Am 08. Dezember sammelten acht Judoka des SCE beim Nikolaus-Beginner-Meeting in Vohenstrauß erste Wettkampferfahrung.
56 StarterInnen aus der ganzen Oberpfalz gingen in Vohenstrauß auf die Matte – Voraussetzung für die Teilnahme war, dass sie noch keine größere Erfahrung bei Turnieren gesammelt hatten. Mittendrin waren die acht EschenbacherInnen zwischen sechs und zwölf Jahren, für fünf von ihnen war es das allererste Turnier. Nach anfänglicher Nervosität gingen alle beherzt in den Kampf und zeigten ihr Können.
Christopher Murphy musste sich einem starken Gegner im „Best of Three“ gleich doppelt stellen. Der verhinderte mit Schleudertechniken, dass Christopher näher an ihn herankam. Dennoch startete er immer wieder neue Angriffe und verteidigte sich tapfer. Dennoch musste er sich knapp geschlagen geben, verdiente sich aber den zweiten Platz und einen schönen Pokal.
Enrico Pöllath stellte sich im ersten Duell einer erfahreneren Gegnerin, die mit einer Wurfaktion punkten konnte. Enrico kämpfte über die volle Kampfzeit und versuchte, den Rückstand aufzuholen. Im zweiten Kampf siege er klar mit voller Punktzahl durch mehrere Wurf- und Haltetechniken und verdiente sich den zweiten Platz.
Mila Metzner stand zwei größeren Jungen gegenüber, kämpfte dadurch etwas verhalten und konzentrierte sich auf die Verteidigung. Schließlich unterlag sie durch Fußwürfe und erkämpfte sich den dritten Platz.
Elias Archuleta, ein Nachwuchs-Kämpfer aus den USA, startete mit einem starken, vorzeitigen Sieg ins Turnier. Mit schönen Würfen erreichte er die volle Punktzahl. Danach hatte er zwei anstrengende Kämpfe über die volle Zeit zu bestehen, in denen er knapp unterlag. Dennoch hat er sich den Pokal für den dritten Platz verdient.
Teo Zaruba konnte sich sogar zwei Siege sichern – mit sehenswerten Hüftwürfen beförderte er seine Gegner auf die Matte und gewann vorzeitig. Nur einmal musste er sich einer routinierten Kämpferin aus Wernberg geschlagen geben. Der zweite Platz ist der Lohn für seine überzeugende Leistung beim allerersten Turnier.
Piper Murphy kämpfte dreimal hintereinander über die volle Kampfzeit – sie konnte lange allen Wurfaktionen der Gegner entgehen und griff immer wieder selbst an. Am Ende unterlag sie sehr knapp nur durch kleine Wertungen und darf sich als jüngste SCElerin über den dritten Platz und einen Pokal freuen.
Luca Bräutigam, nach seinem starken Auftritt beim Ranglistenturnier schon fast ein „alter Hase“ auf der Wettkampfmatte, erwischte eine besonders schwierige Gruppe. Seine Kontrahenten aus Weiden Ost, Vohenstrauß und Nittendorf zeigten sich ebenfalls kampfstark, es gab viele Angriffe von beiden Seiten. Luca konnte gleich viermal mit Würfen punkten, seine Gegner glichen aber immer wieder aus. So endeten zwei Duelle nach der vollen Kampfzeit unentschieden, der dritte Kampf ging knapp verloren. Trotz der etwas undankbaren Ergebnisse kann Luca auf seinen Pokal stolz sein.
Sky Hall, der leichteste Eschenbacher Kämpfer, bestritt ebenfalls drei Kämpfe. Das erste Duell mit einem Mühlhausener forderte seine Kräfte, er konnte sich aber mit mehreren Würfen und anschließenden Festhaltern den Sieg sichern. De anderen beiden Kämpfe entschied Sky klar vorzeitig für sich und nahm dabei auch Rücksicht auf seine Gegnerinnen. So verdiente er sich den ersten Platz.
Alle Judoka freuten sich neben den Pokalen auch über die Schoko-Nikoläuse, die bei der Siegerehrung überreicht wurden. Das Trainerteam der Familien Schubert und Querfurth freute sich mit ihren Schützlingen über die erfolgreichen Wettkampfdebüts und das gute Auftreten. Schon im Januar startet die neue Turniersaison.
Erstmal aber Gratulation an die Nachwuchs-Judoka und toll, dass ihr den Schritt auf die Wettkampfmatte gewagt habt!