Weihachtsfeier der Judoabteilung

Am 18. Dezember beging die Judoabteilung ihre Weihnachtsfeier. Das SCE-Sportheim war mit rund 80 Judoka und ihren Familien komplett gefüllt, alle genossen den gemeinsamen Jahresabschluss bei Pizza, Pommes und vielen Gesprächen.

Zunächst blickten die Trainer Susanne und Reinhold Schubert auf das vergangene Jahr zurück. 2024 konnten insgesamt 44 Trainings mit über 1200 TeilnehmerInnen stattfinden, 43 Judoka legten erfolgreich Gürtelprüfungen ab und bei Turnieren wurden 30 Medaillen erkämpft. Das gemeinsame Essen war ein Dank an die fleißigen Judoka jeden Alters ebenso wie an die Eltern, die ihre Kinder jede Woche ins Training bringen, die Teilnahme an vielen Veranstaltungen möglich machen und häufig auch selbst mit anpacken.
Eine besondere Anerkennung gab es für die fleißigsten TrainingsteilnehmerInnen: Lennard Metzner (35x), Luca Bräutigam, Marc Milfort (beide 37x) und Mila Metzner (38x) bekamen Medaillen überreicht. Ebenfalls geehrt wurde Familie Garrett – Mutter Michelle und ihre Töchter Kayla und Riley hatten sich besonders für die amerikanischen Judoka engagiert. Durch ihren Einsatz hat sich die Anzahl der Mitglieder aus den USA deutlich erhöht und sie hatten die Interessierten vielfältig unterstützt. Da die Familie Garrett zum Jahresende leider umziehen muss, gab es auch für sie Medaillen als Abschiedsgeschenk.
Ein Dank ging an den Hauptverein, der das weihnachtlich dekorierte Sportheim zur Verfügung gestellt hat. Durch das Umstellen einiger Tische konnten tatsächlich alle Anwesenden gut untergebracht werden. Die Pizza und Pommes wurde wie schon im letzten Jahr vom „Babylon Grill“ vorbereitet und war trotz der großen Menge rechtzeitig fertig, um bei allen den Hunger zu stillen.

Bevor es ans Essen ging, richtete auch Vorstand Michael Brüchner ein paar Worte an die versammelte Judoabteilung, übermittelte Weihnachtswünsche vom Hauptverein und freute sich über die tollen Leistungen der stetig wachsenden Abteilung im vergangenen Jahr. Der stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende und Judoka-Vater Peter Teschke überbrachte Grüße vom Stadtverband und dankte den Trainern für ihr großes ehrenamtliches Engagement. Auch mehrere Judoka überreichten unter großem Applaus Weihnachtsgeschenke ans gerührte Trainerteam.
Dann kamen die Pizzen und Pommes an und der gemütliche Teil des Abends begann. Die Judo-Familien saßen zusammen, aßen und nutzten die Gelegenheit, sich einmal auch abseits der Judomatte in Ruhe unterhalten zu können. Alle freuen sich auf 2025 mit vielen gemeinsamen Aktionen und besonders dem Jubiläum der Judoabteilung, die ihr 50jähriges Bestehen feiert.
Die Judoabteilung wünscht schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Bericht und Fotos: Susanne Schubert

Bildergalerie

3
0

<< zurück zur Übersicht

aktuelle Stellenanzeigen

Aktionsbanner

SCE bei Facebook