12 Jahre) SC Kirchenthumbach, G-Jugend (4-6 Jahre) Jahrgang 2016 SV Grafenwöhr, Jahrgang 2017/2018 FC Tremmersdorf sowie C-Jugend weiblich (12-14 Jahre) TSV Neudorf.

In seiner Vorschau auf weiteren Fußballsport im Jubiläumsjahr erwähnt Theobald die Armin-Eck-Fußballschule vom 16. bis 18. Juni und ein Fußballturnierwochenende vom 7. bis 9. Juli.

Auch die kleinsten Kicker, die G-Schüler, zeigen bereits gute Ballbeherrschung:
Bild von Walther Hermann

Bildergalerie

1
0

Neujahrswünsche

- #Allgemeines

Der SC Eschenbach wünscht allen ein gesundes neues Jahr mit viel Zufriedenheit, Glück und Gesundheit.

Das Jahr 2023 stellt für den SC Eschenbach ein ganz besonderes Vereinsjahr dar, denn wir dürfen gemeinsam mit Euch in den nächsten 365 Tagen unser 100jähriges Vereinsjubiläum feiern.

Ihr dürft jetzt schon gespannt sein, was wir alles für Euch geplant haben.....

jetzsanma100 #sceschenbach #sce #wirsansce #team #100jahre #eschenbach #rußweiher #fussball #kegeln #tischtennis #leichtathletik #breitensport #karate #judo #aikido

1
0

Erneute Sachbeschädigung am SCE Sportgelände

- #Allgemeines

Erneute Sachbeschädigung auf dem SCE-Sportgelände

Eine böse Überraschung zum Jahresausklang mussten am heutigen Morgen die Verantwortlichen auf ihrem Sportgelände feststellen.

Bislang unbekannte Täter fühlten sich in der Nacht vom 29.12. auf den 30.12. bemüßigt mit einem Pkw auf dem B-Platz des SC Eschenbach ein paar Runden zu drehen.

Durch die sinnlose Aktion entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden am Rasenplatz, dessen Reparatur sich mit Sicherheit in einer vierstelligen Höhe bewegen wird.

Nach mehreren Sachbeschädigungen im Jahr 2022, u.a. mit einem ähnlichen Vorfall im letzten Winter, weiteren Beschädigungen an der Soccerarena und der Tribüne muss leider über eine Ausweitung der Videoüberwachung auf dem Sportgelände nachgedacht werden.

Nach der Coronapandemie und der Energiekrise trifft diese sinnlose Aktion den SCE erneut hart.

Der Sportverein bittet alle, die etwas zur Ermittlung der Verursacher beitragen können, sich bei der Polizei Eschenbach oder per PN beim SCE zu melden.

https://www.oberpfalz-aktuell.com/trainingsplatz-des-sc-eschenbach-beschaedigt/?fbclid=IwAR0Lulq68MVeLeuE4Krb5NNdChkMf7SD2lewDfh_IXsMdvJp-EDYsRV1E2c

Bildergalerie

0
0

Weihnachtsgrüße 2022

- #Allgemeines

Weihnachtsgrüße:

Das Jahr 2022 neigt sich langsam dem Ende zu. Wir haben viele Höhen und Tiefen, Siege und Niederlagen, positive und negative Erfahrungen gemeinsam erleben dürfen.

Wir wollen jedoch auch an die Menschen denken, die in den zurückliegenden Tagen und Monaten Pandemie, Krankheiten, Kriege, Vertreibungen oder Verluste erleben mussten und hoffen für jeden Einzelnen auf eine positive zukünftige Entwicklung.

Wir vom SC Eschenbach bedanken uns bei allen Mannschaften, Trainern, Verantwortlichen, Fans, Spielern, Sponsoren, Zuschauern, Helfern, Gönnern usw. für eure zurückliegende Unterstützung und wünschen euch allen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Familien.

Wir hoffen euch im nächsten Jahr bei unserem 100jährigen Vereinsjubiläum bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

eschenbach #wirsanbald100 #wirsansce #SCE #sceschenbach #bayern #oberpfalz #weiden #kreisklasse #goodluck #rußweiher #instagram #insta #facebook #fightforyourdreams #team #mannschaft #meineoberpfalz #motivation #sport #weihnachten

0
0

Abstimmen - Abstimmen - Abstimmen

- #Allgemeines

Die Ziegler Group verlost für die 10 Mannschaften mit den meisten Stimmen ein Ballpaket im Wert von jeweils 250 Euro.

Ihr könnt uns alle 8 Stunden eure Stimme geben ... auch mit verschiedenen Endgeräten möglich ...

Einfach klicken und uns helfen ...
https://karriere.ziegler.global/ziegler-group-karriere-cup-2022/

Bildergalerie

2
0

SCE bewirtet Rathaussturm

- #Allgemeines

Wie auch vor Corona unterstützte der SC Eschenbach auch dieses Jahr wieder die Vereinskollegen der Eschenbacher Faschingsgesellschaft beim diesjährigen Rathaussturm.

Auf die Anfrage von Michael König mit der Bitte um Unterstützung bei der Bewirtung des diesjährigen Faschingsauftakts sagten die Sportler und Sportlerinnen des SCEs ihr Hilfe zu und stellten wie gewohnt eine schlagkräftige Truppe im "Ausschank" für eine aus unserer Sicht gelungenen Veranstaltung.

Im Januar 2023 können sich alle Faschingfans wieder auf einen Faschingstanz am 21.01.2023 und einen bunten Nachmittag am 29.01.2023 in unserer SCE-Halle freuen...

Bildergalerie

1
0

Rückblick Jahreshauptversammlung 2022

- #Allgemeines

Eschenbach 06.09.2022
Nach Corona: Energiepreise für Sportclub die „zweite Katastrophe“
Neuwahlen und die Folgen ausufernder Energiekosten prägen die Jahreshauptversammlung des Sportklubs Eschenbach. Und auch Jubiläumsfeiern stehen an.
von Walther Hermann

Personell bleibt größtenteils alles beim alten: In ihren Ämtern als gleichberechtigte Vorstände wurden bestätigt: Thomas Mikolei (Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit), Ulrich Hesl (Organisation/Verwaltung), Matthias Haberberger (Wirtschaftsbetrieb/Finanzen) und Michael Brüchner (Sport Allgemein). Den Aufgabenbereich Gebäude/Sportanlagen übernimmt Wolfgang Trassl von Martin Neukam.

„Das vor zwei Jahren eingeführte Modell mit fünf gleichberechtigten Vorständen hat sich als positiv erwiesen“, versicherte Mikolei. Als Beweis dafür, dass die Mitglieder während Corona kreativ waren, nannte er eine Schneemannaktion und die Halloween-Wanderung durch die Stadt. Dank sagte er den vielen Ehrenamtlichen, die beim Gaststättenumbau ohne Innenarchitekten ein gutes Ambiente geschaffen hätten. Nach Anmerkungen zu Pächterwechseln kündigte er für voraussichtlich Ende Oktober eine Neueröffnung mit griechischen und heimischen Speiseangeboten an. Seine Klagen zu „enorm zugenommenen Sachbeschädigungen“ betrafen auch Fahrzeugspuren am Spielplatz und Beschädigungen und Diebstahl an der Soccer-Arena.

Die Absage vieler Spiele und das „Wirrwarr“ an Corona-Regeln beklagte Michael Brüchner und erhoffte sich eine Herbst-Winter-Saison ohne Beschränkungen. Zeigte er sich nach dem Auszug der Ukraine-Flüchtlinge erfreut über die wieder zur Verfügung stehende Mehrzweckhalle, beklagte er die deutlich steigenden Energiekosten. Obwohl die Breitensportabteilung seit längerem ohne Leiter ist, versicherte Brüchner: „Fitnesskurse und Triathlon bleiben erhalten.“ Nach Gesprächen mit Kathleen Walberer versprach er für den 19. September den Start der neuen Abteilung „Aikido“, bereits für Kinder ab vier Jahren.

Probleme sah Matthias Haberberger in den noch nicht abschätzbaren Energiekosten. Neben „unabweichlichen Investitionen im Heizraum“ kündigte er eine Ersparnis der Energiekosten um 20 Prozent durch das Absenken der Raumtemperatur von 24 auf 19 Grad an. Das Thema Mitgliedsbeiträge führte zu einer längeren Aussprache. Den Grund für deren Neugestaltung sah Mikolei in den steigenden Energiekosten und den allein im laufenden Jahr fälligen Aufwendungen für Versicherung und Abgaben an den Landesverband in Höhe von zirka 11 000 Euro. Bei nur einer Enthaltung segnete die Versammlung neue Beiträge ab 2023 ab, mit denen erstmals ein Unterschied zwischen Passiven und Aktiven gemacht wird: Kinder bis 14 Jahre: 25 beziehungsweise 50 Euro; Jugendliche bis 18 Jahre: 50/ 80 Euro; Erwachsene: 60/ 100 Euro; Rentner: 50/ 100 Euro; Familienbeitrag 160 Euro. Mit dieser Regelung entfällt der bisherige Energiekostenbeitrag der Aktiven von 24 Euro. Aus dem Kreis der Anwesenden wurden Stimmen laut, wonach doch umgerechnet nur ein monatlich kleiner Beitrag für Betreuung und Vermitteln von Sozialverhalten für Kinder und Jugendliche anfällt. US-Familien zeigten sich überrascht über die niedrigen Beiträge in Deutschland: „Bei uns sind dies Monatsbeiträge!“

Mit Gutscheinen verabschiedete der SCE Karl Lorenz (Gründer der Abteilung Breitensport), Sandra Querfurth (Abteilungsleiterin Judo), Mareike Vollath und Tobias Lehl (Jugendleiter Fußball), Günter Scherl (Abteilungsleiter Fußball) und Martin Neukam (Vorstand Gebäudemanagement/Sportanlagen).

In den Vereinsausschuss (Ältestenrat) wurden berufen: Reinhard Gebhardt, Roland Götz, Werner Gradl, Frank Richter und Thomas Riedl. Die Wahlen zum Kassenprüfer nahmen Karl Stopfer und Lidia Theobald, zum Schriftführer Fabian Götzl, zur Ehrenamtsbeauftragten Elisabeth Gottsche und zum Jugendwart Gesamtverein Tobias Lehl an. Als Spartenleiter wurden Christian Held (Fußball), Andreas Theobald (Jugendfußball), Hannelore Ott (Leichtathletik), Richard Suttner (Kegeln), Dieter Sporr (Tischtennis), Werner Brüchner (Karate), Reinhold Schubert (Judo) und Kathleen Walberer (Aikido) bestätigt.

Jubiläumsfeier in Etappen

In einer Vorschau auf 100 Jahre SCE im Jahr 2023 kündigte Thomas Mikolei statt einer großen Veranstaltung mit Festzelt mehrere kleinere Veranstaltungen an: Apre-Ski Party, kostenlose Selbstverteidigungskurse, 30 Jahre Triathlon, 50 Jahre Leichtathletik, Dance on Teer – Revival, Tag der offenen Tür, Schlagernacht/Rocknacht und Weihnachtsmarkt.

In Sport treiben und Gesundheit sah zweiter Bürgermeister Karl Lorenz eine Einheit und bescheinigte dem SCE eine harte Zeit mit erschwerten Bedingungen, die er einem Bewegungsverbot gleichsetzte. Die Gas- und Strompreise bezeichnete er als zweite Katastrophe für den SCE und wusste von Gesprächen, die der Verbandsbeirat des BLSV demnächst dazu führen wird. Für Dieter Kies ist der SCE eine „feste und nicht mehr wegzudenkende Größe in Eschenbach“, deren rund 900 Mitglieder sich im sportlichen und gesellschaftlichen Bereich engagieren.

1
0

Pächter für Sportgaststätte gesucht

- #Allgemeines

Nachdem kurzfristig unser eingeplanter neuer Pächter abgesagt hat .... suchen wir dich ....

Du sucht eine neue Chance oder eine neue Herausforderung in deinem Leben - dann werde Pächter unserer Sportgaststätte ...

Du willst beruflich neu durchstarten - dann bist du bei uns genau richtig - werde unser neuer Pächter ....
wir könnten dir folgendes anbieten:

  • sicherer Kundenstamm
  • neu renovierte Gaststätte mit ca. 60 Sitzplätzen
  • Nebenraum mit ca. 100 Sitzplätzen (Kegelbahn)
  • Balkon mit über 60 Sitzplätzen
  • Festhalle mit ca. 400 Sitzplätzen zur Mitbenutzung
  • Alternativ mit oder ohne 3-Zimmer-Wohnung direkt im Gebäude
  • und vieles mehr

In unserer Sportanlage sind fast täglich Sportlerinnen und Sportler der Sparten Fußball, Kegeln, Tischtennis und Karate aktiv, diese auf deine Bewirtung warten. Am Balkon besteht die Möglichkeit einen Loungebereich zu integrieren damit deine Gäste die Abendsonne genießen können.

Solltest du dich angesprochen fühlen, dann melde dich unter info@sceschenbach.de oder 017697871376 bei uns...

Weitere Fotos findest du auf unserer Facebookseite und auf Instagram oder unter www.sceschenbach.de

Bildergalerie

4
0

SCE lädt wieder zu einer der größten Halloweenparty im Umkreis ein

- #Allgemeines

Auch in diesem Jahr wollen wir es uns nicht nehmen lassen euch in Gruselstimmung zu versetzen. Unser DJ BassTi sorgt mit schaurig guten Beats für eine Atmosphäre weit weg von Friedhofsstille🎃

An unserer 20 Meter langen Schnapsbar und unserem Bierausschank muss keine Kehle trocken bleiben - nicht mal Graf Draculas... 🧛‍♂💉

Angst vor diesem Abend? 💀 Dann in diesem Jahr mit Sicherheit nicht mangels Platz, denn wir haben unsere Location um einen Außenbereich für euch erweitert!
Natürlich wollen wir gemeinsam in den furchteinflößendsten Kostümen feiern. Als Anreiz gibt es für jeden verkleideten Partygast (Ü18) einen Shot am Einlass gratis dazu!

Wir freuen uns auf euch!
Einlass ab 16 Jahren mit Personenfürsorgeübertragung.

Einlass: 20:30 Uhr
Eintritt: 2,00 €

https://m.facebook.com/events/656075862541451

Bildergalerie

2
0

Vereinsunterstützer Fa. Kerafol feiert Firmenfest beim SCE

- #Allgemeines

Am zurückliegenden Wochenende durften wir die ortsansässige Fa. KERAFOL / Fa. KOPPE mit ihrem Firmenfest auf unserem Vereinsgelände willkommen heißen. Die Fa. Kerafol / Fa. Koppe unterstützt unseren Sportverein seit vielen Jahren mit einer Bandenwerbung direkt hinter dem Heimtor. Als Dankeschön dafür haben wir im Gegenzug gerne unsere Halle und unseren Service für einen sehr sehr gelungenen Abend zur Verfügung gestellt.

Bildergalerie

3
0

NETTO - Spendenaktion

- #Allgemeines

Ab Montag könnt Ihr uns wieder bei Eurem Einkauf unterstützen. Und so geht’s:

  • den Einkauf auf eine gerade Summe aufrunden lassen oder
  • den Pfandbon spenden
    Wo: Netto, Pressather Straße 20 in Grafenwöhr
    Wann: Vom 5.9.-3.12.22
    Vielen Dank für Eure Unterstützung 🤩 Weitere Infos:
    https://www.netto-online.de/vereinsspende/index.chtm...
1
0

Kinderbürgerfest auf dem SCE-Sportgelände

- #Allgemeines

Am 11.09.2022 fand auf dem Sportgelände des SCE wieder das alljährliche Kinderbürgerfest statt.

Hier ein paar Bilder davon (Bericht folgt noch)

Bildergalerie

0
0

Jahreshauptversammlung des SC Eschenbach

- #Allgemeines

Der SC Eschenbach lädt alle Vereinsmitglieder zur Mitgliederversammlung 2022 am Sonntag, den 04.09.2022, um 17.30 Uhr, in die Festhalle des SC Eschenbach ein.

Wünsche und Anträge sind bis spätestens 31.08.2022 schriftlich bei der Vorstandschaft einzureichen. (z.B. unter der E-Mail-Anschrift info@sceschenbach.de oder Posteinwurf)

Die Vorstandschaft des SC Eschenbach freut sich auf eine rege Teilnahme.
Eschenbach, 11.08.2022

0
0

Pilots unterstützen die Jugendarbeit mit ihrer Maibaumaktion

- #Allgemeines

Maibaumversteigerung der Pilots

Wir bedanken uns bei den Vereinskollegen der Pilots für die diesjährige Berücksichtigung bei ihrer Maibaumaktion. Durch Corona und den Energiekostensteigerungen müssen alle Vereine heute und vermutlich auch in Zukunft ihren Gürtel enger schnallen … umso erfreulicher ist es wenn man eine solche Unterstützung erfahren darf …

Die eingehenden Spenden werden direkt den Jugendmannschaften des SCE in den Abteilungen Leichtathletik, Judo, Karate, Tischtennis, Fußball und bald auch in Aikido für die Anschaffung von dringend benötigten Trainingsmaterialien zur Verfügung gestellt..

Danke schon mal an alle Spender und Unterstützer dieser Aktion. Wir freuen uns über jede Spendenquittung die wir für euch ausstellen dürfen 😜👍

1
0

Am Wochenende war wieder richtig was los beim SCE…

- #Allgemeines

3 Tage Armin-Eck-Fußballschule mit über 70 Kids - erste Vorbereitungsspiele der Herren-Fußballmannschaften - Tischtennisabteilung im Einsatz bei der Hochzeit eines Mitspielers - Verkaufsstände der Kegler und der Tischtennisabteilung beim Tag der offenen Gartentür in Eschenbach ...

Ganz schön was los beim SCE...
(und im Hintergrund laufen die Planungen für den Ohweier in zwei Wochen .. dort werden wir gemeinsam mit unserem Förderverein euch alle mit Getränke versorgen)

Hier ein paar Eindrücke ...

Bildergalerie

2
0

ALDI - Gut für hier - Gut fürs wir

- #Allgemeines

Wir brauchen deine Hilfe! 👋
Vom 23.5. – 3.7.2022 kannst du uns unterstützen, indem du bei ALDI einkaufen gehst und deine Stimme für uns abgibst. ALDI spendet für die 3 meistgewählten Projekte pro Filiale tolle Preisgelder. Und so einfach geht’s:

🛍️ Je Einkauf* bei ALDI SÜD für 20€ erhältst du einen Code
🖥️ Gehe auf aldi-gutfürswir.de
🗳️ Gib deine Stimme für unser Projekt ab und sag es weiter!

*1 Kaufakt, ausgenommen sind Gutscheinkarten, Cashback sowie online bezahlte ALDI Onlineshop Artikel. Die Ausgabe der Stimmen erfolgt nur solange der Vorrat reicht. Nähere Infos unter http://xn--aldi-gutfrswir-osb.de/teilnahmebedingungen

Ihr könnt uns auch gerne eure Codes per PN oder per E-Mail an info@sceschenbach.de schicken - dann geben wir Sie für Euch ein ...

Wir bedanken uns im Namen aller unser Sportlerinnen und Sportler, Kinder und Jugendlichen aus unseren Verein für eure Unterstützung....

Mit dem Bau einer Bewässerungsanlage wollen wir eine dauerhafte ressourcenschonende Lösung zur Bewässerung unserer Sportanlage schaffen. Um gezielt und wassersparend ein optimales Spielfeld zu schaffen, ist ein intelligentes Bewässerungssystem Voraussetzung. Dazu muss ein komplettes Leitungssystem mit intelligenten Bewässerungsdüsen und einer modernen Steuerung im Platz integriert werden.
Die aktuelle Bewässerung auf dem Sportgelände mit Sprengern und Schläuchen ist nicht mehr zeitgemäß, da eine solche Bewässerung mit einem hohen Einsatz von ehrenamtlichen Helfern einhergeht. Um einen innovativen und nachhaltigen Umgang mit Wasser gewährleisten zu können und gleichzeitig die personellen ehrenamtlichen Ressourcen zu schonen, soll zukünftig auf den Sportanlagen des SC Eschenbach eine intelligente Bewässerungsanlage eingesetzt werden.Für eine Umsetzung dieses Projektes benötigt der Sportverein des SC Eschenbach dringend ihre Unterstützung... Wir sagen hierfür schon einmal Danke im Namen all unserer Kinder und Jugendlichen sowie allen Sportlerinnen und Sportler.

Bildergalerie

1
0

Diebstahl / Unterschlagung auf dem Sportgelände

- #Allgemeines

Unbekannte entwedeten einen Absperrpfosten und einen Spielball

Im Zusammenhang mit dem Relegationsspiel am letzten Mittwoch schraubten bislang unbekannte Personen auf dem Sportgelände des SC Eschenbach einen Absperrpfosten ab und entwendeten diesen. Der nun fehlende Absperrpfosten war auf dem gepflasterterten Zugangsweg zur Soccerarena (zw. dem A-Platz und B-Platz) im Pflaster mit vier Schrauben befestigt. Der oder die unbekannten Personen müssen den Pfosten nach dem Relegationsspiel am Mittwoch, den 01.06.2022, 20.15 Uhr und Donnerstag, den 02.06. 09.00 Uhr mitgenommen haben. Der Entwendungschaden beträgt hier 100 Euro.

Weiterhin fehlt dem SC Eschenbach ein Spielball, der während des Relegationsspieles benutzt wurde. Dieser Ball dürfte während oder nach dem Relegationsspiel den Besitzer gewechselt haben. Der Schaden der den Sportverein dadurch entstanden ist wird durch die Verantwortlichen mit 150 Euro beziffert.

Hat jemand hierzu Beobachtungen gemacht? Wenn ja, dann bittet der SC Eschenbach um Mitteilung an die Tel. 017697871376 (SMS, WhatsApp oder Telefonanruf) oder E-Mail an info@sceschenbach.de.

Der SC Eschenbach würde sich freuen, wenn er den Absperrpfosten und den Fußball wieder bekommen würde - der oder die verantwortlichen unbekannten Personen können sich auch gerne vertraulich melden und den/die Gegenstände auf dem Sportglände wieder hinterlegen.

Bildergalerie

0
2

Eindrücke zum Relegationsspiel zur Bezirksliga

- #Allgemeines

Hier ein paar Eindrücke zum Relegationsspiel in der ROGERS Arena des SC Eschenbach. vor offiziell 854 Zuschauern gewinnt der SV 08 Auerbach mit 3:0 gegen die SpVgg Schirmitz.

Der ganze SCE sagt Danke an alle Zuschauern, Fans und die zahlreichen Helfern.

Wir wünschen beiden Teams viel Erfolg für die Zukunft.

Hier der Link zum Video vom Oberpfalzecho
https://www.youtube.com/watch?v=U-uD4w2rbyY

Bildergalerie

1
0

DolceVita Restaurant schließt zum 23.05.2022

- #Allgemeines

Liebe Gäste unseres DolceVita Restaurants in der Sportgaststätte in Eschenbach,

leider müssen wir aus privaten Gründen zum kommenden Montag, den 23.05.2022, unser Geschäft in Eschenbach schließen.
Wir bedanken uns bei allen die uns hier in Eschenbach unterstützt und den Weg in unsere Gaststätte gefunden haben, auch wenn es gerade in den ersten Wochen etwas "gehackt" hat.

Gutscheine könnt ihr gerne noch diese Woche oder zu einem späteren Zeitpunkt in unserem Lokal in Auerbach einlösen.
Wir wünschen euch für die Zukunft alles Gute und viel Gesundheit. Vielleicht sehen wir ja den Einen oder Anderen von euch einmal in Auerbach wieder.

Euer DolceVita Team

0
0

SCE trauert um seinen langjährigen Mannschaftsbetreuer

- #Allgemeines

Der SC Eschenbach trauert um Hans Wolfram, ein verdientes und treues Vereinsmitglied. Hans stand viele Jahre am Spielfeldrand und betreute unsere Fußball Herrenmannschaft. Danke für alles Hans - du wirst uns immer ehrenvoll in Erinnerung bleiben. Ruhe in Frieden.

0
0

Sonstiges: Bilder zur Eröffnung der Stadtmeisterschaft in Kegeln

- #Allgemeines

Am letzten Sonntag würde durch unsere Vereinskollegen des KSV die Stadtmeisterschaft in Kegeln auf unserer Bahn eröffnet.

Hier ein paar Eindrücke davon ... als einer der Ersten durfte das Vorstandsteam des SCE an den Start gehen und legte die zu schlagende Messlatte sehr hoch vor 😜😂

Ihr könnt euch jederzeit noch anmelden ... kegeln, spass haben und danach oder auch davor lecker essen ... 👍♥️

Bildergalerie

0
0

Sponsoring: Scheine für Vereine bei REWE

- #Allgemeines

Ab Montag läuft bei @rewe die Aktion „Scheine für Vereine“! Der SCE freut sich über eire Unterstützung!

Entweder direkt die Scheine hochladen oder in unseren Briefkasten werfen oder einen Vereinsverantwortlichen geben oder ganz einfach ein Foto von den Scheinen machen und uns per PN schicken …

scheinefürvereine #scechenbach #wirsansce #sce

0
0

DolceVita: APRIL / MAI Speciale - "Pizzatag" und "Due-Giorno"

- #Allgemeines

DOLCE VITA BENVENUTI - April/Mai SPECIALE

"jeder MITTWOCH wird zum PIZZATAG"
einfach per Telefon oder im Lokal eine Pizza "to go" bestellen und pro Pizza nur 7,00 Euro bezahlen
(*gilt nicht für Bestellung über Lieferando")

oder

jeder DIENSTAG und DONNERSTAG in unserem Lokal ein italienisches Gericht plus ein Softdrink für 9,90 genießen.

Bestellung und Tischreservierungen nehmen wir gerne unter
unserer Hotline 09645 / 1367 entgegen .....wählen, bestellen und dabei sparen.

Wir wünschen Euch einen schönen Frühling ...
Euer Dolce-Vita-Team

sce #dolcevita #wirsansce #leckerpizza #souvlaki #gyros #calamari #eschenbach #Pizza #wirsansce

0
0

Frohe Ostern

- #Allgemeines

Wir wünschen euch ein frohes und gesegnetes Osterfest. Genießt die Zeit mit der Familie und die ruhigen Tage...

0
0

Traditionelle Stadtmeisterschaft Kegeln 2022

- #Allgemeines

Dieses Jahr findet seit langer Zeit wieder auf unserer Kegelbahn die traditionelle Stadtmeisterschaft des Karten- und Schachvereins statt … also meldet euch an und verbringt einen schönen Tag auf unserer Kegelbahn und in unserer neueren Gaststätte DolceVita ….

Hier die offizielle Einladung unserer Vereinskollegen ...

❗️❗️❗️Aufgepasst❗️❗️❗️

Die Vorstandschaft des Karten-und Schachverein lädt Sie recht herzlich zur 43. Stadtmeisterschaft im Kegeln ein.

Nach 2 Jahren „Corona-Pause“ starten wir in diesem Jahr wieder mit unserer traditionellen Veranstaltung. Da in dieser Zeit das gesellschaftliche Leben fast zum Erliegen kam, freuen wir uns jetzt schon auf das Treffen mit vielen bekannten und auch neuen Teilnehmern.

Tragen Sie mit Ihrer Teilnahme zu einem erfolgreichen Neustart der Kegel-Stadtmeisterschaft bei.

Nähere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden Sie auf den 2 Bildern dieses Beitrags.

Über zahlreiche Anmeldungen, welche zum Anreiz und der Spannung dieser Meisterschaft beitragen, würden wir uns sehr freuen.

Wir wünschen ihnen schon vorab „Gut Holz“❗️

1
0

Altstadtcafe sponsert neue Trainingsbälle

- #Allgemeines

Neue Trainingsbälle vom Altstadtcafe

Flo Arnold, bekannt als Wirt des Altstadtcafes in Eschenbach, überraschte beim letzten Heimspiel die Fußballer des SC Eschenbach mit einem Satz Trainingsbälle…

Danke Floh für deine Unterstützung als Sponsor unseres Sportvereins …

wirsansce #altstadtcafe #sce #dankefüralles #sceschenbach

0
0

SCE trauert um sein Ehrenmitglied

- #Allgemeines

Der SC Eschenbach trauert um sein Ehrenmitglied, langjährigen Platzwart und "guten Seele"

                   Hans Mikolei.

Lieber Hans, vielen Dank für Alles, was Du für Deinen SCE getan hast. Du wirst immer unvergessen bleiben.

Unser Mitgefühl gehört Deiner Familie.

Die Vorstandschaft im Namen aller Mitglieder.

0
0

Fanshop: Muster aus unserem neuen Fanshop …

- #Allgemeines

NEU: SCE - FANSHOP für alle Sportler, Fans usw. - NEU 40 % SPAREN!!!

FANSHOP unter https://www.flyeralarm-sports.com/teamshops/sceschenbach.com

einfach unsere Teamshop-Seite besuchen - aussuchen - individuell beschriften und bestellen
egal ob Einzelbestellung oder Teambestellungen
auf allen Oberteilen und Taschen ist das Vereinslogo im Preis mit inbegriffen
jeder Artikel kann individuell mit Rückenprint "SC Eschenbach", eigenen Initialien oder Nummern versehen werden

Bildergalerie

0
0

März speziale „to go“ 🇮🇹 Im Dolce Vita🍕

- #Allgemeines

DOLCE VITA BENVENUTI - MÄRZ SPECIALE
ab Dienstag, den 08.03., den ganzen März lang - bieten wir Euch unser SPECIALE "to go" an.

4 x Pizza to go = 3 x Essen bezahlen (das günstigste Gericht ist gratis) oder
4 x griechisches Essen to go = 3 x Essen bezahlen (das günstigste Gericht ist gratis)

einfach unsere Hotline 09645 / 1367 wählen, bestellen und dabei sparen.

Wir wünschen Euch einen schönen März.
Euer Dolce-Vita-Team

sce #dolcevita #wirsansce #leckerpizza #souvlaki #gyros #calamari #eschenbach #Pizza

0
0

14.02. ist Valentinstag - hier unser Dolce-Vita Valentinstag-Spezial

- #Allgemeines

Am Valentinstag hat sich unser Dolce-Vita-Team eine besondere Überraschung für EUCH einfallen lassen.

Ihr kommt zu ins Lokal und bekommt
2 x Pizza/Nudelgericht + zwei Getränke eurer Wahl = 20 Euro oder
2 x griechisches Essen + zwei Getränke eurer Wahl = 25 Euro

oder ihr bestellt
4 x Pizza/Nudelgericht = 3 x Essen bezahlen (das günstigste Gericht ist gratis) oder
4 x griechisches Essen = 3 x Essen bezahlen (das günstigste Gericht ist gratis)

über unsere Hotline und genießt das Essen daheim-

Wir bitten um Tischreservierungen und frühzeitige Essensbestellungen "to go" unter der Tel. 09645 / 1367.

Wir wünschen Euch ein schönes ruhiges Wochenende und einen schönen Valentinstag.

Euer Dolce-Vita-Team

1
0

Christbaumaktion des SCE

- #Allgemeines

Auch in diesem Jahr führte der Sportclub Eschenbach mit seinen fleißigen Helfern im gesamten Stadtgebiet die traditionelle Christbaum-Sammelaktion durch. Um die 200 Bäume sammelten so die vielen feißigen Helfer im gesamten Stadtgebiet ein.

Der SCE bedankt sich recht herzlich bei den Unterstützern dieser Aktion. Der Erlös der diesjährigen Christbaumaktion wird zur Anschaffung von Equipment in der Jugendfußballabteilung verwendet.

Bedanken möchten sich die Verantwortlichen des SCEs auch bei den Gewerbetreibenden der Stadt Eschenbach, diese den Verein immer bei der Aktion unterstützen.

*Danke an die Verkaufsstellen: Sparkasse Eschenbach, Raiffeisenbank Eschenbach, Schreibwaren Wamser, Bäckerei Heindl, Gärtnerei Fischer, Markgrafen-Getränkemarkt und die Gaststätte Dolce Vita.

  • Danke an die Firmen Gebhardt, Frohnhöfer, Dunzer, Prösl und Teichwirtschaft Traßl für die Bereitstellung der Fahrzeuge.
  • Danke an die Stadt Eschenbach für die Unterstützun. Auch in diesem Jahr konnten die Bäume wieder auf dem alten Schrottplatz abladen werden. „Somit bereiten die Weihnachtsbäume ein zweites Mal eine Freude, denn sie werden zu Wärme umgewandelt“.

„Die Vorstandschaft des SC Eschenbach wünscht allen Eschenbachern noch ein gutes neues Jahr und würde sich freuen, wenn auch im nächsten Jahr wieder Viele eine Marke kaufen würden“

Bildergalerie

0
0

Neujahrsgrüße

- #Allgemeines

Der SC Eschenbach und das DolceVita-Team wünscht allen für das Jahr 2022 viel Glück🍀 Zufriedenheit 🧲und viel viel Gesundheit.
Weiterhin in diesen verrückten Zeiten auch viel Gelassenheit. Lasst uns alle gemeinsam positiv nach vorne schauen ...

0
1

Frohe Weihnachten

- #Allgemeines

Der SC Eschenbach und das DolceVita-Team wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage ... und ein guten Rutsch ins neue Jahr ..

Bildergalerie

0
0

Morgen Neueröffnung

- #Allgemeines

NEUERÖFFNUNG am 21.12.
Heute ist der letzte Tag an dem die Stühle hochgeklappt sind - ab Morgen starten wir mit unserem neuen Speiselokal "Dolce Vita" beim SC Eschenbach❤️

Wir freuen uns schon Euch kennen zu lernen .... euer DolceVita-Team

sce #dolcevita #wirsansce #leckerpizza #souvlaki #gyros #calamari #eschenbach #Pizza

Bildergalerie

2
0

Da ist das Ding …

- #Allgemeines

Heute wurde unsere neue Zapfanlage installiert ❤❤ schaut MEGA aus 👍💪 Danke an die Brauerei Püttner

https://www.facebook.com/BrauereiPuettner

sce #dolcevita #wirsansce #leckerpizza #souvlaki #gyros #calamari #eschenbach #brauereipuettner

2
0

Neu - DolceVita-Team startet mit Abholservice

- #Allgemeines

NEUNEUNEU

ab nächsten Dienstag, den 21.12. startet unser neues Speiselokal "Dolce Vita" mit seinem Abholservice❤️ somit könnt ihr euch rechtzeitig vor Weihnachten noch eine italienische oder griechische Leckerei gönnen 🙂 hier unsere neue Speisekarte für Euch ... wir freuen uns auf euch ... euer DolceVita-Team

sce #dolcevita #wirsansce #leckerpizza #souvlaki #gyros #calamari #eschenbach

Bildergalerie

6
3

„Dolce Vita“ heißt das neue Speiselokal beim SCE

- #Allgemeines

Nur noch wenige Tage bis zur Neueröffnung ...

"Dolce Vita" wird das neue Speiselokal in der Sportheimgaststätte des SC Eschenbach heißen und mit italienischen als auch griechischen Spezialitäten aufwarten.

Gestartet wird mit einem Abholung- und Lieferservice. Spannend wird es sein, ob das neue Angebot der Bestellmöglichkeit über "Lieferando" in Eschenbach und Umgebung angenommen wird.

In den nächsten Tagen werden wir euch neben der Speisekarte und einigen Essenfotos auch den genauen Eröffnungstag mitteilen.

Im Januar 2022 wird dann hoffentlich auch unser neu renoviertes Speiselokal mit über 50 Sitzplätzen seine "Pforten" öffnen können ....

Also lasst euch überraschen ... bis auf bald .... Euer SC Eschenbach

2
0

Zeugen gesucht !!!!

- #Allgemeines

Sachbeschädigung am SCE Sportgelände - Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Samstag, den 13.11.21 auf Mittwoch, den 17.11.21 beschädigten bislang unbekannte Personen vmtl. mit einem Kraftfahrzeug / Quad / Motorrad den B-Platz des Sportvereins SC Eschenbach.

Der oder die Täter drehten mit einem motorisierten Fahrzeug einige Kreise auf denü Fußballplatz und beschädigten hierbei den Rasenplatz schwer.

text

Die sinnlose Sachbeschädigung trifft den Sportverein um so mehr, da aufgrund der ansteigenden Pandemiezahlen soweit möglich im Verein auf Hallentraining verzichtet und im Freien trainiert werden soll.

Zeugen als auch die Verursacher dürfen sich gerne an uns wenden.

text
text
text
text

Bildergalerie

2
0

Neue KÜHLTHEKE für die Sportgaststätte

- #Allgemeines

Neue Kühltheken für die Sportgaststätte

Mit einem Stapler wurden heute die neuen Kühltheken ins Sportheim verbracht … danke an die Fa. Gebhardt für die Unterstützung und für die meisterhafter Lösung dieser 250 kg schweren Herausforderungen 👍💪 danke auch an alle Helfer die uns heute unterstützt haben …

Lasst euch überraschen… bald ist es so weit …

wirsansce #baldgibteswiederpizza #sce

Bildergalerie

4
0

Halloweenwanderung vs SCE

- #Allgemeines

Unser Beteiligung bei der heutigen Halloween Wanderung in Eschenbach … danke an die SCE - Karate - Monster …🎃🎃🎃💀☠️👽👻🎃🎃🎃 wir hoffen den Kids hat das Alternativprogramm gefallen …

Bildergalerie

2
0

„Hinfallen – Aufstehen – Trikot richten – weiter spielen.“ Danke BILD-PUNKTE-Team

- #Allgemeines

„Hinfallen – Aufstehen – Trikot richten – weiter spielen.“ Das ist das neue Motto der E-, F, und G-Jugend des SC Eschenbach 1923 e.V. . 🤩
Die Fußballer durften sich vor ein paar Wochen über neue Trikots freuen! Das BILD-PUNKTE-Team freut sich genauso sehr und feuert die kleinen Kicker eifrig an! 🤗

img_3377

Bildergalerie

1
2

SCE Schiedsrichterlegende feiert seinen 85. Geburtstag

- #Allgemeines

https://www.onetz.de/oberpfalz/eschenbach/schlusspfiff-muss-noch-warten-eschenbacher-85-jahren-noch-immer-schiedsrichter-id3350384.html#.YXr1cvVl5e4.mailto

1
0

ABGESAGT - Kinder Halloween Party mit Markus Becker

- #Allgemeines

📌 Hallo zusammen - Video von Markus Becker img_3382

am heutigen Tag nach verschiedenen Meldungen in der Presse wurden an die Verantwortlichen der Stadt Eschenbach und des SC Eschenbach einige besorgten Nachfragen zur Helloweenparty am kommenden Wochenende herangetragen - wir haben uns daraufhin zusammen gesetzt und alle Einzelheiten bewertet. Hierzu wurde auch Markus Becker kontaktiert und dessen Meinung eingeholt. Wir haben uns die Entscheidung wirklich nicht einfach gemacht denn wir alle haben den Wunsch nach Normalität und gerade deshalb haben wir ja die Veranstaltung geplant und in diese auch viel Arbeit und Mühen investiert.

Jedoch sind wir zur nach Abwägung aller Einzelheiten zur Überzeugung gekommen die Veranstaltung abzusagen bzw. auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Wir bedanken uns hier auch bei Markus Becker der sofort mit dabei war und sein kommen für eine spätere Veranstaltung zusagte.

Natürlich kann man jetzt diskutieren dass die Kinder ja mehrmals getestet werden usw. - dies ist uns auch allen bewusst und wurde auch bewertet und diskutiert. Jedoch bitten wir euch auch zu verstehen, dass der Veranstalter dieHaftung und eine gewisse Verantwortung trägt.

Auch wenn wir alle gesetzlichen Vorgaben einhalten würden, möchte keiner von uns ein Risiko fur unsere Kleinsten eingehen … auch wenn es sehr schmerzt …

… wir werden jedoch alles daran setzen die Veranstaltung in irgendeiner Form nachzuholen

Wir bedanken uns bei allen die uns bei der Veranstaltung unterstützt than en und hoffen dass ihr beim Ersatzevent sich wieder mit am Board seit..

Für alle Kartenkäufer klären wir gerade wie die Rückabwicklung am einfachsten ablaufen kann … jeder bekommt natürlich seinen gesamten gezahlten Betrag wieder zurück …

Das nächste Kulturhighlight in Eschenbach für unsere Kinder:

Der SC Eschenbach e.V. bereitet gemeinsam mit der Stadt Eschenbach den Kindern rund um Eschenbach ein unvergessliches Halloween-Erlebnis – die Party mit dem roten Pferd. Und kein Geringerer als Markus Becker wird der Stargast des Nachmittags! Ein umfangreiches Rahmenprogramm rund um sein Kinderprogramm bringt Kinderaugen zum Leuchten. 🔝🔝🔝

➡️ Hier gibt es die Tickets: www.ticketsofa.de

Und nach der Kinder-Halloween-Party freut sich der Kleintierzuchtverein darauf, ab 18 Uhr mit euch weiterzufeiern!

1
0

Jahreshauptversammlung

- #Allgemeines

Der SC Eschenbach lädt zur Jahreshauptversammlung am 10.10.2021 um 17:00 Uhr in die Festhalle ein.
Die Tagesordnung finden Sie in der unten stehenden Bildgalerie oder hier als Download:

PDF-Download

Bildergalerie

1
0

Arbeitseinsatz in der SCE-Multifunktionshalle 2021

- #Allgemeines

Mitglieder der Tischtennis- und Karateabteilung beteiligten sich am vergangenen Samstag in der der SCE-Multifunktionshalle wieder an einem Arbeitseinsatz. Neben der Fensterreinigung der Halle und des Geräteraumes innen und außen stand auch das gesamte Treppenhaus und die Kabinen auf der Tagesordnung. Corona bedingt war im letzten Jahr kein Arbeitseinsatz mehr möglich. Zudem waren im unmittelbaren Umfeld des SCE-Sportgeländes in den vergangenen Monaten verschiedene kommunale bauliche Maßnahmen wie Wasserversorgung, Gehweg und Parkplätze sowie die kürzlich eingeweihte Pumptruck-Anlage angesagt. Daher wurde es wieder einmal allerhöchste Zeit für ein "großes Saubermachen".

Ausgestattet mit Leitern, Gerüst, Eimern und Putzutensilien machten sich Jugendliche und Erwachsene an die schweißtreibende Arbeit. Schnell hatten sich die Teams für die verschiedenen Einsatzstellen gefunden und die Arbeiten liefen reibungslos ab. Getreu dem Motto "Viele Hände - rasches Ende" konnte nach gut drei Stunden mit Stolz vermeldet werden "Arbeitseinsatz beendet".

Bildergalerie

0
0

Tischflohmarkt auf dem SCE-Sportgelände

- #Allgemeines

Am vergangenen Wochenende stellte der SCE sein Gelände für die Durchführung des 1. Tischflohmarktes - Alles rund ums Kind - dem Flohmarktteam Eschenbach zur Verfügung. Hier ein paar Eindrücke von der Veranstaltung ...

Bildergalerie

0
0

35 Jahre Sparda-Bank Ostbayern - Danke

- #Allgemeines

Pressebericht zur Spendenübergabe https://www.onetz.de/oberpfalz/weiden-oberpfalz/sparda-bank-ostbayern-spendet-35000-euro-vereine-region-id3295791.html

Danke nochmals ...👍

Bildergalerie

1
0

SCE zählt zu den Gewinnern der Sparda-Bank Ostbayern Aktion

- #Allgemeines

Der SC Eschenbach durfte heute anlässlich des 35jährigen Jubiläums der Sparda-Bank Ostbayern in Weiden einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro entgegennehmen.

Mit unserer Bewerbung „Neuanschaffung von kippsicheren Jugendfußballtoren zur Sicherheit unserer Kids und Jugendlichen auf unserem Sportgelände“ konnten wir die Jury der Sparda-Bank überzeugen und uns neben einer Vielzahl von anderen Vereinen zu den Gewinnern zählen.

Wir sagen Danke im Namen unserer Kids und Jugendlichen für diese super Aktion und freuen uns riesig über eure Unterstützung.

Wir wünschen der #spardabank alles alles Gute weiterhin und noch ein erfolgreiches Jubiläumsjahr.

Wir gratulieren der Sparda-Bank Ostbayern eG zu ihrem Jubiläum und finden eure Aktion super 👍

Sparda-Bank Ostbayern eG #spardaglücksbringerweiden
https://m.facebook.com/spardabankostbayern

danke #ehrenamt #sce #wirsansce #eschenbach #vereinsleben #spendenaktion #spende #verein #vereine #diedeinebank #weideninderoberpfalz #tirschenreuth #vohenstrauß #oberpfalz #diedeinebank #gemeinsammehr #spardaglücksbringer #spardagluecksbringer #spardagluecksbringerweiden #spardabank

Bildergalerie

1
0

Restaurant Saloniki schließt

- #Allgemeines

Nach fünf Jahren endete mit Ablauf April die griechische Zeit beim SC Eschenbach. Am Jahresanfang teilte die Familie Laros den Verantwortlichen des Sportvereines mit, dass diese den Pachtvertrag aus persönlichen Gründen nicht mehr verlängern werden. Am Freitag ging somit vorerst das letzte Mal eine griechische Spezialität über die Ladetheke der Gaststätte Saloniki.

Wehmütig schauen die SCE'lerinnen und SCE'ler auf griechische Nächte, Ouzo, Gyros und Metaxateller zurück.

Der Rückzug aus dem Gastgewerbe steht nicht im unmittelbaren Zusammenhang mit der Coronapandemie, sondern hat private Gründe laut Antonios Laros.

Der SC Eschenbach bedankt sich bei der Familie Laros und wünscht ihnen alles erdenklich Gute für die Zukunft.

Laut den Verantwortlichen des SC Eschenbach haben sich diese aufgrund der aktuellen Situation für eine Renovierung der Gaststättenräumlichkeiten im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten entschieden. Hierzu haben ersten Arbeiten bereits stattgefunden und Teile der Innenausstattung aus den siebziger Jahren musste weichen. Zukünftig soll der neue Pächter die Sportgaststätte im neuen Outfit im Vintage und Industrialstyle präsentieren können...

Wann die Gaststätte wieder öffnet und mit welchem Pächter steht noch nicht fest und hängt auch stark von den aktuellen Entwicklungen ab. Es herrscht jedoch Zuversicht, dass es in einigen Monaten wieder heißt „die Sportgaststätte des SC Eschenbach startet mit neuem Wirt wieder durch“ ...
Archivfoto:

1
0

20.000 Liter Heizöltank muss weichen für neue Lagerräume

- #Allgemeines

Damit auf dem SCE-Gelände nach Corona auch wieder richtig gefeiert werden und die SCE-Halle für weitere Zwecke genutzt werden kann, müssen dringend neue Lagerräumlichkeiten für Stühle, Tische usw. gestaltet werden, so die Meinung der Vorstände des SCE.

Nachdem der SCE vor über einen Jahr auf Gas als Energiequelle umgestiegen ist bot sich hierzu der Raum des alten Heizöltankes an. Nachdem der Tank von einer Fachfirma gereinigt und stillgelegt wurde, konnten am vergangenen Samstag freiwillige Helfer nun den 20.000 Liter Stahltank zerlegen und ausbauen.

Als Hinterlassenschaft der vermutlichen Erbauer vor ca. 35 Jahren kam unter dem Tank eine alte Afri-Cola-Flasche zum Vorschein. Vmtl. war damals die Erbauung genauso schweißtreibend wie die Zerlegung der ca. einen Tonne reinem Stahl.

Danke an die Fa. Elektrotechnik Wohlrab und die Fa. Anlagenbau Elma für den Support.

In der nächsten Zeit stehen für die fleißigen Helfer des SCE die Reinigung und der Ausbau der Räumlichkeiten sowie der Einbau von Regalen an...

Bleibt gsund ... damit wir alle bald wieder miteinander feiern können ... euch SCE...

Danke an die Fa. Anlagenbau Elma und die Fa. Elektrotechnik Wohlrab für den Support.

In der nächsten Zeit stehen für die fleißigen Helfer des SCE die Reinigung und der Aufbau der Räumlichkeiten sowie der Einbau von Regalen an...

Bleibt gsund ... damit wir alle bald wieder miteinander feiern können ... euch SCE...

Bildergalerie

2
0

Neuzugang beim SC Eschenbach

- #Allgemeines

Die Damen- und Mädchenfußballmannschaft des SC Eschenbach kann einen spektakulären Neuzugang für die Saison verzeichnen ... da bleibt uns blos die Hoffnung der baldigen Besserung der Geschehnisse und dass der Vereinssport bald wieder aufgenommen werden kann... bis dahin bleibt uns alle "GSUND"

"Danke für dieses tolle Bild"

Wer möchte kann gerne Bilder im Zusammenhang mit unseren Vereinssport an unsere E-Mail-Adresse info@sceschenbach.de schicken ... wir würden uns freuen und die Bilder gerne veröffentlichen ...

1
0

Bericht zur SCE Christbaumaktion 2021

- #Allgemeines

Abholung der Weihnachtsbäume des SCE
Eschenbach. Trotz der derzeitigen Corona-Situation fand auch in diesem Jahr die traditionelle Christbaum-Sammelaktion des Sportclubs Eschenbach statt. Nach Rücksprache mit dem Landratsamt Neustadt/Wn. war es unter bestimmten Auflagen möglich, auch in diesem Jahr die Bäume der Eschenbacher einsammeln zu können.
Und auch 2021 waren wieder viele fleißige Helfer im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Am Ende des Tages wurden 209 Bäume von den Sportlern des SCE eingesammelt. „Das Jahr 2020 war für keinen Verein einfach und somit sind solche Aktionen eine wichtige Einnahmequelle für den Verein“, so Martin Neukam vom SC Eschenbach.
„Deswegen möchten wir uns vom SCE noch recht herzlich bei den Unterstützern dieser Aktion bedanken“, so Neukam. Die Verkaufsstellen: Sparkasse Eschenbach, Raiffeisenbank Eschenbach, Schreibwaren Wamser, Bäckerei Heindl, Gärtnerei Fischer, Markgrafen-Getränkemarkt und die Gaststätte Saloniki. „Zusätzlich unser herzlicher Dank an die Firmen Gebhardt, Frohnhöfer, Dunzer, Prösl und Teichwirtschaft Traßl für die Bereitstellung der Fahrzeuge.
Er danke aber auch der Stadt Eschenbach für Ihre Unterstützung. In diesem Jahr konnten wir wieder die Bäume auf dem alten Schrottplatz abladen. „Somit bereiten die Weihnachtsbäume ein zweites Mal eine Freude, denn sie werden zu Wärme umgewandelt“.
„Die Vorstandschaft des SC Eschenbach wünscht allen Eschenbachern noch ein gutes neues Jahr und würden sich freuen, wenn auch im nächsten Jahr wieder Viele eine Marke kaufen würden“, so Martin Neukam am Schluss.
Quelle:
https://www.oberpfalz-aktuell.com/abholung-der-weihnachtsbaeume-des-sce/

Bildergalerie

1
0

Christbaummarke nicht vergessen

- #Allgemeines

Auch wenn es dieses Jahr etwas schwieriger mit Knut sein dürfte ...

SCE Weihnachtsbaum-Aktion am Samstag, den 09.01.2021 nutzen und mehr Zeit haben ...

Einfach Marke für 3 Euro bei der

Sparkasse Eschenbach
Raiffeisenbank Eschenbach
Restaurant Saloniki
Bäckerei Heindl

und dieses Jahr NEU !!!
Gärtnerei Fischer
Getränke Markgrafen Eschenbach

kaufen und den Weihnachtsbaum am Samstag, den 09.01.2021, bis 08.00 Uhr vor die Tür stellen uns schwups ist er weg ...

Wenn ihr es uns dieses Jahr leichter machen möchtet, dann schreibt uns wo euer Baum abzuholen ist. (Facebook PN; SMS/Whatsapp 017697871376 oder Email info@sceschenbach.de) Natürlich holen wir euren Baum auch ohne Standortmitteilung wie gewohnt ab.

Die Abholung erfolgt unter den geltenden Hygienevorschriften.

0
0

Neujahrsgrüße 2021

- #Allgemeines

Liebe SCEler und SCLerinnen, Freunde, Fans, Unterstützer, Helfer, Betreuer,
ein außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir wünschen allen einen friedvollen Abend, einen guten Rutsch ins neue Jahr und für das Jahr 2021 viel Glück, Zufriedenheit und vor allem viel viel Gesundheit ...

         **Die Zukunft soll man nicht voraussehen, sondern möglich machen ...**

In diesem Sinne hoffen wir das im Jahr 2021 die Normalität wieder Einzug nimmt und wir euch das Vereins-und Sporterlebnis wieder ermöglichen können.
bleibts gsund ... bis bald ...
Euer SC Eschenbach

0
0

Weihnachtsgrüße 2020

- #Allgemeines


Liebe Vereinsmitglieder, ehrenamtliche Helfer und Gönner unseres SCE´s,

das Jahr 2020 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Selbst Corona kann das nicht aufhalten.

Ein vergleichbares Jahr hat es in der fast 100-jährigen Geschichte des SC Eschenbach wohl noch nicht gegeben. Ein Virus, das zur weltweiten Pandemie wurde, hat unser ganzes Leben schlichtweg auf den Kopf gestellt.

Nach dem Lockdown im März hat es nur langsame Lockerungen im Amateursport gegeben. In der einen Sportart früher, in der anderen später, ging es aber letztlich irgendwann für alle wieder los. Im ganzen Verein war große Motivation zu spüren, das Beste trotz der vielen Auflagen herauszuholen. Leider stoppte uns hierbei im Herbst ein erneutes Verbot aller Amateursportarten.

Selbst ohne diese schweren Zeiten wäre es ein besonderes Jahr für den SCE geworden. So wurde unsere alte Vereinssatzung von einer komplett neu gestalteten, modernen Satzung abgelöst und der Verein wird zukünftig von fünf gleichberechtigten Vorständen geführt.

All dies war nicht einfach und wäre ohne Eure Mithilfe und Unterstützung sicherlich nicht möglich gewesen. Daher möchten wir uns bei Euch allen von Herzen für Euer Engagement, Eure Unterstützung und die vielen ehrenamtlichen Stunden, die Ihr für den Verein geleistet habt, bedanken.
In Zeiten wie diesen ist all dies nicht selbstverständlich und verdient den allerhöchsten Respekt.

Wir hoffen, dass das Jahr 2021 wieder bessere Zeiten bringt, denn es stehen weitere große Aufgaben für unseren Verein an.
Im Jahr 2023 feiert der SCE 100-jähriges Bestehen. Dies muss natürlich gebührend gefeiert werden. Dazu haben wir bereits ein paar Gedanken im Kopf und werden mit der Bildung eines Festausschusses im nächsten Jahr die konkreten Planungen aufnehmen.

In diesem Sinne wünschen wir Euch frohe Weihnachten, schöne Feiertage im engsten Familienkreis und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Für das Jahr 2021 alles erdenklich Gute, viel Zufriedenheit und vor allem, dass ihr „gsund bleibt“.

Bleibt bitte weiterhin unserem SC Eschenbach wohlgesonnen.

Mit sportlichen Grüßen

Michael Brüchner – Vorstand Sport
Thomas Mikolei – Vorstand für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Matthias Haberberger – Vorstand Finanzen
Martin Neukam – Vorstand Facilitymanagement
Ulrich Hesl – Vorstand Organisation

„Wer aus seiner gewohnten Bahn geworfen wird, meint manchmal, dass alles verloren ist.
Doch in Wirklichkeit fängt nur etwas Neues an.“

0
0

Weihnachtsbaumaktion 2020/2021

- #Allgemeines

Auch an diesem Weihnachten bietet der SC Eschenbach wieder seinen alljährlichen Service einer Abholung und Entsorgung der Weihnachtsbäume an.

Trotz Corona oder gerade deswegen wird der SCE, gegen die kleine Gebühr von 3 Euro, euren Weihnachtsbaum wieder am 09. Januar abholen und einer umweltgerechten Entsorgung zuführen. Die Abholung erfolgt untere den im Januar geltenden Hygienevorschriften und wird dieses Jahr sicherlich mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Wenn ihr es uns dieses Jahr leichter machen möchtet, dann schreibt uns wo euer Baum abzuholen ist. (Facebook PN; SMS/Whatsapp 017697871376 oder Email info@sceschenbach.de) Natürlich holen wir auch euren Baum ohne Standortmitteilung wie gewohnt ab.

Jetzt schon an morgen Denken und sich eine Wertmarke bei den unten genannten Verkaufsstellen sichern.

  • Sparkasse Eschenbach
  • Raiffeisenbank Eschenbach
  • Restaurant Saloniki
  • Bäckerei Heindl
  • und dieses Jahr NEU !!!
  • Gärtnerei Fischer
  • Getränke Markgrafen Eschenbach

Danke schon einmal an alle Helfer und Unterstützer dieser Aktion und natürlich an alle Käufer der Wertmarken.

"bleibt gesund" habt trotzdem ein besinnliches Weihnachtsfest und rutscht gut ins neue Jahr hinüber ...

Bildergalerie

0
1

Fa. Mondi überreicht Spende an SCE

- #Allgemeines

Danke Fa. Mondi....
Der SC Eschenbach bedankt sich bei der Fa. Mondi für die großartige Unterstützung. Mit der Spende kann unser Sportverein einen Teil der durch Corona entstandenen Kosten abfedern.
Zwischenzeitlich wurden 20 Desinfektionsspender, ca. 60 Liter Flächendesinfektionsmittel, 10.000 Papierhandtücher angeschafft und zum größten Teil auch schon verbraucht, um einen Sportbetrieb zu ermöglichen.

https://www.onetz.de/.../mondi-ueberreicht-corona-spenden...
Bericht O-Netz vom 26.09.2020 - Walter Herrmann:
Die Corona-Pandemie bescherte der Eschenbacher Firma Mondi eine deutliche Zunahme an Aufträgen. Das Werk musste Sonderschichten einlegen, um bei der Nachfrage nach Verpackungen hinterherzukommen. Geschäftsführer Bernhard Vogel und Betriebsratsvorsitzender Thomas Schraml wollen daher Eschenbacher Vereinen und gemeinnützigen Organisationen finanziell unter die Arme greifen. „Wir als Mondi wollen in dieser Zeit unserer Verantwortung für das lokale Umfeld gerecht werden“, geben Vogel und Schraml bekannt.

Die ersten Empfänger der 5000-Euro-Finanzspritze waren nun die Waldjugend und der Sportclub. Die Waldjugend plant am Walderlebnispfad eine Station zum „Waldbaden“ einzurichten. Die Station soll Sonnenliegen erhalten. Als Startkapital dafür übergab Thomas Schraml symbolträchtig 500 Euro. Nächste Station war dann gleich die Sportanlage des SCE, wo Schraml bei einem Gespräch mit geschäftsführendem Vorstand Thomas Mikolei erfuhr, dass das Finanzloch des Sportclubs wegen ausfallender Veranstaltungen auf „mindestens 20.000 Euro anwachsen wird“. Hinzukämen erhebliche Kosten für Desinfektionsspender und -mittel in den von den Sparten genutzten Hallen. Mit den 1000 Euro der Firma Mondi hoffen die SCE-Verantwortlichen, zumindest die Jahreskosten für das Hygienekonzept abdecken zu können.

0
0

Einbruch beim SC Eschenbach

- #Allgemeines

Pressebericht zum Einbruch in unsere Sportgaststätte

Leider verursachten die Täter einen sinnlosen hohen Sachschaden im Vergleich zum Beuteschafen... was zur Folge hat, dass sinnlos ehrenamtliche Stunden aufgebracht müssen ... 😞

https://www.oberpfalz-aktuell.com/einbruch-ins-sportheim-zigarettenautomat-gepluendert/?fbclid=IwAR3mtT7pnR-MLmj8EUKtdhXQaWoDlZt1Ga-o7HF7XSR0Qpz0-1gHBBG4z5A

1
0

Nachwuchskicker gesucht ...

- #Allgemeines
0
0

Presseartikel zur Jahreshauptversammlung 2020

- #Allgemeines

SC Eschenbach stellt neues Führungsteam auf (Der neue Tag vom 30.07.2020

https://www.onetz.de/oberpfalz/eschenbach/sc-eschenbach-stellt-neues-fuehrungsteam-id3067674.html

SC Eschenbach: Dank Sponsor vieles aufpoliert

https://www.onetz.de/oberpfalz/eschenbach/sc-eschenbach-dank-sponsor-vieles-aufpoliert-id3068838.html

0
0

Ergebnis der Vorstandswahlen am 26.07.2020

- #Allgemeines

JHVS 2020

Bei der Jahreshauptversammlung des SC Eschenbach stimmten die anwesenden Mitglieder einstimmig der neuen Vereinssatzung zu, auf dessen Grundlage, unter der Leitung des 1. Bürgermeisters, Marcus Gradl, die Vorstandsneuwahlen mit nachfolgenden Ergebnis durchgeführt wurden:

Wir wünschen der neuen Vorstandschaft des SC Eschenbach bei ihre zukünftigen Entscheidungen immer ein glückliches Händchen.

Weitere Informationen zur JHVS foglen in Kürze ....

Bildergalerie

1
0

Jahreshauptversammlung des SC Eschenbach mit Neuwahlen und Satzungsänderung am Sonntag 26.07.2020 in der Vereinshalle

- #Allgemeines

Als einer der ersten Vereine hat sich der SC Eschenbach, nach den Lockerungsregelungen zur Corona-Pandemie, zur Abhaltung einer Jahreshauptversammlung, unter den vorgeschriebenen Coronaregelungen entschieden.

Am Sonntag, den 26.07.2020, um 16.00 Uhr, lädt der SC Eschenbach hierzu alle seine Mitglieder in die Vereinshalle ein.

Neben Neuwahlen der Vorstandschaft steht dieses Mal auch die Vorstellung und Abstimmung einer komplett neuen Vereinssatzung auf dem Programm. Eine Vielzahl von Gesetzesänderungen lässt den Verein keine andere Wahl, als die bestehende Vereinsatzung aus dem Jahr 1997 zu erneuern und an die aktuelle Rechtsprechungen anzupassen.

Die Jahreshauptversammlung wird unter den am 27.06.2020 gültigen Corona-Regelungen abgehalten. Aus diesem Grund weicht der SCE auf seine Halle aus, um die entsprechenden Abstandsregelungen einhalten zu können. Der Verein bittet alle Besucher beim Betreten und Verlassen der Veranstaltung einen Nasenmundschutz zu tragen. Weiterhin wird die Jahreshauptversammlung nach ca. einer Stunde zum Durchlüften der Räumlichkeiten kurz unterbrochen. Hier haben sich die Verantwortlichen des Vereins etwas Besonderes einfallen lassen und reichen in dieser Zeit den Gästen Wiener und Käsekrainer. Die weiteren Vorgaben zur Versammlung werden kurz vor der Versammlung in der örtlichen Presse veröffentlicht.

Nachdem die ursprüngliche Jahreshauptversammlung für Februar/März dieses Jahres geplant war und wegen der Corona-Pandemie verschoben werden musst, hoffen die Verantwortlichen des Sportvereins, dass die Mitgliederversammlung nun endlich stattfinden kann und eine Vielzahl von SCElerinnen und SClern den Weg in die Vereinshalle finden werden. .

Mit sportlichen Grüßen
Eure SCE-Vorstandschaft

Änderungsvorschlag für die Vereinssatzung 2020 des SC Eschenbach

2020726_sce_vereinssatzung-2020_original

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den geschäftsführenden Vorsitzenden
  2. Verlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
  3. Rechenschafts- und Tätigkeitsbericht der Vorstandschaft
    a) Geschäftsführender Vorsitzender
    b) Hauptkassier
    c) Kassenprüfer
  4. Beschlussfassung über eine neue Vereinssatzung
    (Die neue Vereinssatzung ist auf der Vereinshomepage www.sceschenbach.de und im Schaukasten am Eingang der Sportgaststätte einsehbar)
  5. Neuwahlen
  6. Grußworte der Gäste
  7. Berichte der Abteilungen
    (Breitensport -Fußball – Judo- Karate – Kegeln – Leichtathletik – Tischtennis)
  8. Wünsche und Anträge
  9. Schlussworte des geschäftsführenden Vorstands

Anträge sind bis spätestens 24.07.2020 schriftlich bei der Vorstandschaft einzureichen.

Die Jahreshauptversammlung wird unter den gültigen Vorgaben zur Bekämpfung der Corona-Pandemie durchgeführt. Aus diesem Grund wird auf das Tragen eines Nasenmundschutzes beim Betreten und Verlassen der Veranstaltung hingewiesen.

Die Vorstandschaft des Sportvereins würde sich freuen, wenn viele Mitglieder dieser Einladung Folge leisten würden.

Mit sportlichen Grüßen
gez.
Thomas Mikolei
Geschäftsführender Vorsitzender

0
0

3 Mannschaften der TT-Abteilung steigen auf

- #Allgemeines

Sensation für die Erste des SCE: Aufstieg in die Landesliga
Ziel für die Saison war ein Platz im vorderen Drittel der Bezirksoberliga. Nach der Vorrunde belegte man noch den 4. Tabellenplatz. Die Rückrunde lief aber dann optimal , denn es wurde kein Spiel mehr verloren. Dadurch belegte man 3 Spieltage vor Saisonende die ja dann durch Corona eingestellt wurde den Aufstiegsrelegationsplatz knapp hinter Waldershof. Dieser Platz berechtigt nun den Aufstieg in die Landesliga.

Folgende Spieler gehörten der Mannschaft an: Thomas Klösel, Jonas Gottsche, Markus Thurn, Nicolas Burger, Hans-Robert Gottsche, Harald Balscher

Zweite Herrenmannschaft : Aufstieg in die Bezirksliga
Die Zweite startete als Mitfavorit in der stark besetzten Bezirksklasse mit vielen hochkarätigen Mannschaften. 3 Spiele vor Ende der Saison wurde durch Corona die Saison beendet. Mit 31:3 Punkten war man klarer uneinholbarer Tabellenführer und steigen somit in die Bezirksliga auf. Alle Stammspieler hatten eine positive Bilanz.

Folgende Spieler gehörten der Stammannschaft an: Rafael Bernhardt, Dominik Schreml, Philipp Bayer, Christian Schley, Jürgen Frischholz, Wolfgang Traßl.

Zweite Jugendmannschaft: Bezirksklasse A
Für die 2. Jugend war die Bezirksklasse B ein klarer Durchmarsch. Sie gingen Ungeschlagen und ohne Punktverlust aus der Saison raus. Damit steigen sie in die Bezirksliga A auf. Hier machte sich der große Trainingsfleiß bemerkbar, denn eine Saison vorher stand man noch im hinteren Tabellendrittel. Sämtliche Spieler hatten eine sehr starke positive Spielbilanz.

Folgende Stammspieler gehörten der Aufstiegsmannschaft an: Marc Übelacker , Justus Hornung, Fabian Groher, Leon Fees.

Bildergalerie

3
0

Feuerwehr Eschenbach unterstützt den SCE

- #Allgemeines

Danke an die 🚒 Freiwillige Feuerwehr Eschenbach 🚒 die unseren Sportclub am heutigen Samstag kurzfristig und tatkräftig unterstützt hat ... ein Dachrinnenfallrohr war derartig verstopft, dass kein Regenwasser mehr ablaufen konnte und es drohte ein größerer Schaden beim nächsten Frost ... 👍super Danke nochmals für eure Hilfe ...

Bildergalerie

3
0

Weihnachtsbaum-Aktion 2019

- #Allgemeines

Auch 2020 holen wir vom SC Eschenbach wieder die ausgedienten Christbäume ab:

Wertmarken gibt's für 3,00 Euro. Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Flyer:

https://www.sceschenbach.de/panel/pages/vereinsnews/allgemeines/weihnachtsbaum-aktion-2019/file/165212c3-1adb-42c6-9371-a461616a37df.jpg/edit

Bildergalerie

0
0

Weihnachtsgrüße

- #Allgemeines

Liebe SCEler und SCElerinnen, liebe Fans, liebe Unterstützer,
wir der SC Eschenbach wünschen euch und euren Liebsten ein tolles Weihnachtsfest und ein paar besinnliche Tage, schon jetzt eine berauschende Silvesternacht und für das Jahr 2020 viel Glück, Gesundheit, Erfolg und Zufriedenheit ...

4
0

Ehrenamtspreis des BLSV für Hannelore Ott

- #Allgemeines

Der Eschenbach gratuliert seiner Leichtathletikabteilungsleiterin, Hannelore Ott, zur Verleihung des Ehrenamtspreises durch den BLSV.

Hannelore OTT, ein Urgestein und wichtige Stütze des SC Eschenbach ... seit 1972 Abteilungsleiterin in unserem Verein ... Danke Hannelore für dein ehrenamtliches Engagement...

https://www.onetz.de/sport/eschenbach/ehrenamtspreis-fuer-hannelore-ott-id2908410.html

Ehrenamtspreis für Hannelore Ott
Hannelore Ott vom SC Eschenbach erhält eine hohe Auszeichnung. Die Leichtathletik-Funktionärin des SC Eschenbach wird vom BLSV geehrt.

Ohne Ehrenamt kein Sport: Unter diesem Motto wird am Freitag der Ehrenamtspreis des Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) verliehen. Im Bayerischen Sozialministerium in München werden jährlich herausragende Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich durch ihr besonderes Engagement für ihren Verein und den Sport hervorheben. Neben den Preisträgern in den Kategorien Innovation, Jugend und Inklusion werden unter anderem aus jedem der sieben BLSV-Bezirke ein Kandidat für die Rubrik "Ehrenamtlicher des Jahres" ausgewählt. Für den Bezirk Oberpfalz geht die Auszeichnung dieses Jahr an Hannelore Ott.
Die Funktionärin des SC Eschenbach, die dort seit 1972 Abteilungsleiterin ist, leistete seit Jahrzehnten herausragende Arbeit als Koordinatorin, Managerin und Trainerin im Bereich Leichtathletik. Zusätzlich war die 80-Jährige mehr als zehn Jahre Kreisvorsitzende des Leichtathletik-Bezirks Kreis Nord sowie damit verbunden stellvertretende Vorsitzende des Bezirks Oberpfalz. Als aktive Leichtathletin war Ott in den siebziger Jahren selbst eine erfolgreiche Mehrkämpferin und 800-Meter-Läuferin. In der Politik nutzte sie als Stadt- und Kreisrätin ihre Position als Sprachrohr für die Leichtathletik und den Sport.

QUELLE: Onetz vom 27.11.2019

0
0

Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz unterstützt Rasenmähroboter-Aktion des SCE

- #Allgemeines

BERICHT AUS DEM ONETZ VOM 13.11.2019

https://www.onetz.de/oberpfalz/eschenbach/maeh-roboter-dank-crowdfunding-id2896569.html?fbclid=IwAR2E95OfAUX9mfsJX-qzF86Vx81hsPHhSCFss_MDRxys5TNTIAXrIaIxSz8#.XcxWwbd1LYY.facebook

Mäh-Roboter dank Crowdfunding
"Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele": Unter diesem Motto erreicht auch der SC Eschenbach einen beachtlichen Erfolg. Auf dem Sportplatz werden künftig Rasenmäh-Roboter eingesetzt.

Der Verein hatte sich entschlossen, für die Anschaffung bei der Crowdfunding-Aktion der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz mitzumischen und so Spendengelder zu sammeln. 13 Spender und 54 im Netz registrierte Fans waren es schließlich, die das SCE-Projekt anschoben.
Ziel war es, 5000 Euro an Spenden für den Kauf von Rasenmäh-Robotern für die Sportplatzpflege zu sammeln: für die Verantwortlichen um geschäftsführenden Vorstand Thomas Mikolei und Martin Neukam, Organisator für Gebäude- und Platzpflege, ein wichtiger Baustein für die gewaltigen Unterhaltskosten für das Vereinsareal mit seinen Rasenspielfeldern, Soccer-Arena und gleich drei Gebäuden. Auch der Spielbetrieb mit neun Junioren- und drei Seniorenmannschaften belastet die SCE-Kasse. Da wird jeder Euro dankbar angenommen - erst recht, wenn vierstellige Summen winken.

Zukunftsgerichtet sind die Überlegungen des Sportclubs zur Platzpflege. Um die ehrenamtlichen Helfer zu entlasten, planen Mikolei, Neukam und die anderen Verantwortlichen die Anschaffung von Mäh-Robotern. Eine teure Angelegenheit, wie beide SCE-Funktionäre erklärten. Doch der Kauf lohne sich schon mit Blick auf die nachlassende Bereitschaft zu Freiwilligen-Einsätzen auf dem Sportgelände. Zudem ermögliche der Einsatz von Robotern eine umweltfreundliche Gesamtbetrachtung, betonte Martin Neukam.
Die kann der Verein nun realisieren: Er schaffte es, in der knapp dreimonatigen Spendenphase auf der Crowdfunding-Plattform der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz alle Bedingungen zu erfüllen. Ein toller Erfolg, wie der amtierende SC-Vorsitzende Thomas Mikolei anmerkte. Er dankte den Unterstützern und Fans.
Für jeden Spender, der mindestens fünf Euro auf das Sonderkonto überwies, legte die Bank noch einmal die gleiche Summe dazu: "Ein Segen für die Vereine", bekräftigten in der Filialdirektion in Eschenbach Regionalmarktleiter Stefan Schedl und Filialleiter Richard Götz die Vorgehensweise. Dieser „Segen“ macht sich in Heller und Pfennig bemerkbar - auch für den Sportclub. Dessen Projekt überschritt die Spenden-Schallmauer von 2500 Euro. Die Folge waren weitere 2500 Euro aus den Geldmitteln der Band zur Förderung gemeinnütziger Vereine sowie kultureller und sozialer Institutionen.
Stefan Schedl verwies bei der Übergabe des symbolischen Schecks über genau 5025 Euro auf bisher 19 erfolgreiche Aktionen mit 434 Unterstützern und einem Spendenaufkommen von über 83.000 Euro. Erleichtert zeigte sich SCE-Boss Thomas Mikolei: „Ohne diese zündende Idee der Bank wäre die Anschaffung von Mäh-Robotern ein Wunschtraum geblieben.“

Bildergalerie

0
0

SPD-Ortsverein unterstützt Rasenmäheraktion

- #Allgemeines

BERICHT AUS DEM ONETZ VOM 30.10.2019
https://www.onetz.de/oberpfalz/eschenbach/spenden-fuer-sc-eschenbach-waldjugend-id2881993.html?fbclid=IwAR0z8XMZ2IDFKTFIHKmPAkeNn7ke4OaROlc6QAOI53XzVdzg1QqZmNFEp08

Am Sonntag nutzte SPD-Ortsvereinsvorsitzender Thomas Ott die Spielpause der Fußballmannschaften aus Eschenbach und Windischeschenbach zur Übergabe von jeweils 200 Euro an Thomas Mikolei (Sportclub) und Stefan Grünwald (Waldjugend). Grünwald griff das Thema Waldfriedhof aus der Stadtratssitzung auf, für den seitens des Landratsamtes das Anbringen von 20 Fledermauskästen gewünscht war, und versicherte: „Im Rahmen unserer Artenschutzbemühungen werden wir diese Aufgabe übernehmen."
Eine längere Stellungnahme kam von Thomas Mikolei, der von einem weiteren Schritt des SCE in Richtung „nachhaltigem Umgang mit unserer Umwelt“ sprach. Nach einer Vielzahl von Maßnahmen in den vergangenen Jahren, wie Heizungserneuerung, Solaranlage, Wärmedämmung und teilweiser LED-Umstellung, wolle sich der SCE zur Platzpflege einen Rasenmähroboter anschaffen. Mikolei zeigte sich überzeugt, dass mit dieser Anschaffung der CO2-Ausstoß und die Lärmbelästigung für die Anlieger verringert würden und wurde deutlich: „Der SCE ist für die Erhaltung und Pflege seiner Sportanlagen auf eine Vielzahl von ehrenamtlichen Helferstunden angewiesen. Um diese ehrenamtlichen Helfer zu entlasten, benötigt der Verein maschinelle Unterstützung. Aus diesem Grund ist die Anschaffung von zwei Mährobotern erforderlich, um den Spielbetrieb von neun Junioren- und drei Seniorenmannschaften gewährleisten zu können.“

Bildergalerie

0
0

Halloweenparty am 31.10.

- #Allgemeines

UPDATE:In diesem Jahr haben wir keine Kosten und Mühen gescheut um euch einen schaurig-schönen und vor allem unkomplizierten Abend zu bereiten! 🎃

1️⃣ Wir stellen euch erstmals eine bewachte Garderobe zur Verfügung, so muss sich niemand Gedanken um seine Jacken und Mäntel machen.

2️⃣ Die Location wurde um einen überdachten Aussenbereich erweitert, keiner muss also aus Angst vor Platzmangel zuhause bleiben.

3️⃣ Durch den neuen, vorgezogenen Eingang versprechen wir euch einen flotten Einlass.

4️⃣ Unser Highlight in diesem Jahr: frische Holzofenpizza! 🍕Somit ist neben einer Vielzahl an Getränken auch perfekt für das leibliche Wohl gesorgt.

Wir freuen uns auf euch!
Hier gehts lang 👉https://www.facebook.com/events/364117581160297/ 👻
Auf zur schaurigsten Party des Jahres! 👻

Auch in diesem Jahr wollen wir es uns nicht nehmen lassen euch in Gruselstimmung zu versetzen. Unser DJ-Team „Caramel&Chocolate“ sorgt mit schaurig guten Beats für eine Atmosphäre weit weg von Friedhofsstille.

An unserer 20 Meter langen Schnapsbar und unserem Bierausschank muss keine Kehle trocken bleiben - nicht mal Graf Draculas... 🧛‍♂💉

Angst vor diesem Abend? 💀 Dann in diesem Jahr mit Sicherheit nicht mangels Platz, denn wir haben unsere Location um einen Außenbereich für euch erweitert!

Natürlich wollen wir gemeinsam in den furchteinflößendsten Kostümen feiern. Als Anreiz gibt es für jeden verkleideten Partygast (Ü18) einen Shot am Einlass gratis dazu!

Wir freuen uns auf euch!
Einlass ab 16 Jahren mit Personenfürsorgeübertragung.

Einlass: 20:00 Uhr
Eintritt: 3,00 €

Bildergalerie

2
0

Großer Ansturm beim 2. SCE-Skibasar

- #Allgemeines

UPDATE:
Grosser Käuferandrang herrschte am vergangenen Wochenende beim 2. SCE-Skibasar

Skischuhe, Skihelme und Ski waren bei den meisten Käufern gefragt und gesucht. Snowboards dagegen sind Out... wir hätten durchaus noch weitere Kinderski und -schuhe verkaufen können ... so das Fazit der Verantwortlichen des SCE....

Der SCE wünscht allen Käufer und Käuferinnen viel SPAß und eine unfallfreie Skisaison ...

SCE organisiert 2019 erneut einen Skibasar

Komm vorbei und statte dich aus für die kommende Wintersaison... oder
mache Platz zu Hause ... bring deine Wintersachen vorbei... wir versuchen die Sachen für dich zu Geld zu machen ...
Warenannahme am Freitag, 25.10. zwischen 17.00 und 19.00 Uhr
Verkauf am Samstag, 26.10. zwischen 10.00 und 12.09 Uhr
Abholung am Samstag, 26.10. zwischen 14.00 und 14.30 Uhr

Bildergalerie

0
0

Umweltschutz beim SCE

- #Allgemeines

SCE geht neuen Weg in Sachen UMWELTSCHUTZ

Jeder einzelne Mensch hat die Verantwortung und die Pflicht, so sorgsam und nachhaltig wie möglich mit unserer schönen Natur umzugehen....

Wir schützen die Umwelt – durch Mehrweg statt Einweg!🌱

Wir haben uns für die diesjährige Halloweenparty und auch alle kommenden SCE-Veranstaltungen etwas Besonderes ausgedacht. Mit freundlicher Unterstützung durch das Altstadtcafé Eschenbach, Die Bayerische - Generalagentur Siegfried Zimmermann und das Hotel Restaurant Russweiher war es uns möglich dieses Projekt zu stemmen und unseren kleinen, gemeinsamen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Vielen Dank an die erwähnten Sponsoren! 🖤❤️

Bildergalerie

1
0

Crowdfundingprojekt „Rasenmähroboter für unseren Sportplatz“

- #Allgemeines

Crowdfundingprojekt des SC Eschenbach und der Raiffeisenbank Nordoberpfalz - „Viele schaffen mehr“

Der Sportverein SC Eschenbach möchte einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt vollziehen.

Nach einer Vielzahl von Maßnahmen in den letzten Jahren (u.a. Heizungserneuerung, Solaranlage, Wärmedämmung, teilweise LED-Umstellung) will der SC Eschenbach den nächsten Schritt gehen und sich einen Rasenmähroboter zur Platzpflege anschaffen.

Durch diese Anschaffung möchten wir den CO2-Ausstoß und die Lärmbelastung für die Anwohner verringern...

Als Ausgleich für Insekten ist u.a. die Anlegung einer Blumenwiese angedacht ...

Aufgrund der hohen Anschaffungskosten ist der Sportverein Eschenbach auf Ihre Hilfe angewiesen .... unterstützen Sie uns bei unserer Aktion:

Viele schaffen mehr - Rasenmähroboter für unseren Sportplatz ...

und helfen Sie damit ihrer Umwelt und unterstützen Sie damit das Ehrenamt...

Danke an die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz für diese tolle Aktion und für eure Unterstützung 👍🏼

HIER FINDET IHR WEITERE INFORMATIONEN ZUM PROJEKT:
https://vr-nopf.viele-schaffen-mehr.de/rasenmaehroboter-fuer-den-sce

Bildergalerie

3
0

Arbeitseinsatz am 03.08.2019

- #Allgemeines

Soccerarena Update vom 03.08.2019 / Arbeitseinsatz

Am gestrigen Samstag rief der SC Eschenbach zu einem Arbeitseinsatz auf seinem Sportgelände auf. Ursprünglich sollten die Zugangswege zur Soccerarena gepflastert werden. Aufgrund Lieferschwierigkeiten der Pflastersteine mussten die zahlreichen Helfer vor Ort umdenken.

Schnell wurde ein Bauzaun organisiert und die Pflasterflächen vorbereitet, so dass bei einem Eintreffen der Pflastersteine in der nächsten Woche sofort dieses eingebaut werden kann.

Weiterhin entschieden sich die Fußballer des Vereins dazu, das ehemalige Materialhäusl des B-Platzes umzusetzen und auf der Parkfläche vor dem Sportheim wieder aufzubauen. Dort soll es als Mülltonnenhäusl umfunktioniert werden.

Der SC Eschenbach bedankt sich für die zahlreiche Unterstützung, insbesondere bei den Alten Herren, den Fußballern der 1. und 2. Mannschaft, den Jugendtrainern und Jugendspielern und bei den Helfern der Tischtennis-, Breitensport- und der Karateabteilung.

Am nächsten Mittwoch, ab 17.30 Uhr geht es weiter - dieses Mal hoffentlich mit Pflastersteinen .. 👍

Bildergalerie

2
0

Neue Abfalleimer in der RogersArena

- #Allgemeines

In den letzten Wochen konnten in der RogersArena des SC Eschenbach, durch unsere ehrenamtlich tätigen Platzwart Hans und Martin, insgesamt 13 neue Abfalleimer angebracht werden. DANKE für euer ehrenamtliches Engagement ....wir hoffen dass die neuen Behältnisse von allen Besuchern gut angenommen werden und somit der Pflegeaufwand des Sportgeländes minimiert werden kann ...

Bildergalerie

0
0

Die „achte Sparte“ des SCE ... unser Förderverein

- #Allgemeines

Der Förderverein ist aus dem Leben des Sportclubs nicht wegzudenken. Seit vielen Jahren verhilft er dem Hauptverein mit regelmäßigen und mit Sonderzuwendungen, finanzielle Engpässe zu überwinden. Auch 2018 fließt eine vierstellige Summe.

In der ordentlichen Mitgliederversammlung der verschworenen Gemeinschaft gab Reinhard Gebhardt in seinem Bericht zu erkennen, dass durch die Beteiligung an örtlichen Veranstaltungen erhebliche Mittel für Fördermaßnahmen erwirtschaftet werden konnten. Positive Resümees zog er zu Bürgerfest, Nikolausparty und Faschingsdorf. Er erinnerte an die damit verbundenen Arbeitssitzungen, aber auch an die Teilnahme an der Stadtmeisterschaft im Kegeln und an das verdiente Helferessen.

Der Kassenbericht von Alexander Scheck offenbarte die Leistungsstärke des Fördervereins, der den SCE im vergangenen Jahr mit Zuwendungen von insgesamt 6200 Euro unterstützte. Darüber hinaus gibt es angemessene Rücklagen.
Dank für „Unterstützung, Engagement und Arbeit“ kam von Thomas Mikolei, Vorstandsmitglied des Sportclubs. Er gab dem Förderverein den Beinamen „achte Sparte“ und machte deutlich, dass manche Maßnahmen des Hauptvereins ohne Fördermittel nicht möglich wären. Umfangreich fiel die Antwort auf die Frage „Was ist passiert?“ aus. Mikolei zählte Verbesserungs- und Erneuerungsmaßnahmen in der Halle auf, befasste sich mit der getroffenen Mietregelung und berichtete vom Einbau einer neuen Gasheizung. Zur Soccer-Arena ließ er wissen: „Die Stützwand steht; wir warten auf den Beginn der Erdarbeiten, damit die Kunstrasen-Firma weitermachen kann." Die Nutzung der Anlage sei für Ende Juni angedacht.

Mit erfreulichen Nachrichten wartete er zur neuen Kinderturngruppe auf, die bereits auf 20 Mitglieder angewachsen sei. Mikolei sprach von einem „enormen Interesse und weiteren Zulauf“. Bis in zwei bis drei Jahren sei eine Teilnahme an Wettkämpfen angestrebt. „Nahezu überrannt wurden wir beim Neustart der Aktion ‚Lauf 10‘“, verkündete er dann: Der Gruppe gehörten bereits mehr als 100 Läufer an. Mikolei sah darin einen erkennbaren „Wandel in den Sportarten“. Nach Anmerkungen zur künftigen Gestaltung des Vorstands informierte er über Zukunftsmaßnahmen an den Vereinsanlagen.
„Ihr bereichert durch die Bereitstellung erforderlicher Mittel das vielfältige Sportangebot.“ Mit dieser Anerkennung bescheinigte Stadtverbandsvorsitzender Dieter Kies dem Förderverein eine rege Tätigkeit und damit verbunden stets neue Impulse, die den SC-Mitgliedern auf vielfältige Weise zum Vorteil gereichten.

Für wichtig hielt er es, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten und sich in Gemeinschaften wie dem SCE einzubringen: „Die Förderung von Teamgeist und Kameradschaft, die Erkenntnis, dass Spiele nicht nur an der Computertastatur im warmen Wohnzimmer, sondern auch bei Schnee, Regen und Sonne ausgetragen werden, sind wichtige Erfahrungen, die hier gemacht werden“, sagte Kies. Investitionen in Kinder- und Jugendarbeit bedeuteten eine wertvolle Anlage, deren Rendite sportliche, selbstbewusste und gesunde Kinder sein werden. Seinen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer verband er mit der Übergabe eines „Fördertalers“.

Seine Schlussbemerkungen verband Reinhard Gebhardt mit einem Ausblick auf die Mitgliederversammlung 2020, bei der ein Wechsel in der Führungsriege stattfinden soll. Er sprach von der Bereitschaft von „zwei fähigen Nachfolgern als Vorstände und eines neuen Kassiers“, das "Flaggschiff Förderverein auf Kurs zu halten und mit vollen Segeln neue Ufer zu erkunden“. Mit Blick auf den nahen Rußweiher versicherte er: „Aber auch die jetzige Besatzung wird der rauen See die Stirn bieten und die kommenden Aufgaben in diesem Jahr sicherlich mit Bravour meistern.“

Quelle: DER NEUE TAG vom 07.06.2019 bzw. https://www.onetz.de/oberpfalz/eschenbach/achte-sparte-sce-id2747857.html

0
0

BFV überreicht Spende nach Sturmschaden

- #Allgemeines

Beim Relegationsspiel der SG SC Eschenbach / SpVgg Neustadt am Kulm, wurden die Verantwortlichen des SC Eschenbach mit einem Scheck über 500 Euro von der Sozialstiftung des BFV freudig überrascht. Herr Albert Kellner (Leiter des Kreises Amberg /Weiden) überreichte den Scheck dem Vorstand Thomas Mikolei. Grund für die Unterstützung durch den Bayerischen Fußballverband war ein Sturmschaden auf dem Vereinsgelände des SCEs. Dabei wurde unter anderem der Ballfangzaun und ein Tor beschädigt. Bei der Übergabe war auch der Bürgermeister von Eschenbach, Herr Peter Lehr und Platzwart Martin Neukam vor Ort. Der SCE und die gesamte Vorstandschaft möchte sich noch mal in aller Form bei den Verantwortlichen der Bfv-Sozialstiftung bedanken.

Bildergalerie

2
0

Frühjahrsputz für die SCE-Multfunktionshalle

- #Allgemeines

Mitglieder der Tischtennisabteilung und der Karateabteilung des SC Eschenbach verpassten ihrer Multifunktionshalle wieder die alljährliche Generalreinigung. Ausgestattet mit allerlei Handwerkszeug trafen sich die Helferinnen und Helfer zum Aufhübschen der Halle. Erfreulich auch die Tatsache, dass sich einige passive Mitglieder und Eltern von Kindern am Putzeinsatz beteiligten. Neben der Fensterreinigung der Halle innen und außen stand auch die gesamte Glasfront und der Aufgang im Treppenhaus auf dem Arbeitsplan. Immer wieder wurde man überrascht , mit welch großem Geschick die männlichen Arbeitskräfte Tätigkeiten verrichten, die sonst eigentlich dem weiblichen Lager zuzuschreiben sind. Weiter stand das Absaugen von Staub und sonstigen Schmutz im Innern der Heizungsschächte sowie der Spinnwebenflächen am Mauerwerk des Außenbereichs an. Defekte Lampenröhren, der Austausch von verschmutzten Filtern in den Umkleidekabinen sowie die Entkeimung des Duschbereiches ergänzten die Pallette der notwendigen Arbeiten. "Viele Hände, rasches Ende". Pünktlich wie vorgesehen konnte sich Richard Schäffler, der den Arbeitseinsatz organisierte, bei den tatkräftigen Helfern für den über den dreistündigen Arbeitseinsatz am Samstag Vormittag bedanken.

Bildergalerie

2
1

SCE startet Lauf10-Training

- #Allgemeines

Der Absolute Wahnsinn….

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr entschloss sich der Sportverein Eschenbach erneut in Zusammenarbeit mit der Abendschau des Bayerischen Fernsehens das Projekt Lauf 10! in Eschenbach anzubieten.

Als im April der Infoabend zum diesjährigen LAUF 10! Projekt stattfand, konnte keiner ahnen, welchen Zuspruch diese Aktion heuer finden würde. Trotz kühlen Temperaturen, Wind und Regenschauern ließen es sich ca. 60 Laufbegeisterte nicht nehmen, am Montag den 29.04., die BR-Aktion Lauf10! zu eröffnen. Die erste Trainingseinheit war gefüllt mit allerhand Informationen zu dieser Aktion, was nicht bedeutete, dass nicht auch Bewegung erfolgte. 35 Minuten ging es walkend oder bereits mit kleinen Laufeinheiten in das Waldgebiet am kleinen Rußweiher.

10 Wochen trainieren, um dann 10 km am Stück laufen / walken zu können. Das versuchen zwischenzeitlich über 100 Lauf- und Walkinganfänger im Alter zwischen 14 und 65 Jahren unter der Leitung von Doris Ritter.

Überwältigt vom großen Zuspruch wurden drei Trainingsgruppen gebildet, welche jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag um 19.00 Uhr in verschiedenen Geschwindigkeiten ihre Runde drehen. Auch in der dritten Trainingswoche zeigen die vielen neuen Teilnehmer und auch die „Wiederholungstäter“ bei den entsprechenden Gymnastik-, Lauf- und Walkeinheiten eine große Begeisterung.

Am Freitag, den 12. Juli 2019, findet das Projekt Lauf10! beim Abschlusslauf in Wolnzach seinen Höhepunkt. Wie viele der Teilnehmer aus Eschenbach wohl dort die 10 km-Ziellinie überqueren werden?

Bildergalerie

6
0

Einladung zur Jahreshauptversammlung

- #Allgemeines

Am 10.2.2019 um 17.00 Uhr findet die ordentliche Mitgliederversammlung des SCE statt. Es ergeht hierzu herzliche Einladung.

Bildergalerie

1
0

SC Eschenbach startet mit neuer Geräteturngruppe durch!

- #Allgemeines

An alle Mädchen zwischen 6 und 12 Jahren!
--- Gruppe ist leider schon voll---
aber.... es gibt eine Warteliste !
Du bist bewegungsbegeistert und hast Lust auf eine neue Sportart? - Dann bist du bei uns goldrichtig!

Unser Verein plant für Ende März / Anfang April eine Geräteturngruppe für Mädchen zu starten.

Das Turnen ermöglicht umfassende Bewegungserfahrungen zu sammeln, Selbstvertrauen aufzubauen
und Kraft, Beweglichkeit und Koordination zu schulen. Beim Geräteturnen üben und erlernen die Kinder
den eigenen Körper an unterschiedlichen Geräten gekonnt zu bewegen - sei es beim Schwingen am Reck,
Springen über Hindernisse, Rollen und Überschlagen auf dem Boden oder Balancierübungen auf dem Schwebebalken.

Die Mädchen im Alter von 6 - 12 Jahren trainieren an den Geräten turnerische Elemente wie Handstand, Rad, Rolle und vieles mehr mit dem Ziel diese Elemente später zu einer ganzen Wettkampfübung zusammenzuführen.

Das Training wird vorraussichtlich jeden Dienstag von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Eschenbach stattfinden.

Alle interessierten Mädchen (bzw . deren Eltern ) sind herzlich eingeladen.

0
0

SC Eschenbach trauert um Martin Neukam sen.

- #Allgemeines

Der SC Eschenbach trauert um sein Vereinsmitglied und früheren Vorstand Martin Neukam Sen., der leider am 23.12.2018 mit 82 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben ist.

Ein Jahr nach der Grundsteinlegung (1973) des heutigen Sportheimgebäudes übernahm Martin Neukam im Jahr 1974 als Nachfolger von Dieter Landskron das Amt des 1. Vorsitzenden und war damit für den Bau des Sportheims verantwortlich. In seinen beiden Vorstandsjahren (1974-1975) organisierte er die Erbauung des Sportheimgebäudes mit Gaststätte und Kabinen, so dass am 12. Januar 1975 erstmalig durch die Fußballer bei einem Heimspiel gegen den TUS Hirschau die Umkleidekabinen benutzen werden konnten.

Ein Höhepunkt in der ganzen Region waren weiterhin die beiden Gastspiele im Jahre 1974 der Nationalmannschaft von Liberia und den Zweitligisten Fortuna Köln. Musste sich der SCE noch gegen Fortuna Köln mit 0 zu 3 geschlagen geben, so verloren die SCE`ler gegen Liberia nur äußerst knapp mit 1:2.

Der SC Eschenbach ist Martin Neukam zu großem Dank verpflichtet und wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

Bildergalerie

0
0

Frohe Weihnachten 2019!

- #Allgemeines
1
0

Neuauflage der SCE Skifahrt ein voller Erfolg

- #Allgemeines

Nach jahrzehntelanger Pause organisierte der SC Eschenbach in persona von Michael Brüchner wieder einmal eine dreitägige Vereinsskifahrt ins österreichische Nachbarland. Mit von der Partie waren rund 30 Schneebegeisterte, die sich kurz vor Weihnachten bei herrlichstem Wetter die Brettler an die Haxn schnallten und bei guten Schnee- bzw. Pistenverhältnissen im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis ihrem Hobby nachgingen. Die Geselligkeit kam dabei keinesfalls zu kurz, wie auch den entstandenen Schnapsschüssen zu entnehmen ist :) Die Fahrt soll auch in 2019 wieder stattfinden, für Wünsche und Anregungen sind wir immer offen.

Bildergalerie

0
0

1. Skifahrt des SC Eschenbach

- #Allgemeines

Kurzfristig sind noch 3 Plätze frei ...
Auf geht´s zur Hüttengaudi nach Fiss. Der SCE fährt vom 14.12.2018 bis 16.12.2018 ins Topskigebiet Serfaus – Fiss – Ladis.
Unsere Unterkunft bei dieser Reise ist der ***Gasthof Lamm mit seinen Appartementhäusern direkt im Zentrum von Fiss! Zentraler kann man nicht wohnen! Die Appartements und Zimmer sind freundlich sowie liebevoll eingerichtet und mit Du/WC, TV und Telefon ausgestattet. Am reichhaltigen Frühstücksbuffet können wir uns für den ereignisreichen Skitag stärken. Am Freitagabend erwartet uns ein 3-Gänge Wahlmenü mit Salatbuffet im Gasthof Lamm.

Am Samstagabend startet die große Hüttensause! Gegen 18.00 Uhr werden wir im Tal mit der Pistenraupe abgeholt. Nach einer spektakulären Fahrt genießen wir typische „Hüttenschmankerl“ und die urige Atmosphäre auf der Hütte „Weiberkessel“ mitten im Skigebiet.
Untergebracht sind wir in Appartements und Zimmer für 2-6 Personen.
Leistungen:
Leistungen:
• Reise im modernen Reisebus
• 2 Übernachtungen in Appartements und Zimmer mit Du/WC
• reichhaltiges Frühstücksbuffet
• Abendessen am Freitag im Gasthof Lamm
• am Samstag Hüttenzauber mit Abendessen auf der Alm mit Pistenraupenauf- und –abfahrt
• 3-Tages-Skipass Serfaus-Fiss-Ladis
• Skidepot
• Ortstaxe

Gesamtpreis: 349 €

Unterbringung im Einzelzimmer ist auf Anfrage möglich (Aufpreis 50 €)

Abfahrt Freitag um 3:30 Uhr am Sportheim

Anmeldungen bitte bei Michael Brüchner unter folgender Mailadresse:

michael.bruechner@t-online.de oder unter info@sceschenbach.de

0
0

SCE startet mit der Eschenbacher Faschingsgesellschaft in die Faschingssaison 2018/2019

- #Allgemeines

Am gestrigen Abend beim Rathaussturm im Rohrersaal übernahm der SC Eschenbach auf Nachfrage der Faschingsgesellschaft die Servicearbeiten. Sowohl hinter der Theke beim Einschenken diverser Getränke als auch beim Bedienen der Gäste gaben die Mannen des SCE ein sehr gutes Bild ab und sorgten dafür, dass kein Gast durstig blieb bzw. hungern musste.

Eine große Besucheranzahl folgte den Ruf der Faschingsgesellschaft und verbrachten einen schönen Abend miteinander

Zum wiederholten Male zeigte es sich, dass Faschingsgesellschaft und SCE gut harmonieren und erfolgreiche Veranstaltungen dabei herauskommen.

Die Faschingsgesellschaft bedankte sich beim SC Eschenbach für die Übernahme der Bewirtung und stellt eine Belohnung in Aussicht.

1
0

Die Vorstandschaft im Jubiläumsjahr

- #Allgemeines

v.l.n.r.: Jürgen Schäffler (Schriftführer), Thomas Mikolei (3. Vorstand), Ulrich Hesl (Kassier), Tobias Lehl (2. Vorstand) und Matthias Haberberger (1. Vorstand)

0
0

Großer Andrang beim 1. SCE-Skibasar

- #Allgemeines

Eine große Auswahl hatten die Besucher des 1. SCE-Skibasar. Ski, Skischuhe, Schlittschuhe, Jacken, Hosen, Handschuhe, Langlaufski, Snowboards, Schlitten usw. wechselten den Besitzer. Die Organisatoren des Skibasars boten für die Besucher zu dem Kaffee und Kuchen an.

Aufgrund des großen Erfolges wird überlegt im Frühjahr ein Sportartikelbasar für sämtliche Sportartikel unter dem Motto „vom Surfbrett bis zum Sport-BH“ abzuhalten.

Allen Käufern wünscht der SCE eine schöne und vor allem unfallfreie Skisaison 🎿

Danke an die Organisatoren und die Helfer ...

Bildergalerie

0
0

Fahrt zum Auswärtsspiel des FC Bayern gegen Bremen

- #Allgemeines

Der Bayern Fanclub fährt am 1.12.2018 zum Auswärtsspiel nach Bremen. Die Kosten für Ticket (17€ Bayernblock), Hin - und Rückreise mit dem ICE (96€) und Übernachtung im DZ (68€) belaufen sich auf insgesamt 181€. Aktuell sind noch ein paar Plätze frei. Bein Interesse einfach Mail an michael.bruechner@t-online.de oder Tel. 015158568445

0
0

Vor dem Fest ist nach dem Fest!

- #Allgemeines

Sonntag um 10.00Uhr ist Aufräumen angesagt, wer also nicht zur Halbaölfemesse geht, kommt bitte zum Sportplatz (und nicht zum Spindler:)

0
0

Update zum Kommersabend bzw. Oktoberfest

- #Allgemeines

Aufgrund der zahlreichen Teilnehmer am gestrigen Arbeitseinsatz kann der morgige Termin entfallen! Herzlichen Dank für Eure Hilfe!!! Wer trotzdem Lust auf ein schmackhaftes Kaltgetränk hat, kann gerne ab 14.00 Uhr zur Halle kommen um die letzten Feinarbeiten mit zu erledigen.

0
0

Kommersabend und Oktoberfest

- #Allgemeines

...Liebe Sportfreunde!

Am kommenden Samstag findet der Kommersabend (ab 17.00 Uhr) mit anschließendem Oktoberfest (ab 19.00 Uhr) statt – und damit verbunden ein Haufen Arbeit für uns.

Anbei nun die aktuellsten News:

Aufbau
Am Mittwoch, ab 17.30h Uhr werden die Biergarnituren aufgestellt und die Halle dekoriert (vielen Dank vorab schon mal an den Faschingsverein für das Bereitstellen der Deko). Gerne kann hier auch schon der Strom etc… seitens der TT Abteilung vorbereitet werden. Matth bringt ein Laminiergerät für die Preiszettel mit, Martin Danzer kümmert sich um die Birkenscheiben.
Am Freitag ab 14.00 Uhr treffen wir uns, um den Vorplatz her zu richten. Dazu zählt z.B. der Aufbau des Zelts und der Pavillons (hole ich), bzw. der Bar. (Wird vom Martin Neukam bzw. den Fußballern geholt, bestückt und betrieben). Zum Schluss sehen wir, was noch zu tun ist. Federführend ist hier jeweils Thomas Mikolei.

Personal
2.1 Kommersabend: Treffpunkt 16.30h in der Halle
a) Ausschank: AH (Burger, Preiwisch, Sporr, Schuberth 2x)
b) Bedienungen: 2x Leichtathletik, sowie Mädchenmannschaft Fußball
c) Einlass: Breitensport
d) Listenführung/Verteilung der Gutscheine: Martin Neukam

2.2 Oktoberfest: Treffpunkt 18.30h in der Halle
a) Ausschank: Schuller A., Riedl R., Püttner H., Richter F., Götz R., Dunzer Ch., Lohner M.
b) Getränkebedienungen: Schuller S., Riedl P., Gottsche L. und J., Richter Fel., Theobald A., Zimmermann S., Jürgen S. ab ca. 22.00 Uhr
c) Einlass/Eintritt: Breitensport und Karate
d) Bierbar außen: Riedl Th., Philipp Bayer, Michl Brüchner
e) Sekt- und Weinbar: Kegelabteilung nach Absprache bei der Ausschusssitzung mit zwei Personen, (Getränke besorgt A. Haberberger)
f) Essensbedienungen: K. Diertl, B. Zobris, L. Dorner, D. Weber
g) Mädchen für alles im Hintergrund: Mikolei Th., Haberberger M., Neukam M., Uli H. (Wechselgeld)

Allgemeines
a) Verpflegung: Alle Helfer zahlen im Innenraum 1 Euro für Essen bzw. Getränk. Es wird jeweils nur ein Getränk bzw. ein Essen ausgehändigt. Im Außenbereich wird normal kassiert.
b) Einlass für Jugendliche ab 16: unter 16 nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, ab 16 Jahren bis 24 Uhr, danach nur noch mit „Mamazettel“ den es im Internet zum Runterladen gibt. Einige Ausdrucke müssen wir bitte an der Kasse auslegen, ferner brauchen wir Zettel für den Eintritt in Höhe von 2 €  Karate / Breitensport bitte drum kümmern. Miko hat entsprechende Eintrittsbänder vorbereitet, die er Euch gibt.
c) Geldbeutel zum Kassieren hat der Miko
d) Deko: Matth besorgt Hopfen
e) Essen: Miko
f) Toilettenpapier / Seife: Ist im ehem. Geschäftszimmer / Vorratsraum vom Wirt
An diesem Tag werden langjährige Mitglieder des Vereins geehrt. Jedes Mitglied ist aber auch zugehörig zu einer Sparte – also auch bzw. speziell Euer Mitglied. Wir von der Vorstandschaft wissen, dass wir dieses Jahr viel von Euch abverlangt haben – aber auch wir selbst arbeiten am Limit, teilweise darüber.

Lasst uns nochmal beweisen, dass wir ein lebendiger Verein sind, bei dem man zusammenlangt.

Gruß
Jürgen
PS: Man kann nicht an alles denken - wenn also am Abend irgendwas unklar ist, vertrauen wir auf Euere Entscheidungskompetenz. -ansonsten bitte einfach nachfragen. Wichtig ist nur, dass man darüber redet... 😊

1
0

Soccerarena - Bekanntmachung

- #Allgemeines

Der SC Eschenbach informiert hiermit über anstehende Vergaben für folgende Arbeiten:

Tiefbauarbeiten:
Der SC Eschenbach beabsichtigt demnächst die Tiefbauarbeiten für die Soccerarena zu vergeben.
Die Arbeiten sollen noch im Jahr 2018 durchgeführt und innerhalb von 4 Wochen abgeschlossen werden. Sie beinhalten im wesentlichen, den Unterbau mit Drainagen für das Kleinspielfeld zu erstellen.
Ausführungsort ist Sommerleitenweg 20 - Sportplatz.

Soccerfeld:
Der SC Eschenbach beabsichtigt demnächst die Arbeiten für die Lieferung und Montage eines Soccerfeldes zu vergeben. Es handelt sich dabei um ein Fußball-Kleinspielfeld mit Kunstrasen und umlaufender Bande. Die Arbeiten sind witterungsabhängig nach Fertigstellung der Tiefbauarbeiten durchzuführen.
Ausführungsort ist Sommerleitenweg 20 - Sportplatz.

0
0

1. Skifahrt des SC Eschenbach 1923 e.V.

- #Allgemeines

SKIFOAHRN!!!
Auf geht´s zur Hüttengaudi nach Fiss. Der SCE fährt vom 14.12.2018 bis 16.12.2018 ins Topskigebiet Serfaus – Fiss – Ladis.
Unsere Unterkunft bei dieser Reise ist der ***Gasthof Lamm mit seinen Appartementhäusern direkt im Zentrum von Fiss! Zentraler kann man nicht wohnen! Die Appartements und Zimmer sind freundlich sowie liebevoll eingerichtet und mit Du/WC, TV und Telefon ausgestattet. Am reichhaltigen Frühstücksbuffet können wir uns für den ereignisreichen Skitag stärken. Am Freitagabend erwartet uns ein 3-Gänge Wahlmenü mit Salatbuffet im Gasthof Lamm.

Am Samstagabend startet die große Hüttensause! Gegen 18.00 Uhr werden wir im Tal mit der Pistenraupe abgeholt. Nach einer spektakulären Fahrt genießen wir typische „Hüttenschmankerl“ und die urige Atmosphäre auf der Hütte „Weiberkessel“ mitten im Skigebiet.
Untergebracht sind wir in Appartements und Zimmer für 2-6 Personen.
Leistungen:
Leistungen:
• Reise im modernen Reisebus
• 2 Übernachtungen in Appartements und Zimmer mit Du/WC
• reichhaltiges Frühstücksbuffet
• Abendessen am Freitag im Gasthof Lamm
• am Samstag Hüttenzauber mit Abendessen auf der Alm mit Pistenraupenauf- und –abfahrt
• 3-Tages-Skipass Serfaus-Fiss-Ladis
• Skidepot
• Ortstaxe

Gesamtpreis: 349 €

Unterbringung im Einzelzimmer ist auf Anfrage möglich (Aufpreis 50 €)

Abfahrt Freitag um 3:30 Uhr am Sportheim

Anmeldungen bitte bei Michael Brüchner unter folgender Mailadresse:

michael.bruechner@t-online.de
Mit der verbindlichen Anmeldung wird auch sofort der gesamte Reisepreis fällig, der nach einer Anmeldebestätigung auf folgendes Konto zu überweisen ist:

Raiffeisenbank
IBAN: DE51 7539 0000 0006 3024 75
Die Anmeldung ist erst gültig, sobald der gesamte Reisepreis am Konto eingegangen ist.

Wir haben für 30 Personen reserviert, es gilt also das Motto: wenn weg, dann weg!

1
0

SCE Schnuppertag

- #Allgemeines

Am Samstag den 01.09. 2018 findet am SC Gelände ein Schnuppertag für alle Kinder und Jugendlichen statt. Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Eschenbach können sich die Nachwuchssportler alle sieben Abteilungen unseres Vereins ansehen und ausprobieren. Wir freuen uns auf Euer Kommen!

1
0

SCE Tag findet auch bei schlechtem Wetter statt!

- #Allgemeines

Bildergalerie

0
0

Wichtig: Der SCE sammelt keine Spenden!!!

- #Allgemeines

Derzeit ist ein Herr in Eschenbach unterwegs der vorgibt, Spenden für Trikots unserer Jugendmannschaften zu sammeln. Der Herr lässt dem SCE ja vielleicht tatsächlich irgendwann mal was zukommen, was wünschenswert wäre - aber wir sammeln keine Spenden!!!

0
0

SCE nahm mit über 100 Mitgliedern am Festzug der Feuerwehr teil

- #Allgemeines

Herzlicher Dank ergeht an alle Mitglieder, Betreuer und Verantwortliche des SC Eschenbach. Mit knapp 120 Personen nahm unser Verein am Festzug der Feuerwehr zu ihrem 150 jährigen Bestehen teil. Durch unser starkes Auftreten erwiesen wir der Wehr die Ehre und zeigten ihr unsere Dankbarkeit für ihren ehrenamtlichen Einsatz für unsere Sicherheit.

Wir san SCE!!!

Ein großes Lob auch an die Feuerwehr für ein sehr gelungenes Dreitagesfest!!!

Video unter:
https://www.facebook.com/groups/517835784894096/?multi_permalinks=2217266074951050%2C2216935184984139&notif_id=1528034923728335&notif_t=group_activity

0
0

SCE Stammtisch

- #Allgemeines

Der monatliche Stammtisch im Sportheim entfällt diese Woche
aufgrund terminlicher Engpässe der Vorstandschaft.

0
0

Arbeitseinsatz in der SCE-Halle

- #Allgemeines

Mitglieder der Tischtennis- und Karateabteilung verpassten am vergangenen Samstag der SCE-Multifunktionshalle wieder einen Frühjahrsputz. Neben der Fensterreinigung der Halle und des Geräteraumes innen und außen stand auch das gesamte Treppenhaus auf der Tagesordnung. Dabei gaben sich die männlichen Vertreter putztechnisch keine Blöße und erhielten von der weiblichen Vertretung (in Person der Ehefrau des Tischtennisabteilungsleiters) das Prädikat „einwandfrei“. Viele wollten das aber gar nicht hören. Man will ja schließlich keine Begehrlichkeiten bei den Ehefrauen bzw. Müttern wecken. Auch die Duschen in den beiden Umkleidekabinen wurden entkeimt. Der Einbau von Bewegungsmeldern im Flurbereich der Umkleidekabinen und Toilettenanlagen sowie der Austausch der Beleuchtung durch LED’s in der Gaststube der Kegler vervollständigten den reibungslosen Arbeitseinsatz. Getreu dem Motto „Viele Hände – rasches Ende“ konnte nach rund vier Stunden an den Gelände- und Liegenschaftsvertreter des SCE, Martin Neukam, gemeldet werden „Arbeitseinsatz beendet“. Neukam selbst unterstützte die „Elektriker“ beim Arbeitseinsatz auch mit.

Bildergalerie

5
1

Wir gratulieren Ludwig Schreml zu dieser Auszeichnung!!!

- #Allgemeines

https://www.onetz.de/eschenbach-in-der-oberpfalz/sport/fussball-danke-schiri-fuer-ludwig-schreml-d1833724.html

Ludwig Schreml ist bis über unsere Landkreisgrenzen hinaus bekannt für sein Engagement im Fußball. Er erhielt an am Karsamstag eine hohe Auszeichnung des DFB namens "Danke Schiri". Wir können uns nur anschließen und sagen in bewährter Luk-Manier: Weider, weider Luk!!!

0
0

Generalversammlung am 25.02.2018 mit riesigem Zulauf

- #Allgemeines

Die Mitgliederversammlung im Saal des Sportheims vergangenen Sonntag wurde von unseren Mitgliedern sehr gut besucht. Knapp 100 Teilnehmer lauschten den Tätigkeitsberichten der Vorstandschaft und wählten diese neu bzw. bestätigten Matthias Haberberger und Uli Hesl im Amt.

Besonders erwähnenswert aus den Berichten ist die Tatsache, dass der Schuldenstand des SC in den letzten sechs Jahren um ca. 100000 Euro verringert werden konnte, ohne dass Einschränkungen im Sportbetrieb stattfanden.

Hans Mikolei wurde aufgrund seines jahrelangen, unermüdlichen, Einsatzes am Sportgelände zum Ehrenmitglied ernannt.

Gefeiert wurden zudem zwei sportlich herausragende Ereignisse. Die Tischtennisabteilung vertritt die Oberpfalz im Bayerischen Vergleich, nachdem die 1. Herrenmannschaft den Bezirkspokal gewinnen konnte. Paul Pöllmann von der Leichtathletikabteilung wurde mit 63 Metern Bayer. Meister im Speerwurf bei den Meisterschaften in München.

Gedacht wurde den verstorbenen Mitgliedern Rudi Tropsch, der den Fußball wieder nach Eschenbach brachte, Norbert Reiter und Willi Trummer, der in seiner Eigenschaft als Stadtrat immer ein offenes Ohr für den SC hatte.

Weitere Infos findet ihr unter
https://www.onetz.de/eschenbach-in-der-oberpfalz/vermischtes/sce-mit-neuer-fuehrungsmannschaft-d1819595.html
https://www.onetz.de/eschenbach-in-der-oberpfalz/sport/bewilligungsbescheid-dann-baubeginn-sce-startet-in-jubilaeumsjahr-soccerfeld-bald-solls-losgehen-d1820254.html

0
0

Afterfaschingszugparty war ein voller Erfolg

- #Allgemeines

Rundum gelungen war die Party nach dem Eschenbacher Faschingszug auf dem Gelände des SCE. Rund 3000 gut gelaunte Gäste in Feierlaune brachten das Festgelände zum Beben. In den Bars, sowie bei Kaffee und Kuchen und im Bierausschank kam das eifrige Personal kaum noch mit der Versorgung der Gäste hinterher und unsere DJs heizten der Menge zusätzlich ein. Der Erlös aus der Veranstaltung wird für die Renovierung der maroden Heizungsanlage verwendet. Unser Dank gilt allen unseren Mitgliedern, die uns tatkräftig unterstützten und ein solches Fest möglich gemacht haben. Wir haben bewiesen, dass wir solche Feste spartenübergreifend und gemeinsam hervorragend meistern können und sind zu Recht stolz auf diese Leistung. Fotos sind unter https://www.facebook.com/pg/SCEschenbach/photos/?ref=page_internal

zu finden.

0
0

Christbaumaktion 2018

- #Allgemeines

Am gestrigen Tag wurden durch den SC Eschenbach die Christbäume abgeholt und verwertet. Mit vier Fahrzeugen der Fa. Dunzer, der Fa. Gebhardt, der Fa. Frohnhöfer und der Fa. Trassl wurden die Christbäume im ganzen Stadtgebiet, den umliegenden Ortschaften und den Netzaberg eingesammelt und im Anschluss auf dem Sportgelände gehäckselt. Eine kleine Herausforderung stellte der Christbaum des Seniorenheims da, der auch zugleich der größte eingesammelte Christbaum war. Aber selbst dieser Baum wurde Opfer des Häckslers....

Unser Dank geht an die Firmen, diese ihre Fahrzeuge kostenlos dem SC Eschenbach zur Verfügung gestellt haben. Ein besonderer Danke geht an Josef Rupprecht der die freiwilligen Helfer mit einer kleinen Stärkung und der Kostenübernahme der Brotzeit überraschte.

Bildergalerie

9
0

Christbaum Sammelaktion am 13.01.2018

- #Allgemeines

Zum 95jährigen Vereinsjubiläum des SC Eschenbach wird die Jugendabteilung des Sportvereines erstmalig die alljährliche Christbaumsammelaktion in der Stadt Eschenbach durchführen.

Die abgeschmückten Christbäume werden am 13.01.2018 (ab 09.00 Uhr) vor ihrer Haustüre abgeholt.

Einfach Wertmarke für 3,00 Euro in einem der folgenden Geschäften erwerben und am Baum anbringen:

  • Sparkasse Eschenbach
  • Raiffeisenbank Eschenbach
  • Bäckerei Heindl
  • Gaststätte Saloniki
  • Getränkemarkt Siegler

Alternativ darf auch bei Abholung bar bezahlt oder das Geld mit einer kleinen Tüte an den Christbaum befestigt werden.

Die Christbäume können auch im Vorfeld an das Sportgelände angeliefert werden. Hierzu bitten wir Sie ihren Christbaum vor der Festhalle an der beschilderten Örtlichkeit abzulegen und eine freiwillige Spende für unsere Jugendabteilung in die dort vorhandene Spendenbox zu hinterlassen.

Die Einnahmen der Christbaumsammelaktion werden der Jugendabteilung des Sportvereines SC Eschenbach zur Verfügung gestellt.

Der SC Eschenbach wünscht allen frohe und besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

1
0

Bericht und Fotos zum Jubiläumssommerfest

- #Allgemeines
0
0

Christbaumaktion 2020/2021

- #Allgemeines
0
0

100 Jahre SCE: Es geht weiter mit DoT (Dance on Teer)

- #Allgemeines
0
0

Junge Leichtathleten des SC Eschenbach glänzen bei den Bayerischen Meisterschaften

- #Allgemeines
0
0

Relegationsspiel am Mittwoch beim SCE

- #Allgemeines

Wir freuen uns am Mittwoch um 18.30 Uhr die beiden Mannschaften des SV Auerbach und der SpVgg Schirmitz zum Relegationsspiel begrüßen zu dürfen. Wir vom SC Eschenbach werden alles Vorbereiten damit es ein unvergessliches Relegationsspiel werden kann. Hierfür ist unser Fußballplatz im besten Zustand und für das leibliche Wohl mit Essen und ich Trinken werden wir mit einer Vielzahl von Helfern sorgen …

Bitte beachten, dass zwischen 17.00 Uhr und 21.00 Uhr der Sommerleitenweg aus diesem Grund auf Höhe des Sportplatzes komplett gesperrt sein wird …

0
0

Weichnachtsbaumktion

- #Allgemeines
0
0

Weihnachtsbaumaktiion

- #Allgemeines
0
0

Weihnachtsgrüße 2020

- #Allgemeines
0
0

aktuelle Stellenanzeigen

Aktionsbanner

SCE bei Facebook