Turniererfolge für fünf Judoka

Am Wochenende des 30. September/01. Oktober stellten sich fünf Judokämpfer aus Eschenbach in Wörth an der Donau der Konkurrenz. In den Altersklassen U11, U13 und U15 bewiesen sie ihr Können und brachten eine bronzene, drei silberne und eine goldene Medaille mit nach Hause. Am 07. Oktober kämpfte Leon Frömel auf der Nordbayerischen Meisterschaft und belegte Platz 5.

Am Samstag, 30. September, traten in der U11 Lennard Metzner, Benedikt Raps und Tom Teschke an. Jeder von ihnen maß sich mit drei Kontrahenten. Lennard und Benedikt mussten in ihrer Gewichtsgruppe auch gegeneinander kämpfen, wobei Lennard den internen Vergleich für sich entscheiden konnte. Benedikt machte es ihm jedoch nicht leicht und setzte auch seinen weiteren Gegnern mit verschiedenen Wurfansätzen und schnellen Ausweichbewegungen zu. So bewies er in seinen beiden anderen Kämpfen Einsatzbereitschaft und Ausdauer und musste sich jeweils nur unglücklich durch kleine Wertungen geschlagen geben. Die Bronzemedaille war sein verdienter Lohn. Lennard machte ebenfalls viele gute Ansätze, musste jedoch gegen einen Mühlhausener eine knappe Niederlage hinnehmen, da dieser seinen Punktevorsprung über die Zeit bringen konnte. Im letzten Kampf allerdings zeigte er erfolgreich sein Können und errang durch mehrere Wurftechniken einen zweiten Sieg. Das brachte ihm die Silbermedaille ein. Tom in der nächsthöheren Gewichtsgruppe hatte einen guten Start mit einem souveränen Sieg durch zwei Hüftwürfe. Auch in seinem nächsten Duell gelang es ihm, durch zwei Würfe und eine Haltetechnik mehrere Punkte zu erreichen und die deutliche Führung bis zum Kampfende zu halten. Sein letzter Kontrahent, aus dem niederbayerischen Leistungszentrum Abensberg, lieferte Tom abschließend einen harten Kampf, in dem er aber durchgehend sehr aktiv blieb und durch Kraft und technische Stärke die Oberhand behielt. So brachte er seine durch eine Wurftechnik verdiente Wertung erfolgreich über die Zeit, erkämpfte sich weitere Chancen und sicherte sich die Goldmedaille.

Die Altersklasse U15 duellierte sich in Wörth ebenfalls am Samstag um die Oberpfalzmeister-Titel. Hier ging Leon Frömel an den Start. Obwohl es erst sein zweiter Wettkampf war, zeigte er sich von Beginn an fokussiert und der Konkurrenz gewachsen. Nachdem der erste Gegner den Kampf wegen Verletzung abgeben musste, konnte sich Leon im zweiten Duell beweisen. Geschickt unterband er Wurfansätze seines Kontrahenten und beschäftigte ihn durch Fußtechniken. Besonders im Bodenkampf überlegen, gelang es ihm, den Neumarkter in einen Festhalter zu bringen, aus dem dieser nicht entkommen konnte. So verdiente er sich durch eine große Wertung den Sieg. Auch im nächsten Kampf trat Leon stark auf und brachte den Gegner durch seine Techniken in Bedrängnis. Dann aber konnte der deutlich Erfahrenere das Duell durch eine schnelle Wurfaktion für sich entscheiden. Dennoch hatte sich Leon durch seine tolle Leistung die Silbermedaille und den Titel des Vize-Oberpfalzmeisters verdient. Am 07. Oktober vertrat er den SC Eschenbach bei der Nordbayerischen Meisterschaft in Vohenstrauß. Erneut war er sofort konzentriert bei der Sache und verhinderte im ersten Kampf mehrmals, dass sein Gegner punkten konnte. Dabei befreite er sich sogar aus einem Hebelansatz des späteren Vizemeisters. Dennoch musste er sich schließlich durch einen Haltegriff geschlagen geben. Der zweite Kampf ging unglücklich durch eine schnelle Hüfttechnik des Kontrahenten mit anschließendem Festhalter verloren. Das letzte Duell jedoch entschied Leon souverän durch mehrere Wurfaktionen mit voller Punktzahl vorzeitig für sich und sicherte sich so den fünften Platz. Zusammen mit der Urkunde nahm er wertvolle Erfahrungen mit nach Hause.

Am Sonntag, 01. Oktober ging es in Wörth mit der U13 weiter – in dieser Altersklasse startete Marc Milfort, der mit einer gesamten Meisterschaftsrunde in diesem Jahr bereits erfolgreiche Wettkämpfe hinter sich hat. In Wörth stand er in seiner Gewichtsgruppe nur einem Kontrahenten gegenüber, mit dem er sich im „Best of Three“ maß. Im ersten Kampf hatte der Mühlhausener Gegner noch die Nase vorn und konnte Marc trotz einiger guter Ansätze zweimal mit einer kleinen Fußtechnik überrumpeln. Daraufhin stellte sich der Eschenbacher auf diese Kampfweise ein und konnte selbst mehrere Techniken erfolgreich umsetzen; schließlich brachte ihm ein starker Festhalter den Sieg im zweiten Duell. So musste der dritte Kampf die Entscheidung bringen, beide Athleten gingen noch einmal mit vollem Einsatz in die Konfrontation. Zwischen Wurfansätzen auf beiden Seiten gelang es dem Mühlhausener zweimal, eine Technik von Marc auszukontern und ihm so kleine Wertungen abzuringen, was unglücklicherweise die Niederlage bedeutete. Die Silbermedaille war für Marc jedoch der verdiente Lohn für den Sieg im zweiten Duell und seinen Kampfgeist am gesamten Wettkampftag.
Herzlichen Glückwunsch an die fünf Athleten!

Bildergalerie

7
0

<< zurück zur Übersicht

aktuelle Stellenanzeigen

Aktionsbanner

SCE bei Facebook